- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
500 SL Heckdeckel auf 560 SL
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
ich suche einen neuen Heckdeckel für meinen 560 SL , Bj. 1987.
Jetzt könnte ich einen Heckdeckel von einem 500 SL, Bj. 86 - 89, (107.046) bekommen. Nach meinen Informationen hat der Heckdeckel eines 500er keinen Griff unter dem Stern (so wie mein 560er). Der mir angebotene hat auch keinen Griff, allerdings eine längere verschraubte Leiste am unteren Rand (siehe Bild).
Gab es diese Deckel mit dieser Leiste ? Ansonsten glaube ich zu Wissen, dass alle R107er SL Heckdeckel untereinander verwendet werden können.
Für Eure Antworten im Voraus vielen Dank.
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4483
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
mit etwas weniger Arbeit ,könnte ein SLC Heckdeckel angepasst werden , dort besteht auch die Möglichkeit von Gewichtsersparnis ,weil es aus diesem Segment ,etwas aus Alu gibt . Ansonsten würde ich mir den Heckdeckel , des jeweiligen Verwendungszeitraum ,
suchen ,wobei Neu und Neu in ihrer Bestimmung als Neu und ein gebrauchter Anderer
zwei Suchkriterien erfüllt . Und wer alle Heckdeckel in seiner Sammlung vereint , die im SL verbaut wurden ,hat auch den ohne Spoiler ,mit geschlossenen Löchern Schriftzug
und 3 er Aufnahme Stern , für den 500SL , (auf Kundenwunsch ohne Spoiler) sowie
geschlossene Löcher links (Schriftzug ) gr.Loch Metallstern , die Varianten der Kofferraumbeleuchtung , den normalen 500SL Spoiler und die beiden Varianten US Modell (vorn oder hinten 3te Bremsl.)
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
... vielen Dank für die Info; wäre auch zu schön gewesen.…das ist ein 129er Kofferraumdeckel !
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
... vielen Dank für die Erläuterungen.Moin Moin
mit etwas weniger Arbeit ,könnte ein SLC Heckdeckel angepasst werden , dort besteht auch die Möglichkeit von Gewichtsersparnis ,weil es aus diesem Segment ,etwas aus Alu gibt . Ansonsten würde ich mir den Heckdeckel , des jeweiligen Verwendungszeitraum ,
suchen ,wobei Neu und Neu in ihrer Bestimmung als Neu und ein gebrauchter Anderer
zwei Suchkriterien erfüllt . Und wer alle Heckdeckel in seiner Sammlung vereint , die im SL verbaut wurden ,hat auch den ohne Spoiler ,mit geschlossenen Löchern Schriftzug
und 3 er Aufnahme Stern , für den 500SL , (auf Kundenwunsch ohne Spoiler) sowie
geschlossene Löcher links (Schriftzug ) gr.Loch Metallstern , die Varianten der Kofferraumbeleuchtung , den normalen 500SL Spoiler und die beiden Varianten US Modell (vorn oder hinten 3te Bremsl.)
mfg Günter Trunz
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4483
- Dank erhalten: 2109
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Bernd , das ich es verwirrend mache ist doch klar , wer einen Heckdeckel
mit solch Abbruchkante zeigt , der zumal auch noch , konkav und konvex nicht in Übereinstimmung
mit einem 107 Heckdeckel bringt .
Im SLC Bereich gibt es grob 2 Ausführungen Stahl /Alu
Im SL Bereich würden alle Heckdeckel passen also der Anzahl 7
wobei bis 80 , ab 80 -.85 , und ab 85- 89 wobei alleine dort , es 4 Varianten gibt (2 US)
Die Anspielung auf SLC bitte so verstehen ,es ist einfacher einen SLC Deckel anzupassen auf einen 107 als einen 126 Heckdeckel wo gar nichts passt . (bis auf den 500 er Motor nebst Anpassung . Der Verkäufer ist aber ein helles Köpfchen ,den 126
Deckel, zum Wert des 107 SL Deckel anzubieten . Im übrigen , es sind verunglückte
US Deckel ,die sich einem Eigenleben des Schweißverzug beglücken , in beeindruckendem Auftrag von Spachtel und Farbe am Markt ,die vorgaukeln ,etwas mit EU zu tun zu haben , also genau ansehen ,ob das Teil überhaupt einem Lackierer ,in seiner freudigen Erwartung von 600€ an aufwärts , gerecht wird , das Teil muß ja wahrscheinlich , auf Wagenfarbe gebracht werden .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Hallo Günter,Moin Moin
Hallo Bernd , das ich es verwirrend mache ist doch klar , ....
mfg Günter Trunz
in der Tat waren Deine Erläuterungen etwas verwirrend. Ich wollte es heute Abend mal ins ChatGBT eingeben ...

Aber Christian hat meine Frage kurz und knapp beantwortet.
Der Anbieter war/ist ein holländischer Autoverwerter. In seiner Anzeige waren nur 3 Bilder und alle geschriebenen Informationen bezogen sich auf einen R107 500 SL. Allerdings hat mich die Leiste irritiert, deshalb die Nachfrage hier im Forum. Mittlerweile, bzw. nach erneuten telefonischen Abstimmungen hat der Anbieter die Anzeige auf R129 geändert.
Ich habe ja einen funktionierenden Heckdeckel, allerdings mit der großen 3ten Bremleuchte. Diese Leuchte zerstört so ein bisschen das 107er Design. Da der Deckel noch einen sehr gut erhaltenen Erstlack hat, möchte ich diesen ungern schweißen und neu lackieren lassen.Deshalb bin ich auf der Suche nach einem guten und natürlich nicht so teuren Deckel als Basis.
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Ich glaube, das ist Folklore.
Hallo Günter,Moin Moin
Hallo Bernd , das ich es verwirrend mache ist doch klar , ....
mfg Günter Trunz
in der Tat waren Deine Erläuterungen etwas verwirrend. Ich wollte es heute Abend mal ins ChatGBT eingeben ...
...
Nicht nur dass der Inhalt oftmals verwirrend ist, kann auch Satzbau und Interpunktion dazu beitragen, dass die Beiträge des guten Günter
manchmal ins zart Unverständliche abdriften.
Hat einen gewissen Reiz, wenn man nicht darauf angewiesen ist, den Inhalt zu verdauen.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 219
Die Beiträge von Günter sind ein Hilight hier im Forum.Ich liebe sie,mag diese Art sehr
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Durch die Äußerungen von Günter habe ich folgendes dazu gelernt:
- es ist anscheinend möglich, einen SLC Deckel mit etwas handwerklichem Geschick für einen SL anzupassen.
- und es sind viele Fake SL Deckel im Angebot, also Augen auf beim Deckel kauf.
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Dein Motiv kann ich aber gut verstehen. Wegen der klobigen Bremsleuchte kam für uns ein Modell vor 1988 gar nicht in Frage. Bzw. nur, wenn Farbkombi und Zustand / Preis so gut sind, daß man den Deckel mehr oder weniger gratis machen lassen kann. Das gibt der Markt aber nicht her. Das kleine Rücklicht an unserem Deckel würde ich aber auch wegmachen lassen, falls der Deckel mal lackiert werden muß.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
ich kann Kritik ab .
der erste Punkt im Bezug SLC vergessen , du wirst keine Firma finden
die den anpasst .
