- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Hardtophalter
- astral
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Kann mir jemand verraten, wo es den Hardtophalter gibt, mittels dessen man das Hardtop an die Wand hängen kann. Was kost´so was denn?
Hat vielleicht gar jemand so ein Teil gebraucht zu verkaufen?
Genau die gleichen Fragen (bis auf den Passus mit dem Aufhängen an der Wand) hab´ich auch noch zum Thema MAL. Gibt´s die noch bei DC und ist die bezahlbar? Wenn ja, fertig in Wunschfarbe (schwarz) geledert oder nur zur Weiterverarbeitung beim Sattler? Was nimmt letzterer Wohl für seine Mühen? Hat da jemand Erfahrung?
Gehört noch ein Befestigungssatz dazu oder wird die einfach nur angeschraubt?
Danke für die Hilfe.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gruß Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
warum willst Du das Hardtop an die Wand hängen ? - Mir wäre das Risiko wegen möglicher Beschädigungen eigentlich zu groß. Ausserdem wäre es in einer Normalgararage eigentlich immer im Weg.
Auf der Club-Homepage findet sich ein Download für einen Nachbau des Hardtopliftes (wenn Du Clubmitglied bist, findest Du die Anleitung im Mitgliederbereich unter "Downloads" - ob man da als Nichtmitglied rankommt, weiß ich nicht.
Ich selbst habe mir aus Holz eine Konstruktion gebaut, auf die ich das Hardtop auflege - Fixierung erfolgt über Bohrungen in die Zapfen und Befestigungsschrauben des Hardtops eingelegt sind. Die Konstruktion ist einseitig am Dachstuhl(geht natürlich auch indem man die beiden Gelenke an der Wand befestigt) gelenkig aufgehängt, so daß deren Längsachse quer durch die Garage geht. Die andere Seite kann ich mittels eines Falschenzuges auf-/ablassen. In der Endlage fixiere ich die beweglichen Teile durch einen Querbalken, den ich auf 4 Stabile Halter auflege. Kostenpunkt für das Material lag bei ca. 45 EUR - und ca. 6 Arbeitsstunden mit den Arbeitsmitteln eines Heimwerkers.
Vom Hardtoplift bin ich nicht besonders angetan - bei meinem SL geht das Hardtop nur mit kräftigem Hin- und Herrucken von 2 Personen runter - ich werde es wohl vorerst nicht wieder montieren.
@ Micha:
Die Hardtopunterbringung wäre doch ein schönes Thema (unter der Magazinrubrik "Szene"), da es wahrscheinlich viele individuelle Möglichkeiten der Unterbringung gibt. Da wir hier keine Fotos veröffentlichen können, wäre das Magazin eine Darstellmöglichkeit. Wenn Du das Thema nicht selbst aufbereiten möchtest, könnte ich diese Aufgabe übernehmen, indem ich ein entsprechendes Word-Dokument ausarbeite und Dir zur Einstellung zumaile.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Ulrich,
das ist ein Angebot! Schick mir das Word-Doc. und die Bilder und ich bring es online!
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Da ich momentan nur auf meine Konstruktion zurückgreifen kann und eventuell die Eigenbauanleitung des Clubs (Einverständnis muß ich mir natürlich noch einholen) brauche ich die Unterstützung aller.
Geht doch bitte mit Eurer Digi-Kamera bewaffnet in Eure Garagen / Keller / sonstige Abstellräumlichkeiten und macht Fotos davon, wie Ihr Eure Hardtops untergebracht habt.
Auch eine Variante "Hardtop auf 2 Holzleisten senkrecht an Wand gelehnt" ist willkommen - hatte ich bis vor ca. 2 Wochen auch noch so.
Soweit es geht schreibt noch ein paar Zeilen, um was für eine Konstruktion es sich handelt und was Sie gekostet (bei Eigenleistung bitte auch die ungefähre Arbeitszeit) hat.
Bilder und schriftliche Infos bitte zwecks Stoffsammlung an meine private e-mail-Adresse: USNKitz@aol.com
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hmw
-
- Offline
- Junior
-
Auf der Club-Homepage findet sich ein Download für einen Nachbau des Hardtopliftes (wenn Du Clubmitglied bist, findest Du die Anleitung im Mitgliederbereich unter "Downloads" - ob man da als Nichtmitglied rankommt, weiß ich nicht.
Man kommt...
und zwar hier unter "Download"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
wie mein Hardtop untergebracht ist, kannst Du hier sehen: index.php/werkstatt/33-79-coupedach/245-reiseutensilien
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
ich bring den Beitrag hiermit nochmals nach vorne - bisher sind leider nur 2 Rückmeldungen bei mir erfolgt. Für einen umfassenden Bericht reicht das leider noch nicht aus.
Hier also noch mal meine Bitte, mir Fotos von Euren Hardtop-Unterbringungsmöglichkeiten zuzumailen (USNKitz@aol.com).
Schön wären Aufnahmen vom Original-MB-Hardtoplift, Wandhalterung (falls jemand so etwas konstruiert hat - bisher fand ich das nur für Masda MX5) aber auch ein an die Wand gelehntes Hardtop wäre schön (ich werde meine Frau bei der Hitze wohl nicht dazu bringen können, mein Hardtop nochmals so hinzustellen, wie es 1,5 Jahre lang stand in der Garage stand).
Danke für Eure Mühen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.