Sprache auswählen

noch ein ungelöstes Problem

Mehr
19 Aug. 2023 12:54 #322445 von kosimo1111
noch ein ungelöstes Problem wurde erstellt von kosimo1111
Hallo,ich hatte ja schon von meiner Urlaubsfahrt und dem Ausfall der ZV berichtet. Ein Problem trat noch während der Rückfahrt auf, dass ich so noch nicht bemerkt hatte. Ich bin auf der Autobahn eine Teilstrecke zwischen 140 und 160 kmh gefahren. Nach ca. 60 min. kam ein Stau und ich stand. Dabei fiel mir auf, dass die Öldruckanzeige zwischen 1 und 2 Bar pendelte, genauso lief auch der Motor, total unrund. Beim Gas geben stieg die Öldruckanzeige wieder auf 3 Bar. Nachdem ich dann wieder meine normale Reisegeschwindigkeit von 120 bis 130 kmh fuhr hatte ich keine weitere Probleme im Leerlauf…
Was war da los…? Hat jemand eine Idee…? Wo muss ich suchen, wo fang ich an zu suchen…? VGKarsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 13:18 #322448 von Ragetti
Ragetti antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
pendelnde Öldruckanzeige ist normal, leicht unrunder lauf könnte Falschluft sein.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 14:31 #322449 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
....oder Dampfblasenbildung in der Benzinleitung wegen Stauhitze...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 17:04 #322453 von karlo63
karlo63 antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
Hallo , das die öldruckanzeige zwischen 1u 2 hin und her springt, das ist nicht normal , unrunder Motorlauf normalerweise bei einem gut eingestelltem Motor bewegt sie sich im
Stand gar nicht oder nur minimal ( tippe mal auf Zündaussetzer ).

Gruss an alle Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 17:24 #322456 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
die Ölanzeige pendelt, da der Motor unrund läuft... °!
würde er rund laufen, würde die Ölanzeige bei 1,5 bar stehen im Leerlauf...und eben nicht pendeln

pendeln wegen der sich verändernden Leerlaufdrehzahl... ( da die Ölpumpe an der Kurbelwelle hängt)...
lg rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 19:15 #322461 von kosimo1111
kosimo1111 antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
Hallo,

pendelnde Öldruckanzeige ist normal

Hallo , das die öldruckanzeige zwischen 1u 2 hin und her springt, das ist nicht normal

Und. nun…wo setze ich an…?

VG
Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 19:41 - 19 Aug. 2023 19:42 #322463 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
....am unrunden Motorlauf.

Wie Rolf bereits geschrieben hat evtl. Falschluft. Mach mal einen Nebeltest oder suche hier mal nach den Stchworten "Nebel des Grauens".

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 19 Aug. 2023 19:42 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 20:24 #322469 von SchwagerB
SchwagerB antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
Moin,

natürlich ist eine pendelnde Öldruckanzeige nicht normal, aber ich denke, was Rolf meint ist, dass es ein häufig vorkommender Fehler ist, der einen nicht zu beunruhigen braucht, weil es nichts Schwerwiegendes ist. Also im fortgeschrittenen Alter unserer Autos "normal". Meist ist es ein elektrischer Fehler, der dann also auch nichts mit dem Motorlauf zu tun hat.

Also kannst du dich auf den unrunden Motorlauf konzentrieren.

Viel Erfolg!!! 

 

Freundlich grüßt
Andreas

Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2023 10:41 #322480 von kosimo1111
kosimo1111 antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
Hi,
nach lesen vom „Nebel des Grauens“ bin ich in Sachen „Falschluft“ mental mal in die Vergangenheit gegangen und ich erinnerte mich, dass beim Wechsel der Einspritzdüsen keine neuen Dichtungen verwendet worden…also kommen die schon mal rein…

Kann mir jemand mal die Teilenummern der Dichtungen inkl. „Korb“ geben…?

vielen Dank…

VG Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2023 10:51 - 20 Aug. 2023 10:51 #322483 von Ragetti
Ragetti antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
A1160700077  Führungsrohr
A1170700455  Abschirmhülse
A0099971048   Dichtring

bei der Abschirmhülse ist schon ein Dichtring drauf, war zumindest bei meinen Teilen von MB so, Wichtig wäre auch der Viererverteilschlauch mit dem die Düsen verbunden sind, wenn das hart ist dichtet da nichts mehr ab : A1160942582   2x
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 20 Aug. 2023 10:51 von Ragetti.
Folgende Benutzer bedankten sich: kosimo1111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2023 11:00 #322485 von Chromix
Chromix antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
..... und wenn er schon hart ist, geht er beim Abziehen gerne kaputt; woher ich das wohl weiss .....
Also auf jeden Fall mitbestellen!

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2023 11:10 #322486 von Ragetti
Ragetti antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
und auch kein noname-Teil von dem Verteiler bestellen, ich hatte bei einem Techniktag mit dem Nebler einen nagelneuen Verteilschlauch der unten nicht einsehbar schon wieder gerissen war und damit ordentlich Falschluft gezogen hat

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: kosimo1111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2023 15:42 #322493 von kosimo1111
kosimo1111 antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
Hi,

A1160700077  Führungsrohr
A1170700455  Abschirmhülse
A0099971048   Dichtring

sind das Sätze, oder brauche ich 8 Stck…?

VG Karsten
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2023 15:53 #322494 von Ragetti
Ragetti antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
8 Stück, oder du machst vorher einen Neblertest und schaust ob es das wirklich ist und ob alle undicht wären

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: kosimo1111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2023 16:10 #322495 von kosimo1111
kosimo1111 antwortete auf noch ein ungelöstes Problem
nee, vielen Dank…wenn ich schon mal dabei hin, dann komplett…die Zeiten, wo ich eine Disco-Kugel, Nebelmaschine, oder Lichtorgel hatte sind vorbei…

 vielen Dank…

VG Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum