- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 15
Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
- Bandit_HW
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 Juni 2023 15:08 - 12 Juni 2023 15:20 #319014
von Bandit_HW
Mercedes Benz 560 SL, R107, Bj. 09/1987, Modell:1988 / Diamantblau metallic (355/278) / USA Re-Import / Engine: 117.967
Gasgestänge Tempomat ball joint loose ... wurde erstellt von Bandit_HW
Hallo Schraubergemeinde,
letztes WE habe ich die Einspritzdüsenhalter etc. an meinem 560SL gewechselt, da ich einen unrunden Motorleerlauf hatte und mittels Rauchanlage undichte Einspritzdüsen (Dichtungen) diagnostiziert hatte. Nach dem Wechsel war alles wieder wie es sein sollte, allerdings musste ich feststellen, dass der Kugelkopf an dem Umlenkhebel (Gasgestänge zum VDO Tempomat - Part #77) massiv Spiel hat und der Umlenkhebelseitige Kugelkopf extrem wackelt (offensichtlich zu viel mit Tempomat unterwegs gewesen).
Hier das Korpus Delikti im Bild ... (Kugelkopf links im Bild ... muss noch gereinigt und geschmiert werden, wenn gebaut ... )
Und hier ein Übersichtsbild ...
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten den Kugelkopf wieder zu befestigen ?
Ein neues Teil zu bestellen ist natürlich die einfachste Lösung, Frage ist nur ob es auch andere zielführende Reparaturpraktiken gibt?
Für Sachdienlich Hinweise bin ich wie immer dankbar!
VG
Heintje
letztes WE habe ich die Einspritzdüsenhalter etc. an meinem 560SL gewechselt, da ich einen unrunden Motorleerlauf hatte und mittels Rauchanlage undichte Einspritzdüsen (Dichtungen) diagnostiziert hatte. Nach dem Wechsel war alles wieder wie es sein sollte, allerdings musste ich feststellen, dass der Kugelkopf an dem Umlenkhebel (Gasgestänge zum VDO Tempomat - Part #77) massiv Spiel hat und der Umlenkhebelseitige Kugelkopf extrem wackelt (offensichtlich zu viel mit Tempomat unterwegs gewesen).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier das Korpus Delikti im Bild ... (Kugelkopf links im Bild ... muss noch gereinigt und geschmiert werden, wenn gebaut ... )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und hier ein Übersichtsbild ...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten den Kugelkopf wieder zu befestigen ?
Ein neues Teil zu bestellen ist natürlich die einfachste Lösung, Frage ist nur ob es auch andere zielführende Reparaturpraktiken gibt?
Für Sachdienlich Hinweise bin ich wie immer dankbar!
VG
Heintje
Mercedes Benz 560 SL, R107, Bj. 09/1987, Modell:1988 / Diamantblau metallic (355/278) / USA Re-Import / Engine: 117.967
Letzte Änderung: 12 Juni 2023 15:20 von Bandit_HW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 249
12 Juni 2023 16:44 - 12 Juni 2023 16:45 #319019
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Hallo Heintje,
wenn ich das richtig verstehe ist die "Kugel" lose, sieht aus wie ausgeleiert oder ausgeschlagen auf dem oberen Foto. Hartlöten wäre vielleicht eine Option, mal sehen ob es noch andere Vorschläge gibt. Sieht auf jeden Fall so aus als hätte da mal jemand massiv dran rumgehebelt als wollte er nicht Kugel und Pfanne trennen sondern den ganzen Kugelkopf herausstemmen.
wenn ich das richtig verstehe ist die "Kugel" lose, sieht aus wie ausgeleiert oder ausgeschlagen auf dem oberen Foto. Hartlöten wäre vielleicht eine Option, mal sehen ob es noch andere Vorschläge gibt. Sieht auf jeden Fall so aus als hätte da mal jemand massiv dran rumgehebelt als wollte er nicht Kugel und Pfanne trennen sondern den ganzen Kugelkopf herausstemmen.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 12 Juni 2023 16:45 von Uwe E.. Begründung: Ergänzungen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
12 Juni 2023 20:08 #319025
von Moerten
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Moerten antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Das ist doch ein ganz normales Normteil und wird im Fahrzeug- und Maschinenbau ständig verwendet. Einfach austauschen und gut ist. Hab ich am Schaltgestänge meines Motorrads erst kürzlich gemacht.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bandit_HW
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 15
12 Juni 2023 21:58 #319032
von Bandit_HW
Mercedes Benz 560 SL, R107, Bj. 09/1987, Modell:1988 / Diamantblau metallic (355/278) / USA Re-Import / Engine: 117.967
Bandit_HW antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Hallo,
Danke zunächst an Uwe und Martin für die Rückmeldungen.
Habe soeben im MB classic onlineshop geschaut und das Teil:Mercedes Umlenkhebel A117 070 04 22
... ist leider nicht verfügbar. Hat jemand noch eine andere Quelle?
Danke im Voraus,
VG,
Heintje
Danke zunächst an Uwe und Martin für die Rückmeldungen.
Habe soeben im MB classic onlineshop geschaut und das Teil:Mercedes Umlenkhebel A117 070 04 22
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
... ist leider nicht verfügbar. Hat jemand noch eine andere Quelle?
Danke im Voraus,
VG,
Heintje
Mercedes Benz 560 SL, R107, Bj. 09/1987, Modell:1988 / Diamantblau metallic (355/278) / USA Re-Import / Engine: 117.967
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
12 Juni 2023 22:12 #319034
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Moin,
Kugelköpfe und Pfannen sind doch überall erhältlich.
Zb. Conrad
Kugelköpfe und Pfannen sind doch überall erhältlich.
Zb. Conrad
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 249
13 Juni 2023 14:00 #319057
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Hallo Rainer und Martin,
das Problem ist, denke ich, dass das Teil lose ist. Die Kugel scheint nicht defekt zu sein, sondern wackelt. Ich habe mein Gasgestänge auch gerade zerlegt und wie es aussieht ist die Kugel in den Haltewinkel eingepresst, einfach austauschen geht wohl nicht.
das Problem ist, denke ich, dass das Teil lose ist. Die Kugel scheint nicht defekt zu sein, sondern wackelt. Ich habe mein Gasgestänge auch gerade zerlegt und wie es aussieht ist die Kugel in den Haltewinkel eingepresst, einfach austauschen geht wohl nicht.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
13 Juni 2023 14:16 #319058
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Moin,
wo ist das Problem?
Ausbohren, Gewinde schneiden und die neue Kugel mit einer Mutter kontern.
Pfanne ist mit inneren Sprengring versehen.
Gegebenen falls mittels einer passenden Gewindestange vorläufig ersetzen bis ein originaler Ersatz gefunden ist.
wo ist das Problem?
Ausbohren, Gewinde schneiden und die neue Kugel mit einer Mutter kontern.
Pfanne ist mit inneren Sprengring versehen.
Gegebenen falls mittels einer passenden Gewindestange vorläufig ersetzen bis ein originaler Ersatz gefunden ist.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
13 Juni 2023 14:27 - 13 Juni 2023 14:28 #319059
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
ist das wirklich lose ? wackeln tun diese Kugeln immer etwas, sie lassen sich auch gut abhebeln und wieder aufstecken, zum Fetten.
Lose wäre bei mir, es fällt von alleine ab
Lose wäre bei mir, es fällt von alleine ab
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Letzte Änderung: 13 Juni 2023 14:28 von Ragetti.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
13 Juni 2023 18:11 #319068
von Bernardo22
dazu habe ich eine Frage: Gab oder gibt es Symptome beim Fahren mit Tempomat aufgrund des vielen Spiels??
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bernardo22 antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Hallo Heintje,Hallo Schraubergemeinde,
.... allerdings musste ich feststellen, dass der Kugelkopf an dem Umlenkhebel (Gasgestänge zum VDO Tempomat - Part #77) massiv Spiel hat und der Umlenkhebelseitige Kugelkopf extrem wackelt (offensichtlich zu viel mit Tempomat unterwegs gewesen).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dazu habe ich eine Frage: Gab oder gibt es Symptome beim Fahren mit Tempomat aufgrund des vielen Spiels??
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bandit_HW
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 15
14 Juni 2023 09:44 - 14 Juni 2023 09:46 #319091
von Bandit_HW
Mercedes Benz 560 SL, R107, Bj. 09/1987, Modell:1988 / Diamantblau metallic (355/278) / USA Re-Import / Engine: 117.967
Bandit_HW antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Hallo Leute,
erstmal danke an alle für die zahlreichen Beiträge ...
