Wie ein Regulierventil trotz Alukörper stirbt
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
17 Mai 2023 14:49 #317383
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Wie ein Regulierventil trotz Alukörper stirbt wurde erstellt von Dr-DJet
Hallo,ich habe ein Regulierventil mit Alukörper in die Finger bekommen. In den USA gemacht. Trotzdem war es undicht und kam wohl so aus den USA hier her. Aus Neugier habe ich es mir angeschaut, was da passiert ist. Glücklicherweise waren die 4 Schrauben unten nicht festgefressen und ich konnte das Fiasko schnell sehen:
Wechselt Euer Kühlwasser regelmäßig ! Und wenn man den Alukörper einsetzt, sollte die Gehäuseteile gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen werden ! Hier blieb alles verkalkt und die Dichtung alt und brüchig wurde wieder verwendet. Kein Wunder, dass das nicht hielt. Aber schwarzen Lack über alles drüber tünchen können die Amis.
Ich habe jetzt alles gereinigt, ein paar Verbesserungen eingebaut und neue Dichtungen rein gesetzt und alles wieder eingestellt. Wird jetzt wohl wieder funktionieren und dicht sein.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wechselt Euer Kühlwasser regelmäßig ! Und wenn man den Alukörper einsetzt, sollte die Gehäuseteile gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen werden ! Hier blieb alles verkalkt und die Dichtung alt und brüchig wurde wieder verwendet. Kein Wunder, dass das nicht hielt. Aber schwarzen Lack über alles drüber tünchen können die Amis.
Ich habe jetzt alles gereinigt, ein paar Verbesserungen eingebaut und neue Dichtungen rein gesetzt und alles wieder eingestellt. Wird jetzt wohl wieder funktionieren und dicht sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 48
17 Mai 2023 16:11 #317388
von C107026
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
C107026 antwortete auf Wie ein Regulierventil trotz Alukörper stirbt
Hallo Volker,
ich habe mein Heizungsventil im September 21 bei der Firma MBDIESEL1 (USA) gekauft.
Funktioniert seit Einbau einwandfrei.
Es grüßt Manfred Haus Viersen
ich habe mein Heizungsventil im September 21 bei der Firma MBDIESEL1 (USA) gekauft.
Funktioniert seit Einbau einwandfrei.
Es grüßt Manfred Haus Viersen
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
17 Mai 2023 17:57 - 17 Mai 2023 17:58 #317397
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Wie ein Regulierventil trotz Alukörper stirbt
Hallo,
Dieses hier ist auch ein paar Jahre vernünftig gelaufen, bis es tropfte. Wer das in den USA überholt hat, kann ich nicht sagen. Ich glaube aber nicht, dass es da viele Überholer gibt.
Und meinen Hinweis auf das Hängen des RV bei nicht vorgenommenem Wechsel des Kühlwassers solltest DU ernst nehmen. Das ist nicht das erste, das innen so aussah. Man hätte halt erwarten können, dass das beim Überholen nicht nur außen lackiert sondern auch innen gereinigt und die alten Dichtungen getauscht würden.
Dieses hier ist auch ein paar Jahre vernünftig gelaufen, bis es tropfte. Wer das in den USA überholt hat, kann ich nicht sagen. Ich glaube aber nicht, dass es da viele Überholer gibt.
Und meinen Hinweis auf das Hängen des RV bei nicht vorgenommenem Wechsel des Kühlwassers solltest DU ernst nehmen. Das ist nicht das erste, das innen so aussah. Man hätte halt erwarten können, dass das beim Überholen nicht nur außen lackiert sondern auch innen gereinigt und die alten Dichtungen getauscht würden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 17 Mai 2023 17:58 von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden