- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 4
Allwetterreifen 205 70 R14
- Lissy
-
Autor
- Offline
- Junior
-
ich suche schon seit längerem nach Winterreifen in der Originalgröße 205 70 R14. Leider gibt es keine Reifen mehr von den namenhaften Herstellern, da diese alle aus ihrem Programm genommen haben. Nun bin ich auf folgende Allwetterreifen gestoßen. LINK
Ich weiß, dass ich eigentlich vom Geschw. Index V benötige. Aber sind wir mal ehrlich, über 190Kmh fahre ich sowieso nicht mit dem Schatzi. Vom Lastenindex passt es. Würde mir jemand von diesen Reifen abraten oder kennt eine gute alternative?
Grüße Lissy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
aus meiner Jugend kenne ich das noch das bei Winterreifen Betrieb ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Sichtfeld des Fahrers angebracht werden mußte.
Ist diese Regelung nicht mehr Existent!?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257

Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4462
- Dank erhalten: 2093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Was bedeuten die Speed-Index-Buchstaben?
Den zulässigen Höchstgeschwindigkeiten sind feste Kennbuchstaben zugeordnet, die wir für die gängigsten Tempi in der Tabelle zusammengefasst haben. Wichtig: Wenn ein Reifen für höhere Geschwindigkeiten freigegeben ist, als laut Fahrzeugschein nötig wäre, ist das natürlich erlaubt. Man darf also z.B. einen "schnelleren" W-Reifen (270 km/h) fahren, wenn im Schein "nur" ein V-Reifen (240 km/h) eingetragen ist. Ist der Geschwindigkeitsindex aber niedriger als eingetragen, dann darf der Reifen nicht gefahren werden. Hiervon gibt es auch bei der Standard-Sommerbereifung vereinzelt Ausnahmen, nämlich dann, wenn der Fahrzeughersteller bezüglich der Höchstgeschwindigkeit deutlich "überdimensionierte" Reifen für die Serienbereifung eingetragen hat. Über Details kann eine Reifenfachwerkstatt Auskunft geben.
www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattun...schwindigkeitsindex/
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4462
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
bei Winterreifen wäre dies Zulässig wenn am Armaturenbrett ein Aufkleber sich befindet der max. Geschw. anzeigt. Bei Ganzjahresreifen würde ich mit dem TÜV sprechen da diese im Winter gefahren werden dürfen, dazu sollte das Fzg. auch das kompl. Jahr angemeldet sein ! Ansonsten sicher Nein.
Sollte man es doch tun, erlischt die Betr.erlaubnis für das Fzg.
Der Christian war wie immer schneller

Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
kennen nur die Alten ,lustige Warn Aufkleber auf dem Tacho .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4462
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
warum Winterreifen ?? Der Maxxis 205/70 R 14 95 V Sommerreifen ist doch besser als ein Winterreifen ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
Q ist glaube ich die niedrigste Stufe mit max 160 km/h
dort z.B. Bußgeld bei fehlen des Aufkleber und da der TÜV das fehlen
als erheblichen Mangel sieht , kein TÜV . Das Ganze natürlich nur , bei Eintrag einer höheren Höchstgeschwindigkeit .
die lustigen Aufkleber gibt es in den jeweiligen Geschwindigkeitsklassen der Reifen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1074
- Dank erhalten: 361
den Maxxis in 205/70 14 95V fahre ich auch und bin damit zufrieden.
Auf alle Fälle im Sommer besser als ein Allwetterreifen und im Winter bleibt das Schätzchen doch ohnehin im Stall.....
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
aufpassen mit dem M+S Symbol. Das ist alt und gilt eigentlich nicht mehr. Übergangsweise für Reifen bis Herstellung 2017 noch bis 30.9.2024 . Der Reifen sollte eigentlich ein Alpine-Symbol tragen.
Es macht aber keinen Sinn, mit einem Fahrzeug, das sowieso nur im Sommer gefahren wird, Allwetterreifen aufzuziehen. Die Nachteile überwiegen. Und was der TÜV dazu sagt, wenn man mit einem Allwetterreifen niedriger Geschwindigkeitsklasse im Sommer auftaucht, ist auch offen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Danke. Das würde mir schon reichen. Die Reifen sind eh' nicht mehr so soll, aber zwei Saison halten die noch. Danach kommen normale Sommerreifen drauf.Hallo,
aufpassen mit dem M+S Symbol. Das ist alt und gilt eigentlich nicht mehr. Übergangsweise für Reifen bis Herstellung 2017 noch bis 30.9.2024 . Der Reifen sollte eigentlich ein Alpine-Symbol tragen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 81
Du bist aber ein "Sparbrötchen".
Mein überaus freundlicher Kommentar.
In diesem Sinne
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1074
- Dank erhalten: 361
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lissy
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 4
Grüße Lissy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
die frage ist wer fährt seinen 107er richtig im Winter in ein Skigebiet wo es viel Schnee hat…
Ich denke im Winter wird mal eine Bewegungsfahrt. Gemacht wenn es trocken ist und keinen Schnee hat.
Wer fährt seinen 107er mit Winterreifen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lissy
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 81
Das ist ein Kompliment für mich Fände es schade, die Reifen zu entsorgen, wenn noch Profil drauf ist. Die Anforderungen an einen Reifen, der bei Sonnenschein auf einem Oldtimer gefahren wird, ist sehr gering. Den fahre ich bis zum Schluß.
Hallo,
auch mal ein Kompliment...
In den 80er-Jahren hat ein Bekannter sein Leben in einem E-Type sein Leben verloren, Reifen steinalt, "hat mal auf der Bahn Fliegen lassen".
Da trennen dich nur ein paar cm² Reifenaufstandsfläche vom Leben, vielleicht mal ein wenig nasse Fahrbahn...
Naja, muss Jeder für sich entscheiden.
In diesem Sinne
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.