Zunächst zur Ursache und zum Symptom:
Ursächlich ist wie Uwe geschrieben hat nur die "originär" eingepresste Kugel am Umlenkhebel locker und klappert mit sehr großem Spiel vor sich hin (Kugelkopf selber ist i.O). Ich hatte schon überlegt einfach einen MAG Punkt (am Umlenkhebel) zu setzen und der Fall ist erledigt. Da mir das aber zu "russisch" erscheint, wollte ich zuerst das Schrauberorakel befragen ... hinsichtlich einer "fachgerechteren" Reparatur/Erfahrungen. (wie gesagt Gesamtaustausch durch Neuteil ist immer die finale Alternative, falls verfügbar!)
Symptome habe ich bis dato keine signifikant im Tempomatbetrieb gemerkt, außer vielleicht das der Tempomat etwas ruppig zuschaltet (hatte ich bis dato als gegeben hingenommen, zwecks fehlenden Vergleichs).
Beim Austausch der Injektoren etc. habe ich gesehen dass die Gestänge sehr verschmutzt und unzureichend geschmiert sind und wollte dies ändern und beim genaueren hinsehen das Korpus Delikti entdeckt.
Meine bisherige alternative online Neuteilsuche hat leider kein Ergebnis geliefert, muß allerdings zugeben das ich bis jetzt noch keine Zeit hatte die Teiletheke in Person zu besuchen ... daher meine frühere Frage nach möglichen online Alternativen.
Ich finde den Beitrag von Rainer interessant bzgl. Einschrauben eines neuen Kugelkopfes. Wäre super einen konkreten Link zu haben. Zudem kenne ich die Bezeichnung/Maße eines solchen Kugelkopfs nicht, um danach gezielt zu suchen (man könnte natürlich auch messen ... is klar ...).
Sachdienliche Hinweise werden gern entgegengenommen
Merci,
Heintje
erstmal danke an alle für die zahlreichen Beiträge ...
Zunächst zur Ursache und zum Symptom:
Ursächlich ist wie Uwe geschrieben hat nur die "originär" eingepresste Kugel am Umlenkhebel locker und klappert mit sehr großem Spiel vor sich hin (Kugelkopf selber ist i.O). Ich hatte schon überlegt einfach einen MAG Punkt (am Umlenkhebel) zu setzen und der Fall ist erledigt. Da mir das aber zu "russisch" erscheint, wollte ich zuerst das Schrauberorakel befragen ... hinsichtlich einer "fachgerechteren" Reparatur/Erfahrungen. (wie gesagt Gesamtaustausch durch Neuteil ist immer die finale Alternative, falls verfügbar!)
Symptome habe ich bis dato keine signifikant im Tempomatbetrieb gemerkt, außer vielleicht das der Tempomat etwas ruppig zuschaltet (hatte ich bis dato als gegeben hingenommen, zwecks fehlenden Vergleichs).
Beim Austausch der Injektoren etc. habe ich gesehen dass die Gestänge sehr verschmutzt und unzureichend geschmiert sind und wollte dies ändern und beim genaueren hinsehen das Korpus Delikti entdeckt.
Meine bisherige alternative online Neuteilsuche hat leider kein Ergebnis geliefert, muß allerdings zugeben das ich bis jetzt noch keine Zeit hatte die Teiletheke in Person zu besuchen ... daher meine frühere Frage nach möglichen online Alternativen.
Ich finde den Beitrag von Rainer interessant bzgl. Einschrauben eines neuen Kugelkopfes. Wäre super einen konkreten Link zu haben. Zudem kenne ich die Bezeichnung/Maße eines solchen Kugelkopfs nicht, um danach gezielt zu suchen (man könnte natürlich auch messen ... is klar ...).
Sachdienliche Hinweise werden gern entgegengenommen
Merci,
Heintje
Mercedes Benz 560 SL, R107, Bj. 09/1987, Modell:1988 / Diamantblau metallic (355/278) / USA Re-Import / Engine: 117.967
Letzte Änderung: 14 Juni 2023 09:46 von Bandit_HW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
14 Juni 2023 09:47 #319092
von T-Modell
T-Modell antwortete auf Gasgestänge Tempomat ball joint loose ...
Mei, so schwer ist das doch nicht: ausbohren und mit einem geschraubten Kugelkopf ersetzen, Mutter auf die andere Seite, z. B. hier 8mm:
www.ebay.de/itm/124341228293
Thomas
www.ebay.de/itm/124341228293
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Bandit_HW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden