- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 9
Unruhe und Startprobleme
- kosimo1111
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
23 Apr. 2023 17:51 #315552
von kosimo1111
Unruhe und Startprobleme wurde erstellt von kosimo1111
Hallo,
bei diesem schönen Wetter bin ich heute mal eine Runde mit meinem 86er 560 SL gefahren. Dabei habe ich festgestellt, dass ich nicht nur ein kleines Kaltstartproblem habe, sondern auch ein leichtes schütteln im Leerlauf. In der Position P und N tritt das Phänomen auf, dass der Motor etwas schneller dreht. Dabei habe ich beobachtet, dass die Öldruckanzeige in der Stellung zwischen 2 und 3 bar pendelt. Auch vom Auspuff her habe ich das Gefühl, dass der etwas unter druck zu sein scheint. Solbald ich auf D stelle beruhigt sich das alles. Zusätzlich habe ich jetzt auch noch beim Warmstart einige Umdrehungen zu warten.
Kurze Erläuterung zu meinem Problem…Kaltstart dauert etwas fünf Umdrehungen, Warmstart etwa 2 Umdrehungen. Kann auch sein, dass ich da etwas zu empfindlich bin…der Wagen springt dann jedesmal an…
Getauscht habe ich bereits u. a. die Einspritzdüsen, die Zündkabel, die Kerzen, den Druckspeicher. Nebenluft habe ich habe ich auch geprüft.
Hat jemand eine Idee…?
VG Karsten
bei diesem schönen Wetter bin ich heute mal eine Runde mit meinem 86er 560 SL gefahren. Dabei habe ich festgestellt, dass ich nicht nur ein kleines Kaltstartproblem habe, sondern auch ein leichtes schütteln im Leerlauf. In der Position P und N tritt das Phänomen auf, dass der Motor etwas schneller dreht. Dabei habe ich beobachtet, dass die Öldruckanzeige in der Stellung zwischen 2 und 3 bar pendelt. Auch vom Auspuff her habe ich das Gefühl, dass der etwas unter druck zu sein scheint. Solbald ich auf D stelle beruhigt sich das alles. Zusätzlich habe ich jetzt auch noch beim Warmstart einige Umdrehungen zu warten.
Kurze Erläuterung zu meinem Problem…Kaltstart dauert etwas fünf Umdrehungen, Warmstart etwa 2 Umdrehungen. Kann auch sein, dass ich da etwas zu empfindlich bin…der Wagen springt dann jedesmal an…
Getauscht habe ich bereits u. a. die Einspritzdüsen, die Zündkabel, die Kerzen, den Druckspeicher. Nebenluft habe ich habe ich auch geprüft.
Hat jemand eine Idee…?
VG Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
24 Apr. 2023 10:34 - 24 Apr. 2023 10:36 #315613
von GeneralGonzo
Gruß, Gonzo
GeneralGonzo antwortete auf Unruhe und Startprobleme
Thema Kalt-/Warmanlauf. Besitze das gleiche Modell wie du (auch Baujahr) und hatte extreme Probleme beim Anlassen.
Druckspeicher getauscht - wie du ja auch - und nun ist alles supi. Allerdings braucht er dennoch 2-5 Umdrehungen, bis er startet. Es hilft, etwas Gas zu geben.....aber laut meinem Oldie Profi ist das bei der Jetronic auch normal, dass er nicht "sofort" kommt! Für mich insgesamt auch kein Problem.
Was denn erhöhten Leerlauf angeht......wurde denn die Jet-Tronic schonmal geprüft und eingestellt? Ich hatte das gleiche Phänomen bis vor 2 Jahren, bin dann zum Boschdienst, der die Jetronic eingestellt hat. Danach lief es merklich besser.
Nun ist der Motor überholt worden und das Leerlaufverhalten - und der Rest, Durchzug etc. - ist wie bei einem Neuwagen
Druckspeicher getauscht - wie du ja auch - und nun ist alles supi. Allerdings braucht er dennoch 2-5 Umdrehungen, bis er startet. Es hilft, etwas Gas zu geben.....aber laut meinem Oldie Profi ist das bei der Jetronic auch normal, dass er nicht "sofort" kommt! Für mich insgesamt auch kein Problem.
Was denn erhöhten Leerlauf angeht......wurde denn die Jet-Tronic schonmal geprüft und eingestellt? Ich hatte das gleiche Phänomen bis vor 2 Jahren, bin dann zum Boschdienst, der die Jetronic eingestellt hat. Danach lief es merklich besser.
Nun ist der Motor überholt worden und das Leerlaufverhalten - und der Rest, Durchzug etc. - ist wie bei einem Neuwagen

Gruß, Gonzo
Letzte Änderung: 24 Apr. 2023 10:36 von GeneralGonzo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PYG40
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 33
25 Apr. 2023 07:41 #315685
von PYG40
PYG40 antwortete auf Unruhe und Startprobleme
Moin!
Laut Werkstatthandbuch:
Eine Startzeit bis 4 Sekunden ist bei der KE-Jetronic systembedingt und als normal
anzusehen. Beim Starten ist darauf zu achten, daß kein Gas gegeben wird.
Gruß
Klaus
Laut Werkstatthandbuch:
Eine Startzeit bis 4 Sekunden ist bei der KE-Jetronic systembedingt und als normal
anzusehen. Beim Starten ist darauf zu achten, daß kein Gas gegeben wird.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kosimo1111
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 9
25 Apr. 2023 13:16 #315717
von kosimo1111
kosimo1111 antwortete auf Unruhe und Startprobleme
Danke für die Infos…dann mache ich mir unbegründet „Sorgen“…der Start ist immer innerhalb von 5 Sek….und im Leerlauf bin ich nur im Startvorgang…oder beim Abstellen in P…
Der Co-Wert wurde erst bei der diesjährigen TÜV-Abnahme gemessen und für gut befunden…
VG Karsten
Der Co-Wert wurde erst bei der diesjährigen TÜV-Abnahme gemessen und für gut befunden…
VG Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden