- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Kofferaum geht nicht auf nicht auf, Batterie zugleich schlapp
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Kofferaum geht nicht auf nicht auf, Batterie zugleich schlapp
- chrille380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
wie jedes Jahr wollte ich meinen R107 (380, Ami, Bj 1984) aus dem Winterschlaf wecken.
Er steht in einer zwar schön trockenen Scheune, da diese aber zu einem nicht immer bewohnten Ferienhaus gehört, habe ich das Auto im Herbst abgeschlossen. Wie üblich bei diesen Fahrzeugen, gehen dabei beide Türen und der Kofferraum zu. Bei meinem Fahrzeug kommt hinzu, dass er erstens schon nach ca 1h keine Druckluft mehr im System hat und dass der Schlüssel nur die Fahrertür öffnet. Beifahrer und Kofferraum kann er zwar frei drehen, da kommt aber bis zum Anschlag kein Gegendruck = bleibt zu.
Bei mir liegt die Batterie im Kofferraum. Und jetzt kommt natürlich 1 und 1 zusammen. Beim Startversuch dreht die Batterie den Anlasser nur ganz kurz an, grüßt noch kurz mit einem müden roten Lämpchen und legt sich sogleich wieder schlafen.
Was tun? Mir fallen vier potentielle Lösungswege ein:
- Batterie im Kofferraum kann ich nicht überbrücken. Aber vielleicht irgendwo anders? Gibt es irgendwo am Anlasser z.B. eine Stelle, wo ich an die Plusleitung gehen kann und dann an der Karroserie erde?
- Good old anschieben? Habe ich noch nie mit einer Automatik gemacht.... In N mit eingeschalteter Zündung anschieben und dann nach D oder 3 oder 2 schalten...?
- Kann ich die Pneumatik der ZV irgendwie überlisten? In den 90er gab es doch immer die Legende, man könne die Pneumatik ZV mit einem angeschlizten Tennisball und dann gib ihm überlisten?
- Gibt es einen mechanischen Shortcut in den Kofferaum mit dem ich die Verriegelung aufheben kann, z.B. aus dem Verdeckkasten?
Danke vielmals und Gruß aus dem Berliner Umland, Chrille
Chrille 380
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3933
- Dank erhalten: 1711
Normalerweise geht der Kofferraum auf, wenn man den Schlüssel um 45 Grad nach links auf Anschlag dreht und dann das Druckschloß betätigt !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1440
- Dank erhalten: 422
Zündung An, Automatik auf N, beschleunigen auf 40 kmh und dann auf S...schwupps und schon läuft er
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3925
- Dank erhalten: 1490
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 270
- Dank erhalten: 36
www.youtube.com/watch?v=Qr-0zcMIyN8
Grüße aus dem Havelland.........................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3933
- Dank erhalten: 1711
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 146
... wichtig dabei ist, dass man den Schlüssel gedreht hält und dabei drückt!...im Motorraum ist auf der Beifahrerseite eine Plastikabdeckung, darunter verläuft das Batterie Pluskabel zum Motor, da kann man überbrücken !
Normalerweise geht der Kofferraum auf, wenn man den Schlüssel um 45 Grad nach links auf Anschlag dreht und dann das Druckschloß betätigt !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 845
Wenn du aus dem "S" eine "2" machst, dürfte es funktionieren. Mein SL hat kein "S"Abschleppen kann man auch
Zündung An, Automatik auf N, beschleunigen auf 40 kmh und dann auf S...schwupps und schon läuft er
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wenn du 2 starke Anschieber aus dem BOB-Sport hast, geht es vielleicht auch damit
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 30
Die einfachste Methode ist, einfach den ADAC anrufen. Ich würde aber vorher das Problem am Telefon schildern, dann schicken sie auch den richtigen Pannenhelfer.
Grüße Peter
280 SL, 5 Gänge, Bauj. 84
356 A Speedster, Bauj. 55
Ich bin stolz darauf, Legastheniker zu sein. Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
Berühmte Legastheniker:
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3990
- Dank erhalten: 1471
Hallo Dirk,
... wichtig dabei ist, dass man den Schlüssel gedreht hält und dabei drückt!...im Motorraum ist auf der Beifahrerseite eine Plastikabdeckung, darunter verläuft das Batterie Pluskabel zum Motor, da kann man überbrücken !
Normalerweise geht der Kofferraum auf, wenn man den Schlüssel um 45 Grad nach links auf Anschlag dreht und dann das Druckschloß betätigt !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wenn Du es so machst, hast Du gute Chancen, daß das Schloß blockiert. So steht's in der Bedienungsanleitung:
"Den Hauptschlüssel nach links bis zum Anschlag drehen und wieder in seine Ausgangsstellung zurückdrehen. Druckknopf des Deckelschlosses eindrücken und den Deckel öffnen."
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrille380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Das mit dem Aufschließen klappt bei mir wirklich nicht. Ist auch nicht mein erster Benz... In dem von Harry geteilten Video sieht man gut den Unterschied, den es machen sollte. Bei mir kann ich den Schlüssel (ist der Hauptschlüssel) aber völlig widerstandslos nach links und rechts, auch eher 50 als 45 Grad, drehen, er kriegt aber an keiner Stelle Gegendruck, also auch das Reindrücken bleibt ohne Gegendruck, sow ie anfangs ohne Schlüssel im Video. Whs ist das im Video ersichtliche Innenleben bei mir mächtig ausgeleiert, werde ich mir nach Öffnung natürlich als erstes vornehmen.
Aber das Pluskabel im Motorraum und notfalls das Anschleppen (bei mir auch 2 statt S) scheinen mir vielversprechend. Bin erst in 2 Wochen wieder vor Ort und werde berichten, was den Durchbruch brachte (hoffentlich nicht der im Video zitierte 6mm Bohrer...)
Danke und gutes ancruisen in den Frühling allerseits, Chrille
Chrille 380
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1440
- Dank erhalten: 422
Nicht an der Tür!
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1841
- Dank erhalten: 252
vergiss das mit dem Anschleppen....Wenn kein Strom da ist wird er nicht anspringen weil die Benzinpumpe nicht läuft .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1440
- Dank erhalten: 422
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 146
Hallo Lutz,
Hallo Dirk,
... wichtig dabei ist, dass man den Schlüssel gedreht hält und dabei drückt!...im Motorraum ist auf der Beifahrerseite eine Plastikabdeckung, darunter verläuft das Batterie Pluskabel zum Motor, da kann man überbrücken !
Normalerweise geht der Kofferraum auf, wenn man den Schlüssel um 45 Grad nach links auf Anschlag dreht und dann das Druckschloß betätigt !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wenn Du es so machst, hast Du gute Chancen, daß das Schloß blockiert. So steht's in der Bedienungsanleitung:
"Den Hauptschlüssel nach links bis zum Anschlag drehen und wieder in seine Ausgangsstellung zurückdrehen. Druckknopf des Deckelschlosses eindrücken und den Deckel öffnen."
Hälsningar,
Lutz
das war mir nicht bewusst und das funktioniert bei mir komischerweise auch nicht... deshalb ja mein Post ...
Also scheint bei mir auch was defekt zu sein? Oder ist das eventuell bei meinem 79er anders??
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1841
- Dank erhalten: 252
bei einer tiefentladenen Batterie funktioniert das trotzdem nicht mit dem Anschleppen.
habe das früher öfters gemacht.....Nur wenn die Batterie noch etwas Strom hat dann ja.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1841
- Dank erhalten: 252
da ist nichts anderes bei deinem Baujahr.....
Über überbrücke doch so wie Christian gesagt hat....
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrille380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Chrille 380
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrille380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Ansonsten kenne ich das mit dem nach links und wieder in die Mitte schließen und dann Druck geben auch von anderen Benzen, is aber bei mir alles nicht. Der Gegendruck kommt bei mir wirklich nur, wenn die Pneumatik Druck auf gebaut hat.
Chrille 380
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3933
- Dank erhalten: 1711
Du solltest dich mal um deine Schlösser kümmern, denn wenn man mechanisch nicht ins Auto kommt stimmt ja irgend was nicht !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 146
... also doch ... Lutz ......bei der alten ZV-Anlage bis 1985 muss der Schlüssel im Kofferrraumschloß 45 Grad nach links auf Anschlag gedreht und so auch GEHALTEN werden beim betätigen !
Du solltest dich mal um deine Schlösser kümmern, denn wenn man mechanisch nicht ins Auto kommt stimmt ja irgend was nicht !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3990
- Dank erhalten: 1471
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1841
- Dank erhalten: 252
ist der Kofferraum offen ???
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Kofferaum geht nicht auf nicht auf, Batterie zugleich schlapp
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Kofferaum geht nicht auf nicht auf, Batterie zugleich schlapp