× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Verdeckzapfenaufnahme im Frontscheibenrahmen

Mehr
22 Mai 2023 07:05 #317712
Guten Tag ....
Ich hoffe, alle haben ein schönes und langes Wochenende genießen können. 
Ich bräuchte einmal einen Hinweis, b.z.w. Unterstützung. Ich habe mir die zwei Kunststoffringe, welche in der o-g. Verdeckzapfenaufnehme gehören besorgt. Diese Ringe haben eine umlaufende Nut. Diese verläuft nicht genau mittig, sondern versetzt. Die eine Seite hat ca. 1 mm die Stärkere die andere Seite etwa 3 mm. Wie sollte der Einbau erfolgen? Was sollte oben sein? Die dünnere Seite oben, oder die dickere seite oben????
Vielen Dank und Grüße an alle .....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 07:19 #317713
Hallo ,

wo hast Du denn diese Kunststoffringe her? Zubehör, oder vom Freundlichen?

Ich habe die vor 5 - 7 Jahren bei Mercedes gekauft und die waren symetrisch.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 07:29 #317716
Hallo Howie,

auch die von mir ersetzten Ringe waren wie bei Hans symmetrisch.

Wenn du die unsymmetrischen verbauen möchtest würde ich die dünne Seite nach oben machen, sonst könnte der Verschlussmechanismus nicht mehr zu schließensein.

Oder du schickst die unsymmetrischen Ringe zurück und beschafft dir die passenden Originalen.

Viele Grüße
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 08:21 #317717
Jan-von-nebenan antwortete auf Verdeckzapfenaufnahme im Frontscheibenrahmen
Moin, 
Ich habe die asymmetrischen Dichtungsringe auch gerade erst verbaut.
SLS sagt in einem YouTube Video, dass der dünnere Teil nach unten unter den Chromrahmen gesteckt werden soll. Siehe Screenshot in der Anlage.
Bei meinem SL war der Scheibenrahmen komplett platt geklopft, so dass ich erst einmal mit dem Schraubenzieher den Rand etwas hoch holen musste und alten Kleber und Dichtungsreste entfernen.
Ich habe das Verdeck jetzt erst einmal geschlossen. Das ging super, super schwer. Falls das weiterhin so schwer zu schließen sein sollte, werde ich mir auch noch andere Dichtungsringe holen.
 

Gruß,
Jan von Nebenan

PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Howie, mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 09:42 #317726
Vielen Dank für Eure Antworten. Na, da bin ich ja gespannt. Schmale Seite oben oder unten ...... hm
Das es sich schwerer verschließen lässt kann man sich in jedem Fall vorstellen. In wie weit das jedoch mit dem Schmalem Steg oben oder unten zu tun hat, ist mir irgendwie nicht verständlich.
Das kann doch eigendlich nur mit der Gesamtstärke zu tun haben.
Wäre schön, wenn Hans oder Uwe mal die Gesamtstärke der Ringe durchgeben könnte. Sollten die asymetrischen generell dicker sein, so werde ich sie besser nicht einbauen.


Vielen Dank und L.G.

Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 13:01 #317753
Hallo zusammen,

hab mal ein Foto von dem Plastikring gemacht: also die Nut ist in der Mitte, aber nicht symetrisch: Eine Seite ist abgerundet. Die hab ich nach außen gemacht sieht etwas besser aus.
Bei den Kräften zum Verriegeln dürfte das keinen Unterschied machen, weil man da ja den Gummi etwas quetschen muß, da wird es keine große Rolle spielen, ob das Chromteil etwas höher oder tiefer liegt.
 

Grüße
Hans

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 13:47 #317760
Hallo Howie,

Falls deine Dichtringe nicht passen:
Ich habe die Dichtringe gerade erst bei meinem 380er US SL verbaut, diese hier haben bei mir ohne Probleme gepasst, die Nut war meiner Meinung nach eigentlich mittig.. 
Der "Einbau" geht in 2 min, einfach fest reindrücken, man merkt, wenn die Nut "greift" und dann fest sitzt.

Diese hier habe ich gekauft. 

Viele Grüße 
Fabian

 

Viele Grüße, Fabian

380 SL (US), BJ 84
Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 13:55 - 24 Mai 2023 10:50 #317761
Hallo,

da kann ich mir aber auch die Originalen vom Freundlichen holen:

EDIT Admin: Falschen Link korrigiert
www.mercedes-originalteile.de/Bauteile/S...chparam=A1076880097&

Grüße
Hans
Letzte Änderung: 24 Mai 2023 10:50 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fabstner380

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 17:17 #317770
Hallo Hans,

fast denn das hier sind die richtigen: www.mercedes-originalteile.de/index.php?...rchparam=A1076880097 . Oder passen die, die Du raus gesucht hast, auch?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: thoeme, Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 17:26 #317771
Hallo Fabian ....

Ich denke, das ich genau diese ebenfalls gekauft habt.

L G Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 17:30 #317774
Vielen dank an alle...