Sich vielleicht mal Gedanken machen , woran ist ein Heckdeckel für das passende Baujahr zu erkennen , von Außen und auch von der Innenseite . Sich mit der Qualität
beschäftigen ,Rost ,Dellen , loses Blech ,(Klebung gerissen )Mal die Sichtweise eines Lackierers einnehmen ,der das Teil ja anschließend in Wagenfarbe bringen soll ,ist schlechte angekaufte Substanz an Ende wirklich billig .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
... der Deckel ist noch wie neu und ich würde ihn zunächst einlagern für eine mögliche Rückrüstung. Evtl. wird mir der US look ja auch mal gefallen - zugegeben, müsste er dann auch noch meiner Frau gefallen.Möchtest Du Deinen Original-Deckel dann für eine eventuelle Rückrüstung einlagern oder warum magst Du den nicht lackieren? Der gute Originallack nützt Dir aber auch nicht wirklich was, wenn er nach 10 Jahren Einlagerung ggf. im Farbton vom Rest des Autos abweicht.
Dein Motiv kann ich aber gut verstehen. Wegen der klobigen Bremsleuchte kam für uns ein Modell vor 1988 gar nicht in Frage. Bzw. nur, wenn Farbkombi und Zustand / Preis so gut sind, daß man den Deckel mehr oder weniger gratis machen lassen kann. Das gibt der Markt aber nicht her. Das kleine Rücklicht an unserem Deckel würde ich aber auch wegmachen lassen, falls der Deckel mal lackiert werden muß.
Ich hatte schon mal zwei Angebote eingeholt: Leuchte entfernen, Löcher zu, außen und innen lackieren zwischen 500,00 und 800,00. Unklar ist dann immer noch, ob es nicht zu Verwerfungen kommt bzw. dass man auch aus bestimmten Blickwinkeln nichts sieht und das es keine zu großen Farbunterschiede gibt (also einige Risiken). Eine kleine 3te Leuchte der 88er und 89er Baujahre wurde ich wahrscheinlich ob der Risiken lassen.
Wenn ich eine gute Basis erwerben könnte, würde ich meinen einlagern und wenn sich tatsächlich nach 10 Jahren Farbunterschiede einstellen sollten oder ich nicht Rückrüsten will, kann ich meinen dann ja immer noch gut erhaltenen bestimmt für sehr gutes Geld verkaufen (schätze ich).
Ich habe auch schon überlegt, die 3te Leuchte zu entfernen und die Löcher zunächst mit schönen Karosserieblindstopfen zu verschließen. Das sieht wahrscheinlich immer noch besser aus und ein Rückrüsten würde schneller von der Hand gehen.
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
wichtig ist noch zu beachten dass Alu- Deckel ohne Griff vom 500er einen anderen Drehstab haben als die mit Griff, da sie nach Drücken des Knopfes aufspringen.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 977
- Dank erhalten: 234
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Hallo Günter,Moin Moin
ich kann Kritik ab .
der erste Punkt im Bezug SLC vergessen , du wirst keine Firma finden
die den anpasst .
...
mfg Günter Trunz
ich hoffte ich hätte schon eine Firma gefunden und Du hättest mir das schnell erledigt. SLC Deckel werden ja erstaunlich viele angeboten, schade.
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Bilder helfen nicht , genau ,weil er ja nicht verkauft .
Mein Tipp an diesem frühen Morgen . Einfach sich mal einen Händler suchen , der etwas Auswahl hat .
Sich beraten lassen , und nach Preisen fragen . Ich meine das nicht ironisch . Mir fliegen die Teile
auch nicht zu , weil ich sie spontan und jetzt auf sofort brauche , sondern weil ich etwas sehe , es interessant
finde ,mich ins Fahrzeug setze und es ansehe und auch kaufe und weglege ,um für Kunden , vor Ort ,die Umrüstung
zu bewerkstelligen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mic
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
ich habe noch einen R107 Heckdeckel in Astralsilber rumliegen den ich abgeben würde. Er ist komplett mit Griff und Schloss, Mercedesstern und Typenbezeichnung 280. Allerdings mit dem schwarzen Orginalspoiler vom SL500.
