Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Thermostat und Temperatur
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
Dem Meister ist sofort aufgefallen, dass meine Temperaturanzeige so bei ca. 70-75 Grad war, er meinte das wäre zu wenig und er sagt der Kühlwasserthermostat wäre kaputt, kann das sein?
Der Thermostat würde nicht richtig schalten und der Motor wäre dann immer in der Kaltstart Phase und würde eine höhere Menge an Kraftstoff einspritzen und das wäre auf Dauer nicht gut, weil die erhöhte Menge an Kraftstoff würden meine Zylinderwände spülen und dadurch verminderte Schmierung.
Unter anderem auch ein höhere Kraftstoffverbrauch.
Stimmt das und welche Temperatur sollte im Normalbetrieb angezeigt werden?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1127
- Dank erhalten: 345
der Meister hat recht. Also Thermostat raus und ein neuer Th. eingebaut. Kostet nur kleines Geld und freut den Motor
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
Und welche Temperatur so im Normalbetrieb angezeigt werden?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1127
- Dank erhalten: 345
in meinem 350er habe ich so 80 - 82 Grad. Am Berg wie auf der BAB
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
Der Thermostat ist auch vermutlich schon eine längere Zeit kaputt ohne dass es mir aufgefallen ist.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 30
ab wieviel Grad endet die Kaltstart Phase?
Grüße Peter
280 SL, 5 Gänge, Bauj. 84
356 A Speedster, Bauj. 55
Ich bin stolz darauf, Legastheniker zu sein. Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
Berühmte Legastheniker:
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1393
- Dank erhalten: 399
ein neuer Thermostat wird sicher nicht schaden, aber hat dein Meister denn auch die Temperatur gemessen? Z.B. mit einem Infrarot-Thermometer am Kühler und/ am Motorblock. Am Ende ist "nur" die Anzeige defekt.
Mein 500er aus 87 steht sicher bei min. 90Grad und wenn ich die Haube dann auf mache, geht's auch wirklich heiß raus.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
Heute hat die Temperatur nach 30 km max. 77-80 Grad angezeigt, ist das zu wenig und öffnet das Thermostat da nicht?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badner
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 10
waren erst nach den 30 km die 80 Grad erreicht? Das wäre zu lange, dann würde das Thermostat nicht richtig schließen. Normal steigt die Temperatur beim Fahren gleichmäßig an (bis Öffnungstemperatur erreicht ist) und fällt beim Öffnen vom Thermestat wieder leicht ab und pendelt sich dann auf die Betriebstemperatur ein. Hier im Forum wurde schon öfters darüber diskutiert, dass es Thermostate mit verschiedenen Themperaturen gibt. Auch das wäre bei dir zu prüfen. Aber wichtig ist, wie schnell wird er warm? Mein 300er ist gefühlt nach 5 min / 5km bei 20 Grad Aussentemperatur warm (ca. 85 Grad).
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
das hast du vielleicht falsch verstanden, nach 5 km Fahrt bin ich auch auf 75-80 Grad, aber dann geht die Temperatur nicht höher als 80 Grad nach 30 km oder auch nach 80 km.
Mehr als 80 Grad erreiche ich nicht.
Wie kann man das testen und prüfen mit der Temperatur und dem Thermostat ob es der richtige ist und welches Temperaturbereich?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1440
- Dank erhalten: 422
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badner
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 10
Wegen den 5 Grad würde ich mir keine Sorgen machen.
Gruß
Patrick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
Jetzt ist nur die Frage welche Thermostat ist bei mir eingebaut - prüfen kann ich das nur wenn ich den Thermostat ausbaue?
Laut Ersatzteil für mein 500 SL hat der Mahle Kühlwasserregler eine Öffnungstemperatur von 80 Grad.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badner
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 10
wenn dein Motor richtig warm wird (gefühlt/gemessen, nicht nach Anzeige) dann würde ich mir wegen den 5 Grad in der Anzeige keine Gedanken machen.
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1950
- Dank erhalten: 272
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Thermostat und Temperatur