Sprache auswählen

Schläuche für Leerlaufluft, M110

Mehr
02 Juli 2023 21:23 #319989 von Marc-Antowan
Schläuche für Leerlaufluft, M110 wurde erstellt von Marc-Antowan
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was dieses mit Unterdruck geschaltete Ventil bewirkt?
Anbei ein Bild mit den alten Schläuchen von 1983 (links) und denen, die mir der freundliche MB Händler verkauft hat.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bei den neuen Schläuchen fehlen die Anschlussmöglichkeiten für besagtes Ventil.
Wenn möglich, dann lass ich das Ventil weg.
Es handelt sich um einen 280SL von Mai 1983 mit dem Motorcode M110990.
Bin für jede Information dankbar.
Gruß
Marcus 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2023 00:04 - 03 Juli 2023 00:08 #319996 von Romeo
Romeo antwortete auf Schläuche für Leerlaufluft, M110
Hallo Markus,

Du wirst also eine Klimaanlage verbaut haben. Das Ventil dient der Drehzahl Anhebung im Leerlauf, wenn der Kompressor anläuft. Dann wird dieser Bypass am Schubumluft Ventil geschaltet. Schlechte Nachricht: der „untere“ Schlauch ist nml, nur noch der „obere“. Jetzt hat er dir die Schläuche für „ohne Klimaanlage“ verkauft, weil hier beide noch lieferbar sind. Kannst Du einbauen, hast dann aber im Leerlauf keine Drehzahl Anhebung mehr. Oder mache es wie ich, baue ihn selbst:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


ich habe Dirko HT genutzt zum verkleben, hält Bombe, nur ist der Stutzen etwas in zu spitzem Winkel geraten, ging aber letztlich mit etwas Fummelei. 

VG Michael 

P.S.: nimm die alten weiter bzw kaufe nur den oberen neu. Das Ventil gib’s auch noch neu.




 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Letzte Änderung: 03 Juli 2023 00:08 von Romeo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2023 16:19 #320167 von Marc-Antowan
Marc-Antowan antwortete auf Schläuche für Leerlaufluft, M110
Hallo Michael,
schönen Dank für die Antwort.
Hatte mir schon sowas gedacht mit Drehzahlanhebung.
Die Klimaanlage ist schon länger außer Dienst, sodass ich auf diese Funktion verzichten kann.
Sollte die Klima jemals wieder funktionieren, wird auch die Drehzahlanhebung reaktiviert.
Eine Lösungsmöglichkeit habe ich ja jetzt.
Gruß
Marcus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.090 Sekunden
Powered by Kunena Forum