- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
Diebstahlsicherung R 107
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
habe da mal eine Frage:
Ich wollte bei meinem 280 SL R 107 Bauj. 8/84
einen Diebszahschutz einbauen.
und zwar: Trennadapter der zwischen der Batteriepolklemme kommt
und durch einen Hebel die Stromzufuhr trennt.
Ich habe nun Bedenken, da ja bei der Stromtrennung die Türschließanlage stromlos ist,
das diese Art nicht funktioniert.
Bitte um Info
Gruß Gwendolin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2526
- Dank erhalten: 410
lass doch einen GPS Tracker einbauen, der sendet dir alles auf Handy.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1331
- Dank erhalten: 506
die Türschließanlage wird über Unterdruck betätigt - sofern Du mit diesem Begriff die Zenztralverriegelung meinst.
Pass beim Einbau auf, dass Dir der Kram nicht zu hoch baut, da ist nämlich unter der Motorhaube extrem wenig Platz über der Batterie. Die Chance für eine Beule (im wahren Sinne des Wortes) ist sehr groß, deswegen gibts ja den Warnhinweis "max Batteriehöhe 190mm". Das war bei mir der Grund, keine Polklemme einzusetzen, hatte ich Gott sei Dank eine Sekunde vor Zuschlagen der Haube bemerkt, dass da "Irgendwas" nicht stimmt ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Die Zentralverriegelung beeinflusst das nicht.
Wie es allerdings bei verbauter Alarmanlage aussieht, weiß ich nicht.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL-Werner
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
im Prinzip ja, ist aber nicht preventiv, denn dann ist das Auto ja auch erstmal weg. Und die Tracker kann man orten / ausbauen oder das Signal mit einem Jammer ueberdecken. Gruss WernerHallo Gwendolin
lass doch einen GPS Tracker einbauen, der sendet dir alles auf Handy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107388
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 18
ich habe zwischen dem Masse-Karosserie-Schraubpunkt und den Massekabel zur Batterie einem "Natoknochen" installiert. Damit beim Trennen die Zeituhr noch weiter läuft, habe ich parallel eine kleine Überbrückung mit einer 5A Sicherung geschaltet.
Mit der begrenzten Bauhöhe direkt am Batteriepol hat man somit kein Problem.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
wo habt Ihr den Diebstahlschutz eingebaut,
hier rätsele ich noch wo.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
mfG. Gwendolin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
Dazu noch eine Alarmanlage (Öffnen der Tür und [abschaltbaren] Innenraumsensor) mit Schlüssel.
Natürlich ist des wenig hilfreich bei Abschleppen.
Ein GPS-Tracker wäre auch gut, der avisiert sofort auf dem Mobiltelefon sofort beim Wegfahren.
Saludos
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Einen meiner Kunden wurde ein neuer SLS geklaut als, er sich in Italien ein Kaffee Togo geholt hat.
Der im Hohlraum versteckte GPS-Tracker hat noch nicht mal einen Pups von sich gegeben.
Bei einem r107 habe ich wegen Diebstahl keine große Angst. Da gibt es interessantere Oldtimer von Mercedes, wo sich der Diebstahl auch lohnt.
Meiner Meinung nach werden unsere r107 erst in ca. 20 Jahren für Diebe interessant.
Oder die Oldtimer will kein Dieb mehr in 20 Jahren klauen, weil sie von den Umweltschützern verboten wurden.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
Saludos
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Solange sich unsere R107 in der Preislage von einem Golf 8 bewegen, müssen wir noch keine große Panik wegen Diebstahl haben.Natürlich gibt es nicht 100% Sicherheit, jedoch sollte man es dem Dieb so schwierig wie möglich machen. Sonst kann man ja gleich den Zündschlüssel stecken lassen.
Saludos
johannes/españa
Zur optischen Abschreckung kann man eine Parkkralle, Lenkradschloss, Schalthebelschloss usw. anbringen.
Alternativ macht eine Unterbrechung der Kraftstoffversorgung mittels versteckten Schalter, meiner Meinung nach noch am meisten Sinn.
Das schreckt dann diejenigen ab, die aus Jux und Tollerei irgend ein Auto klauen wollen, damit sie es mutwillig zu Schrott fahren können.
Meine persönliche Meinung ist:
Bevor man Geld in kostenintensiven Diebstahlschutz steckt, lieber die Versicherungssumme um zusätzliche 10.000 € erhöhen.
Und falls wirklich mal jemand das Auto klauen sollte, hat man innerhalb von kürzester Zeit wieder ein gleichwertigen oder noch besseren R107 vor der Tür stehen.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FriBra
-
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2223
- Dank erhalten: 1053
und diese Summe, mit einem Gutachten untermauert, bei der Versicherung versichert - denn wenn einer klauen will dan tut er dies - GPS schreckt Profis in keinser Weise abMeine persönliche Meinung ist:
Bevor man Geld in kostenintensiven Diebstahlschutz steckt, lieber die Versicherungssumme um zusätzliche 10.000 € erhöhen.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1717
- Dank erhalten: 536
unterbrichst Du mit dem Schalter die Masse- oder die Plusleitung?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FriBra
-
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
ich unterbreche die Masseleitung.
