- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Tachoumbau 380 SL US
- Willi13
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
16 Jan. 2023 13:59 #308950
von Willi13
Tachoumbau 380 SL US wurde erstellt von Willi13
Hallo zusammen,
ich möchte gerne bei meinem neu erworbenen 380 SL US den Tacho auf Km umrüsten incl. Tachoscheibe. Habe den Tacho bereits ausgebaut.
Es ist ein Tacho mit Meilen/Km Angabe bis 85 Meilen/140 Km. Der K-Wert ist 8075.
Was benötige ich und was muss ich beachten?
Wie bekommt man den Zeiger ab?
Danke für Eure Hilfe
Willi
ich möchte gerne bei meinem neu erworbenen 380 SL US den Tacho auf Km umrüsten incl. Tachoscheibe. Habe den Tacho bereits ausgebaut.
Es ist ein Tacho mit Meilen/Km Angabe bis 85 Meilen/140 Km. Der K-Wert ist 8075.
Was benötige ich und was muss ich beachten?
Wie bekommt man den Zeiger ab?
Danke für Eure Hilfe
Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Weniger
Mehr
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
16 Jan. 2023 14:22 #308952
von Jowokue
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Jowokue antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Servus Willi,
Erst mal herzlich willkommen hier.
die Zahnräder zur Umrüstung bekommst Du hier beim Volker alias DR.DJet oder wenn du Mitglied im VDH bist auch dort. Tachoscheibe weiß ich nicht evtl beim Cabriodoc? Vorsicht beim Abziehen der Tachonadel,
findest du aber hier im Forum infos, musst du mal in der Suche eingeben.
Viel Erfolg Wolfgang
Erst mal herzlich willkommen hier.
die Zahnräder zur Umrüstung bekommst Du hier beim Volker alias DR.DJet oder wenn du Mitglied im VDH bist auch dort. Tachoscheibe weiß ich nicht evtl beim Cabriodoc? Vorsicht beim Abziehen der Tachonadel,
findest du aber hier im Forum infos, musst du mal in der Suche eingeben.
Viel Erfolg Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Willi13
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
16 Jan. 2023 14:45 #308956
von Willi13
Willi13 antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Hallo Wolfgang,
danke für die Info.
Werde mal auf die Suche gehen.
Tachoscheiben habe ich gefunden, aber weiß nicht ob man hier jede 240 Km oder 260 Km
Scheibe nehmen kann.
Wird dann mit der Umrüstung der Zahnräder die Geschwindigkeit auf den Tacho´s richtig angezeigt, oder muss dann nocht etwas justiert werden.
Habe zwar hier Einiges gelesen, bin mir aber nicht sicher.
Grüße
Willi
danke für die Info.
Werde mal auf die Suche gehen.
Tachoscheiben habe ich gefunden, aber weiß nicht ob man hier jede 240 Km oder 260 Km
Scheibe nehmen kann.
Wird dann mit der Umrüstung der Zahnräder die Geschwindigkeit auf den Tacho´s richtig angezeigt, oder muss dann nocht etwas justiert werden.
Habe zwar hier Einiges gelesen, bin mir aber nicht sicher.
Grüße
Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
16 Jan. 2023 14:54 #308957
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Hallo Willi,
erstmal willkommen im Forum.
Der 85mph Tacho ist tatsächlich ein Sonderfall und nicht so einfach umzumodeln, da das Modell außerdem eine "seltene" Hinterachsübersetzung hat, wird es auch schwierig und/ oder teuer einen entsprechenden Tacho zu finden. Am besten mal die Forumsuche bemühen und dort auch den serienmäßigen Suchumfang des letzten Jahres deaktivieren.
Da wurde tatsächlich schon viel dazu geschrieben, auch zu den möglichen Lösungen.
erstmal willkommen im Forum.
Der 85mph Tacho ist tatsächlich ein Sonderfall und nicht so einfach umzumodeln, da das Modell außerdem eine "seltene" Hinterachsübersetzung hat, wird es auch schwierig und/ oder teuer einen entsprechenden Tacho zu finden. Am besten mal die Forumsuche bemühen und dort auch den serienmäßigen Suchumfang des letzten Jahres deaktivieren.
Da wurde tatsächlich schon viel dazu geschrieben, auch zu den möglichen Lösungen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
16 Jan. 2023 15:06 #308959
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Hallo Willi,
Tachoumbau ist tricky, ich hatte es selbst angefangen und war auch bzgl. abreißen der Tachowelle vorgewarnt, passiert ist es trotzdem. Ich habe meinen dann zum CabrioDoc geschickt, der hat auch einen Prüfstand zur Justierung, aber auch unser Admin Volker (Dr. D-jet) kann das. Beim CabrioDoc ist das nicht ganz billig. Aber was ist beim SL schon billig
. Jedenfalls funzt meiner wieder tadellos. Alerdings hatte ich keinen 85 m/h Tacho.
Tachoumbau ist tricky, ich hatte es selbst angefangen und war auch bzgl. abreißen der Tachowelle vorgewarnt, passiert ist es trotzdem. Ich habe meinen dann zum CabrioDoc geschickt, der hat auch einen Prüfstand zur Justierung, aber auch unser Admin Volker (Dr. D-jet) kann das. Beim CabrioDoc ist das nicht ganz billig. Aber was ist beim SL schon billig

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Willi13
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
16 Jan. 2023 16:08 #308970
von Willi13
Willi13 antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Danke für die Informationen und die freundliche Aufnahme im Forum.
