Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Lenkrad Umdrehungen
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Es soll zwei Varianten geben. 2,75 und 3,25 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag.
Kann mir jemand den Unterschied erklären?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4064
- Dank erhalten: 1787
Ausserdem wäre es nett von dir wenn du mit deinem Vornamen unterschreiben könntest , wie alle hier !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1964
- Dank erhalten: 286
bei einer Laufleistung von 68 T km braucht kein Mercedes eine neues Lenketriebe ??
Wenn hat der Wagen viel mehr gelaufen als 68 t km.....oder einen Unfall gehabt.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Was soll ich sagen, das Lenkspiel ist arg.
Die km stimmen.
Aber wie ist das mit den Umdrehungen?
LG, Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4064
- Dank erhalten: 1787
Zuerst alle anderen Komponenten der Lenkung und des Fahrwerks auf Spiel prüfen !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
2 bis 3cm Spiel.
Das Auto verhält sich um der Mittelachse sehr unruhig.
Ich hab den SL voriges Jahr gekauft.
Die km sind mir glaubhaft versichert. Gutachten und Test vorhanden.
Der Verkäufer nimmt die Kosten des neuen LG auf sich. Ist ein Ehrenmann.
Ich bin aus Graz, der SL kommt aus München.
Der Mercedes Mann in München meint dass die 8 Zylinder 2,75 und die 6 Zylinder 3,25 Umdrehungen haben.
Ich bin ziemlich verwirrt.
LG Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 447
Das Lenkgetriebe kann man überholen und/oder nachstellen (mit Verstand und Wissen um die Details).
Einen guten Fachmann zu finden der das auch so kann, ist die schwerere Aufgabe. Schau doch mal in die Werkstattliste oben.
Lass Dich nicht verunsichern von sogenannten Fachleuten.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4064
- Dank erhalten: 1787
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Wie erwähnt schickt mir mein Vorbesitzer ein neues/überholten LG.
Mein Mechaniker ist ein sehr genauer. Ist Automechaniker Meister und auch Flugzeug Mechaniker.
Jedenfalls bin ich schon neugierig wie sich der SL nach dem Tausch anfühlt.
Ich werde euch auf jeden Fall am laufenden halten.
LG Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joe107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
Wie viele Umdrehungen macht denn das jetzt verbaute Lenkgetriebe?
Der Händler in Deutschland wird dir nur ein 2,75 iger verkaufen, wenn ein gleichwertiges Lenkgetriebe retourniert wird.
Wenn ich richtig informiert bin, dann sind Lenkgetriebe mit 3,25 Umdrehungen aus Limousinen, W123/116.
Davon habe ich ein paar unter der Werkbank liegen.
Auf jeden Fall solltet ihr noch die Lenkungskupplung prüfen, die kann auch ein derartiges Spiel verursachen.
Viele Grüße,
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4064
- Dank erhalten: 1787
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Ich bin jetzt klüger.
Warte ab was ich geliefert bekomme und lass das dann einbauen.
Auf jeden Fall informiere ich euch dann.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank,
Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4064
- Dank erhalten: 1787
Wenn nicht gib es wieder zurück .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 152
Fahrzeug fuhr wie ein Dampfer, ungenau in der Mittellage und Lenkradspiel gut 2-3 cm.
Es war in meinem Fall die ausgeschlagene Lenkungskupplung.
Deutlich günstiger in der Anschaffung und ganz leicht herauszufinden, ob die wirklich als Übeltäter in Frage kommt.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 1340
es ist richtig erfrischend zu lesen , sogar in der Luft ein Meister zu sein , wer wünscht
sich so was nicht . Ich selbst habe natürlich genug mit dem Bodenständigen zu tun ,
zuweilen mit der Unterscheidung , rechts oder links . Im verbauten Zustand noch zu erkennen ,Batterie vorn links ,und rechts im inneren ein Lenkrad im Verbund einer echten Handbremse . Somit dürfte es auch Lenkgetriebe geben ,die mal rechts verbaut waren .
die drittletzte Zahl erhöht sich um eins .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Haben wir schon kontrolliert, die Kupplung ist ohne Spiel.