Ich schaue mal wie ich mit denen, die ich bereits hae zurechtkomme. Falls es schwierigkeiten gibt, werde ich die Originalringe besorgen.


LG Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 18:06 #317782
Hallo die original Mercedes Unterlage A107 688 00 97 hat 2015 mal 2,74€ inkl. MwSt gekostet und heute das 3,5 fache.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 19:45 #317786
Hallo Andreas,

und von den nur 3,5% muss der Mercedes-Benz leben

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Die Inflation halt, da kann der Ola nichts machen. Das Schlimme ist nur, dass sich auch die Ersatzteilhändler an den stetig steigenden Mercedes Preisen orientieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 19:55 #317787
Hallo Volker mit 3,5% das wäre okay, ist aber das 3,5 fache teurer.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 20:42 #317799
Hallo Andreas,

ja klar, die 3,5% waren Ironie von mir.

Gemäßt dem alten Witz vom Klassentreffen. Der Reichste ist jetzt der, der in der Schule und speziell Mathematik immer sauschlecht war. Die anderen staunen und fragen wie er das macht. Er antwortet "Ich kaufe Badeschlappen für 10€ und verkaufe sie für 20€. Und von den 10% lebe ich dann."

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 21:23 #317802
Hallo Volker,

Asche auf mein Haupt, da hab ich den falschen Link gepostet. Aber wenn ich die A1076880097in die Suchmaschine eingebe, ist der erste Treffer die Mercedes-Seite mit dem falschen Teil.

Man muß halt immer alles kontrollieren.
 

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2023 19:23 #317857
Hallo ......
Letzte Meldung in dieser Angelegenheit. Ich habe heute die Ringe eingebaut. Innerhalb weniger Minuten war die Angelegenheit erledigt. Wie einige hier berichtet haben, so musste auch ich die Chromabdeckung etwas hochhebeln, da diese im laufe der Zeit heruntergedrückt wurde. Ich habe die Ringe so eingebaut, das die geringfügig dickere Seite oben ist. Ich denke, dort ist etwas mehr Platz, das der gequetschte Ring sich ausdehnen kann. Dann habe ich beim Bajonettverschluss die Schnecke, sowie auch die im Rahmen befindlichen kleinen Bolzen mit Fett versorgt. Dann das erste Verschließen. Natürlich ging es schwerer als vormals. Von großer Kraftanstrengung jedoch kann keinesfalls die Rede sein. Ich denke, genau so muss es sein. Nochmals dank an eure Empfehlungen und Hinweise, sie waren in jedem Fall eine Hilfe für mich. Ich bin ein Schreibtischtäter, das heiß, ich war es. Also kein Handwerker oder Schrauber.

Liebe Grüße Howie
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 08:55 #317886

Hallo Andreas,

ja klar, die 3,5% waren Ironie von mir.

Gemäßt dem alten Witz vom Klassentreffen. Der Reichste ist jetzt der, der in der Schule und speziell Mathematik immer sauschlecht war. Die anderen staunen und fragen wie er das macht. Er antwortet "Ich kaufe Badeschlappen für 10€ und verkaufe sie für 20€. Und von den 10% lebe ich dann."
Ja das Prinzip der Ironie ist hier in diesem Forum etwas schwer verdaulich, die wenigsten sind damit vertraut. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 10:45 #317894
Kurze Frage, da hier ja zwei unterschiedliche Teilenummern für Originalteile genannt wurden:

A1076880097
A1697660105

Welche ist denn korrekt?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 10:59 #317895
Wie der Volker geschrieben hat, ist die A169... falsch und ich habs auch bestätigt, dass ich ohne Kontrolle den erst besten Link eingefügt habe.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 18:14 #317916
Jan-von-nebenan antwortete auf Verdeckzapfenaufnahme im Frontscheibenrahmen
Hi Howie,
Schön, dass alles gut geklappt hat.
mit dem Fetten werde ich es auch mal versuchen (bin da gar nicht drauf gekommen), vielleicht geht’s dann bei mir auch demnächst leichter mit dem Schließen der Verdeckhebel.

Gruß,
Jan von Nebenan

PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2023 14:47 #317964
Frage - sind in der Verpackung eine oder zwei Scheiben

Grüße Piet
Lieber in die richtige Richtung geschlendert, als in die Falsche gerannt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2023 15:44 #317970
Jan-von-nebenan antwortete auf Verdeckzapfenaufnahme im Frontscheibenrahmen

Frage - sind in der Verpackung eine oder zwei Scheiben
Je nach Händler verkaufen die 1 Stk bestehend aus 2 Dichtungen, oder aber tatsächlich nach Stück.

Gruß,
Jan von Nebenan

PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2023 15:50 #317972
Hi ..... In jedem Fall einfetten ..... du wirst einen erheblichen Unterschied feststellen. Hinzu kommt, das der Verschleiß deutlich geringer sein wird. Es reiben schließlich zwei Metallteile, die Schnecke im Dachteil und die Bolzen im Scheibenrahmen unter ziemlich hohem Druck aufeinander......


Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.090 Sekunden
Powered by Kunena Forum