Sprache auswählen

Ölmeßstab Automatik Getriebe

Mehr
22 Apr. 2023 08:23 #315413 von barsoischardan
Ölmeßstab Automatik Getriebe wurde erstellt von barsoischardan
Guten Morgen,
wie in einem anderen Thread bereits beschrieben und abgehandelt hat mein SL und wohl auch andere,  aufgrund der langen Standzeit Getriebeöl verloren. Nun möchte ich den entsprechende Verlust auffüllen.  
Habe gestern das Fahrzeug warm gefahren (50 KM) auf ebener Stelle abgestellt und bei laufendem Motor den Getriebeölstand geprüft. Der Ölstand lag knapp über Minimum. Kann mir jemand sagen welche Menge Öl zwischen den Markierungen Minimum und Maximum liegt. Möchte ja nicht zu viel Öl einfüllen.

Danke

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 10:30 #315420 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Hallo Uwe,
bleibe beim nachfüllen leicht unter Max. Ich würde 0,5 Ltr. nachfüllen und danach noch einmal abstechen.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 10:30 #315421 von MoniuHolger
MoniuHolger antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Wenn er über minimum anzeigt würd ich garnichts einfüllen, maximal, aber einen 1/4 liter

Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
22 Apr. 2023 10:35 #315422 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Aber normalerweise verliert das Getriebe über den Winter kein Öl wenn es dicht ist.
Langsam Schritte auffüllen bis kurz vor Max.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 10:52 #315425 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe

Aber normalerweise verliert das Getriebe über den Winter kein Öl wenn es dicht ist.
Langsam Schritte auffüllen bis kurz vor Max.
hatten wir mal in einem anderen Thread. Bei 560 SL komm es wohl nicht selten vor, dass bei längerer Standzeit der Wandler ausläuft und das Öl sich herausdrückt. Ich hatte diese Symptom jetzt bereits das zweite Mal. Das Fahrzeug steht ca. 5 Monate und kurz bevor ich wieder fahre habe ich eine  kleine Öllache mit Getriebeöl. Mache dann alles sauber und während den 7 Monaten fahrbetrieb bleibt alles trocken. 

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
22 Apr. 2023 12:35 #315433 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Hallo Uwe dann ist aber was undicht am Getriebe.
Das war bei mir auch, dann habe ich es abdichten lassen, der Steuerzug war undicht und am Sensor.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 13:04 #315435 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Er war letztes Jahr in der Werkstatt für mehrere Tage . Die konnten nichts finden. Trotz zahlreicher Probefahrten blieb alles trocken. So wie beschrieben. Im Sommer wenn ich mehr oder weniger regelmäßig fahre
(ca. 3000KM) bleibt alles komplett trocken. Erst nach ein Standzeit ca 4 Monate fängt es an zu tropfen. Hier wird es für eine Werkstatt schwierig die Undichtigkeit zu finden. Und auf Glück alles zu tauschen macht keinen Sinn.
Vielleicht fahre ich nächstes Jahr öfter auch zw. November und März und es passiert dann nichts.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
22 Apr. 2023 14:48 #315436 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Hallo Uwe eine erfahrene Werkstatt weis was zu tun ist, mich hat es 140€ gekostet und seitdem ist Ruhe. 

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: barsoischardan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 15:30 #315438 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Danke für die Tipps, allerdings wurde mich trotzdem interessieren wieviel Menge Öl zwischen der min und max Markierung aufgefüllt werden kann. Vielleicht ist das eine Frage an unsere Experten,

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 15:45 #315439 von SL5
SL5 antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Andreas, und was genau hat deine erfahrene Werkstatt gemacht?

Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Fredy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
22 Apr. 2023 15:56 #315441 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Hallo Fredy laut Rechnung:
- Unterdruckdose für Sensor Automatikgetriebe aus- und eingebaut, abgedichtet.
- Steuerdruckzug am Automatikgetriebe abgedichtet.
2 Stück O-Ringe

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 18:01 #315460 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe

Wenn er über minimum anzeigt würd ich garnichts einfüllen, maximal, aber einen 1/4 liter


Hier ist doch schon die Antwort!
Und dann nochmals messen!
 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 19:10 - 22 Apr. 2023 19:27 #315467 von Chromix
Chromix antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Es kann ja jeder machen, was er will, aber im Wartungshandbuch steht Folgendes:
"Bei betriebswarmem Getriebe muß bei richtigem Ölstand die Anzeige an der Maximal-Markierung liegen."

Zur Differenz zwischen Min und Max:
"Anm.: Als Anhaltswert diene: Der Abstand zwischen der Minimal- und Maximal-Markierung am Ölmeßstab entspricht ca. 0,3 l Getriebeöl."

Also war die 1/4 l - Empfehlung doch gar nicht schlecht.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 22 Apr. 2023 19:27 von Chromix. Begründung: Falsch zitiert.
Folgende Benutzer bedankten sich: barsoischardan, Hans_G, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 19:44 #315469 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Hallo Lutz, danke für Deine Antwort. Aber in meiner Betriebsanleitung steht nicht, dass bei Betriebstemperatur der Ölstand an der Maximalmarkierung liegen muss. 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2023 23:09 #315489 von Chromix
Chromix antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Hallo Uwe,

nein, da steht's auch nicht, hatte ich fälschlicherweise zuerst so geschrieben und dann korrigiert. Es steht in dem im WIS enthaltenen Wartungshandbuch, Kapitel/Teil/Abschnitt 120:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2023 07:50 #315500 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Super Lutz, danke für Deine Mühe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2023 08:26 #315607 von Hanso
Hanso antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Moin,

mich würde interessieren, ob der Motor bei der Messung noch laufen sollte oder dieses bei 80 Grad warmen Getriebe bei stehender Maschine gemacht wird. Darüber gibt es unterschiedliche Aussagen.

In der WIS steht, Motor ca. 1 Min. laufen lassen vor der Messung. Aber bedeutet das, dass man dann den Motor vorher abstellt oder ist das vielleicht egal?

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2023 09:02 #315609 von Chromix
Chromix antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Hallo Henrik,

laut 560er Bedienungsanleitung Messung bei laufendem Motor, Wählhebel in P. Motor soll vorher 1-2 Minuten gelaufen sein, Fahrzeug waagrecht.
Auf Sauberkeit achten, kein fusselndes Tuch!

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2023 13:04 #315623 von Hanso
Hanso antwortete auf Ölmeßstab Automatik Getriebe
Danke Lutz,

in der WIS Anweisung 2710 vom Wartungshandbuch fürs Richtigstellen des Ölstandes steht nur Motor ca. 1 Min. laufen lassen. Da fehlt wohl der Hinweis den Motor weiter laufen zu lassen beim Messen. Ich mach das auch immer so.

Es ist schon ein kleiner Schock, wenn man nach längerer Standzeit den Peilstab zieht. Da gehts leicht mal 5 cm über Max. Da kann es einem schon mal mulmig werden.

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.