LG, Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
LG Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 152
Das geht vielen am Anfang so.Kenne mich nicht aus was du meinst.
LG Josef
Das wird aber später nicht besser.
Wir suchen noch nach einem Übersetzer.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
OK ich bin nur ein össi.
Aber ich war schon 1970 in Deutschland bei Daimler in U-Türkheim.
Unter anderen im PKW Fahrversuch.
Damals wurde die R107 finalisiert.
Also Brauch ich keinen "Übersetzter", vielmehr erwarte ich klare und sachliche Kommentare.
Ganz liebe Grüße aus dem Ösiland, Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 152
Allerdings will ich deine Erwartungshaltung ein wenig dämpfen,
da einige Kommentare nicht immer klar und andere manchmal nicht sachlich sind.
Aber letztlich zählt das Ergebnis.
Grüße zu den Nachbarn.

Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Also mei Verkäufer aus München hat einen Lieferanten für ein LG ausfindig gemacht. Hab vor zwei Wochen das LG bekommen.
Ist ein gebrauchtes überholtes.
Mein Mechaniker hat diese dann eingebaut.
Dieses Pfingstwochenende hab ich dann die erste Ausfahrt gemacht.
Ich bin zu 100% Happy. Ein ganz neues Gefühl, kein Lenkrad Spiel und wunderbarer geradeaus Lauf.
Nur eines macht mir Gedanke. Mein 300SL hat 59.500km am Tacho.
Auch mein gerichtlich beeidigter Sachverständiger meint dass der Tacho Stand stimmt.
Ein kann nach so geringer Laufzeit das LG so viel Spiel (4cm) haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 84
Mein alter 350er hat 12,4-12,8 bar bei 140tkm ( wenn das stimmt habe auch son Gutachten macht sich gut an der Wand meine olle Fuhre hatte lt Gutachter nur 120 tkm Original km und Note 1- wurde aber auch Komplett auseinander genommen außer der Motor der blieb drin. ( 1 Jahr Garantie beim Händler ) , habe aber auch defenitiv zu viel für das Auto bezahlt , und noch einiges reingesteckt ( soviel zu Gutachten ) eine gute Restauration erkennt mann erst nach 2-3 Jahren das passt wenigsten bei meiner Fuhre
das Geld ist mir jetzt eigentlich auch sch
egal , der Wagen läuft jetzt gut und macht freude evtl. im Winter Ventilschaftdichtungen erneuern .
Gruss Karl wünsche einen fröhlichen Sommer und gute Fahrt ( 3 Generation immer mind 1 Benz in der Garage )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 73
Mein 280 SL hat auch erst 64000 Kilometer drauf, besitze ich seit 37 Jahren und kann das durch die Überpüfungsprotokolle belegen. Ob das jemand glaubt geht mir am A… vorbei.
Schön dass es einige Österreicher hier gibt, bin oft in Graz, vielleicht treffen wir uns einmal auf einen Café.
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joe107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
Falls du das ausgebaute Lenkgetriebe nicht retournieren musstest, kannst du ( oder dein Mechaniker ) einfach die Lenkwelle vom Lenkgetriebe ausbauen. Wäre interessant zusehen, ob der Verschleiss an den Zahnflanken der Lenkwelle bzw am Steuerkolben in der Mittelstellung zu erkennen wäre.
Viele Grüße,
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Danke für deine ausführlichen Informationen.
Das mit dem Tacho hab ich gemacht, 05.1989 steht da drauf. Kann keine Manipulation erkennen.
Kompression Prüfung werde ich Mal machen.
Mein 300SL ist original, also noch nicht nachlackiert oder so.
Ich lass mal meine bedenken hinten und freue mich über das herrliche Auto
Liebe Grüße aus Österreich, Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Hab das LG schon zurück senden müssen.
Egal, jetzt ist alles OK und ich bin glücklich.
LG aus Österreich,
Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chief
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
LG, Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Lenkrad Umdrehungen