Grüsse Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Hallo Mic,Hallo,
ich habe noch einen R107 Heckdeckel in Astralsilber rumliegen den ich abgeben würde. Er ist komplett mit Griff und Schloss, Mercedesstern und Typenbezeichnung 280. Allerdings mit dem schwarzen Orginalspoiler vom SL500.
Grüsse Michael
ich habe Dir eine PN gesendet.
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 81
der Günther macht mich fertig... sehr sehr kompliziert...
Bei AMS werden übrigens neue Heckdeckel angeboten. Ob die Teile gut passen... keine Ahnung?
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Martin
auf den Bildern ist nur ein Teil , outgesourct in Nebenräume ,bin dabei
einen 200m² Raum , worin 2 Hebebühnen seit 7 Jahren ungenutzt stehen
einem sinnvollen Zweck zuzuführen ,also nicht nur als Parkplatz , zu nutzen .
Heuer ist die Option auf Rögen 60 , eine Lokäschen der Meyer Versteigerungen
in Bad Oldesloe , dort auch ein SLC ,(Schnäppchen) .Liegt quasi auf dem Weg zu SLS
die ich beliefere . Zu dem SLC werde ich nur Blickkontakt haben ,Schnittchen essen .
Bei den anderen Sachen sind zwei ,drei Sachen die mich interessieren , scheint eine
Ausrichtung auf Opel gehabt zu haben . Also für mich bis auf die Lagerschränke wenig gewünscht . Es besteht also diesmal keine Erweiterung der Ersatzteile ,kannst durchatmen . Obwohl klar sein dürfte , wer Lagerschränke ,im Fokus hat , legt auch was rein .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 81
Gruß
martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
und, hat es geklappt mit dem Schnäppchen??? min. 29k plus Steuer und Aufgeld für einen SLC mit 245k km ohne vorher einmal angefasst zu haben ist leicht riskant, oder?Moin Moin
…. Meyer Versteigerungen
in Bad Oldesloe , dort auch ein SLC ,(Schnäppchen) ….…
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Hallo Mic,
Hallo Mic,Hallo,
ich habe noch einen R107 Heckdeckel in Astralsilber rumliegen den ich abgeben würde. Er ist komplett mit Griff und Schloss, Mercedesstern und Typenbezeichnung 280. Allerdings mit dem schwarzen Orginalspoiler vom SL500.
Grüsse Michael
ich habe Dir eine PN gesendet.
hast Du meinePN mit der eMail Adresse erhalten? Frage nur, weil anscheinend schon mal eine nicht angekommen ist.
Gruß
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Bernd
Als Handlungsreisender , war es mir ein besonderer Wunsch ,nach getätigter Belieferung
der Firma SLS ,die 20 km weiter gen dem Echten Norden ,so steht es auf großen Schildern an der Autobahn , zu fahren , um der Versteigerung beizuwohnen . Bei Meyer Versteigerungen kommt ein Anfangsaufruf , kommt kein Gebot ,kann jeder seinen Preis
nennen , der Auktionator nimmt an oder nicht ,nimmt er an ,geht das Prozedere mit zum
Ersten los , meist finden sich Bieter die jetzt einsteigen . Ich hatte 3 Zuschläge , und es war auch die 107 Nr dabei , wobei ich Klann ,Scangrip als Federspanner , und Sauer im Bereich Silendlager , Radlager , sowie Dödelwerkzeug der Lacker im Bereich Zurückverformung gekauft habe . Der besagte SLC ist in sehr weiten Teilen original
und vollständig , bis hin zum Bordwerkzeug , das Fahrzeug wurde lackiert . Wie ich schon geschrieben hatte , wollte ich Blickkontakt halten ,und Schnittchen essen ,
ich habe momentan kein Platz , mir noch ein Fahrzeug hinzustellen ,mir gehen Kundenfahrzeuge vor . Und ich habe die Versteigerung der Fahrzeuge , nicht abgewartet , sondern bin in den nicht so echten Norden zurückgefahren . Es lag halt auf der Strecke zu SLS , somit passt das .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.