Sprache auswählen

Problem mit ZV (Vor-MOPF)

Mehr
28 Mai 2005 18:45 #26401 von Stefan280SLC
Problem mit ZV (Vor-MOPF) wurde erstellt von Stefan280SLC
Hallo,

folgende Problematik: Bei meinem Schätzchen verriegelt die Beifahrertür nicht mehr bei Betätigung der ZV. Die Anlage ist aber weiterhin dicht (Unterdruck wird gehalten). Entriegeln funktioniert auch noch.

Kann das Element in der Beifahrertür hin sein? Oder ist möglicherweise nur die Schaltstange am Element lose?

Würde ich gerne wissen, bevor ich den Türbelag entferne und bei MB die E-Teile kaufe...

Danke,

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2005 20:24 #26402 von Rupert
Rupert antwortete auf Problem mit ZV (Vor-MOPF)
Hallo Stefan,

bevor Du die Türe "zerlegst" bau den Türgriff auf der Fahrerseite (Ausbau: über dem Zapfenschloss sind 2 messingfärbige Kreuzschlitzschrauben - wenn die ab sind drückst Du den Türgriff vorsichtig in Richtung Motorhaube. Dann den Griff drücken und herausheben - Einbau in umgekehrter Reihenfolge) aus. Kontrolliere die Kreuzschlitzschraube an dem langen Dorn.
Bei mir war nur die Schraube locker und dadurch hat nur die Fahrertüre gesperrt. (ZV wird nur von der Fahrerseite angesteuert)

Sollte bei Dir aber nur die Beifahrertüre den Dienst versagen (Kofferraum sperrt) dann ist wahrscheinlich das Unterdruckmodul defekt.

Gruß
Rupert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2005 21:54 #26403 von Juergen
Juergen antwortete auf Problem mit ZV (Vor-MOPF)
Hatte vor vielen Jahren mal das gleiche Problem und es war das Unterdruckelement. Instandsetzung mit Teil kostete 1988 ca. 120 DM, heute vermutlich das Dreifache und dann in Euro.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2005 01:48 #26404 von Johann-D
Johann-D antwortete auf Problem mit ZV (Vor-MOPF)
Hallo Stefan....

Vielleicht ist bei dir diese winzige kleine Feder oben in der Stange kaputt... die brechen scheinbar sehr oft. (Gruppe 80/4 #253) Ich habe selber einer Ersatz aus "Federdraht" gemacht ...

Leider musst du die Türverkleidung entfernen

Du kannst einfach kontrolliere ob es ein Unterdrückproblem ist wenn es mit laufende Motor gar nichts macht!

Grüße,

Johann


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Mai 2005 06:46 #26405 von
antwortete auf Problem mit ZV (Vor-MOPF)
Hi, Stefan!
Ich würde sagen:Türverkleidung ab (ist kein Akt) und dann die ZV betätigen.
Nur so kannst Du sicher feststellen ob das Unterdruckelement hin ist. Ich hatte das gleiche Problem und bei mir hatte sich nur eine
Schraube am Gestänge gelöst. Hinterher die Türfolie mit nem Pritt-Stift wieder ankleben-fertig!
Gruß
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2005 21:00 #26406 von norbenz
norbenz antwortete auf Problem mit ZV (Vor-MOPF)
Bei meinem liess sich plötzlich das Schloss auf der Fahrerseite nicht mehr bedienen . Es stellte sich heraus dass die rot umkreiste Lasche in der Knickstelle angebrochen war und den Schliessmechanismus blockierte. Auf dem Bild ist sie zurückgebogen und der Schliessmechanismus funktioniert. Ich muss wohl den ganzen Mechanismus austauschen. Was kostet der und- gibt es da Baugleichheiten. Hier in Norwegen kosten Originalteile das Dreifache. (Als ich nach dem Preis für die Hardy-Scheiben fragte wollten die mir ne komplette Kardanwelle andrehen)
Grüsse aus dem schönen Oslo
Georg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : norbenz am 01-06-2005 21:01 ]

Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2005 19:19 #26407 von Rupert
Rupert antwortete auf Problem mit ZV (Vor-MOPF)
Hallo Norbenz,

Teil Nr 5 Schloss kostet:
A1077200135
TUERSCHLOSS links
A1077200235
TUERSCHLOSS Rechts
je EUR 126.44
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß

Rupert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Rupert am 02-06-2005 19:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.