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FriBra
-
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1192
- Dank erhalten: 453
das Uhr Problem und vom Radio könnt ihr Eliminieren, wenn eine Birne 12v 20 Watt parallel zum Hauptschalter klemmt.
Vorteil, Uhr und Radiospeicher bleiben erhalten.
Des weiteren, wenn der Schalter vergessen wurde, brennt keine Sicherung durch.
Starten geht eh nicht.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2526
- Dank erhalten: 410
Was ist wenn der Dieb das Fahrzeug abschleppt, dann bringt das nichts.
Aber bei GPS Trecker wirst du zumindest informiert, Trecker gibt Alarm auf Handy bei Vibrationen, Batterie abklemmen, Entfernung vom Ort, dann kann man nachvollziehen wo Fahrzeug sich befindet.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 243
Interessanter Bericht dazu:
mvcoldtimerticker.de/schwachstellen-bei-trackingsystemen/
Wem aus dem Forun ist schon mal (s)ein R 107 geklaut worden?
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugobennasi
-
- Abwesend
- Senior
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 170
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1192
- Dank erhalten: 453
kenne jemanden persönlich.
Mit Tracker durch halb Hamburg, danach kein Signal mehr und endgültig weg.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 127
Die gibt es aber auch für Autos, Hunde etc. Kostet 4,95 im Monat und funktioniert echt gut. Der Kundenservice ist auch gut. Eine extra SIM-Karte benötigt man nicht.
Ich habe öfter überlegt, mir einen für die Autos zu holen. Aber wie schon ein Vorredner sagte: wenn die bösen Jungs ein Auto klauen wollen, dann klauen die auch eins. Die sind technisch wohl so ausgestattet, dass die über unsere "Hindernisse" lachen.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL-Werner
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
Gruss
Werner
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1052
- Dank erhalten: 356
die von Rainer vorgeschlagene Lösung mit der Birne geht eleganter über eine parallel zum Hauptschalter gelegte Leitung mit einer "fliegenden" 5A Sicherung.
Diese Leitung versorgt dauerhaft alle Verbraucher mit niedriger Leistung und die Sicherung würde bei einem unautorisierten Startversuch durchbrennen. Dann bleibt die Uhr auch noch genau zum Zeitpunkt des Diebstahlversuchs stehen.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL-Werner
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
Nachtrag: aufgrund der kurzen Scheibe im SL bzw. geringem Abstand zwischen Lenkrad und Frontscheibe ist das Anbringen der Disklok immer eine kleine Fummelei. Bei anderen Fahrzeugen (z.B. 124) mit mehr "Luft ums Lenkrad" geht es wunderbar.Den im Auto verbauten GPS Sender kann man elektronisch aufspueren (der "strahlt" ja ab), ausbauen oder das Signal bis dahin einfach mit einem Jammer ueberdecken. Mechanische Sicherungen kosten immer viel Zeit, die der Dieb nicht hat. Leider sind die Sachen zu 90% hinsichtlich Widerstandsfaehigkeit gegen Aufbrechen eine Lachnummer. Hier mal was richtig massives aus UK.
Gruss
Werner
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 759
- Dank erhalten: 205
Falls mir die Kiste dann während einem Urlaub oder einer Ausfahrt geklaut wird kaufe ich mir eben eine neue.
Ansonsten steht sie eh fast das ganze Jahr in der Garage und ob sich ein Dieb da die Mühe macht?
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Winni1
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 4
als ich meinen 107 gekauft habe war eine Wegfahrsperre von VDO eingebaut. Wenn ich mein Fahrzeug starten will, muss ich vorher einen Stift für ca. 1 Sekunde in einen Schalter stecken, der dann die Zündung frei gibt. Zusätzlich habe ich noch eine Lenkradkralle die ich ab und zu benutze.
Winni1
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Herzliche Grüße
Wilfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2179
- Dank erhalten: 360
Lenkradkralle ist nutzlos, denn das Lenkrad ist in ein Paar Sekunden mit eine kleine Handsäge durchgesägt.
ps: Gibt es eingendlich keine Pedalfesseln wie Sie bei VW T4 Fahrern benutzt werden.?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL-Werner
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
Hallo
Lenkradkralle ist nutzlos, denn das Lenkrad ist in ein Paar Sekunden mit eine kleine Handsäge durchgesägt.
ps: Gibt es eingendlich keine Pedalfesseln wie Sie bei VW T4 Fahrern benutzt werden.?
Grüsse Werni
Das Durchsaegen des Lenkrades (kleiner Drahtkreis mit Schaum umzu) funktioniert bei meinem oben genannten Disklok nicht. Was die "Pedalfessel" angeht, die heisst "Pedal Jack". Mittlere Qualitaet, kann aufgebohrt werden, kostet aber Zeit....
Gruss
Werner
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Apple Air Tag.
Hilft zwar nicht als Diebstahlsicherung, aber bei der Ortung danach.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.