Werde mich einmal an die die von Thorsten angegebenen Spezialisten wenden.
Schöne Grüße
Willi
Werde mich einmal an die die von Thorsten angegebenen Spezialisten wenden.
Schöne Grüße
Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
16 Jan. 2023 16:50 - 16 Jan. 2023 16:54 #308973
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Hallo Willi,
willkommen in der Sternzeit. Ich habe meinen Tacho auch von mph auf km/h umgerüstet und kann im Nachhinein nur empfehlen VOR dem Umbau mit einem Signalgenerator den Tacho zu prüfen, die Frequenzen zu notieren und nach dem Umbau zu vergleichen. So dass er zumindest hinterher nicht "falscher" anzeigt als zuvor.
Zum Abziehen der Nadel habe ich einen stabilen Karton zurechtgeschnitten, etwa so grß wie die Tachoscheibe, dann bis zur Mitte eingeschnitten, dass er unter die Nadel geschoben werden kann und am Ende mit 2 Kaffeelöffeln aus dem alten Familiensilber rechts und links gleichzeitig mit viel Gefühl die Nadel von der Achse gezogen.
willkommen in der Sternzeit. Ich habe meinen Tacho auch von mph auf km/h umgerüstet und kann im Nachhinein nur empfehlen VOR dem Umbau mit einem Signalgenerator den Tacho zu prüfen, die Frequenzen zu notieren und nach dem Umbau zu vergleichen. So dass er zumindest hinterher nicht "falscher" anzeigt als zuvor.
Zum Abziehen der Nadel habe ich einen stabilen Karton zurechtgeschnitten, etwa so grß wie die Tachoscheibe, dann bis zur Mitte eingeschnitten, dass er unter die Nadel geschoben werden kann und am Ende mit 2 Kaffeelöffeln aus dem alten Familiensilber rechts und links gleichzeitig mit viel Gefühl die Nadel von der Achse gezogen.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 16 Jan. 2023 16:54 von Uwe E.. Begründung: Ergänzende Info.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
16 Jan. 2023 23:50 #308997
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Hallo,
Tachoscheiben für den 380 SL wäre die mit dem Aufdruck 107 542 59 01 . Die Zahnräder findest Du unter Nachfertigungen oben im Menüpunkt.
Zum Wechsel der Zahnräder habe ich auch einen Artikel mit Video gemacht. Das geht einfach. Das Abziehen der Tachonadel erfordert manchmal viel Kraft und Gefühl. Die reißen gerne ab. Ein Umbau des 85mph Tachos des 380 SL ist - anders als der des 450 SL Tacho von 1980 - kein Problem. Du musst allerdings auf jeden Fall die elektronische Verstärkung anpassen. Denn die 85 mph Skala wird ja durch eine ganz andere eines 240 km/h Tachos ersetzt. Wahrscheinlich musst Du aber auch mechanisch anpassen. Auf jeden Fall empfiehlt sich eine Justierung des Tachos sowie das Tauschen der Elkos und Nachmalen der Zeiger.
Der Tipp von Uwe bringt hier nicht viel, da Deine Skala anders ist. Außerdem müssen deutsche Tachos bis zu 7% voreilen und amerikanische tun das nicht. Die wurden sowieso anders justiert.
Tachoscheiben für den 380 SL wäre die mit dem Aufdruck 107 542 59 01 . Die Zahnräder findest Du unter Nachfertigungen oben im Menüpunkt.
Zum Wechsel der Zahnräder habe ich auch einen Artikel mit Video gemacht. Das geht einfach. Das Abziehen der Tachonadel erfordert manchmal viel Kraft und Gefühl. Die reißen gerne ab. Ein Umbau des 85mph Tachos des 380 SL ist - anders als der des 450 SL Tacho von 1980 - kein Problem. Du musst allerdings auf jeden Fall die elektronische Verstärkung anpassen. Denn die 85 mph Skala wird ja durch eine ganz andere eines 240 km/h Tachos ersetzt. Wahrscheinlich musst Du aber auch mechanisch anpassen. Auf jeden Fall empfiehlt sich eine Justierung des Tachos sowie das Tauschen der Elkos und Nachmalen der Zeiger.
Der Tipp von Uwe bringt hier nicht viel, da Deine Skala anders ist. Außerdem müssen deutsche Tachos bis zu 7% voreilen und amerikanische tun das nicht. Die wurden sowieso anders justiert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Willi13
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
17 Jan. 2023 08:07 #309001
von Willi13
Willi13 antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Guten Morgen Volker,
vielen Dank für Deine Informationen.
Das Wechseln der Zahnräder und den Austausch der Tachoscheibe, falls sich eine zum Kauf finde, traue ich mir zu.
Aber beim Thema Justiereung und anpassen der eletronischen Verstärkung bin ich raus.
Gibt es Jemanden,oder vielleicht auch Du, der mir den Tacho entsprechend umbaut?
Schöne Grüße
Willi
vielen Dank für Deine Informationen.
Das Wechseln der Zahnräder und den Austausch der Tachoscheibe, falls sich eine zum Kauf finde, traue ich mir zu.
Aber beim Thema Justiereung und anpassen der eletronischen Verstärkung bin ich raus.
Gibt es Jemanden,oder vielleicht auch Du, der mir den Tacho entsprechend umbaut?
Schöne Grüße
Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
17 Jan. 2023 08:56 - 17 Jan. 2023 08:59 #309005
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Tachoumbau 380 SL US
Hallo Willi.
wenn Du vom Volker oder dem VDH die richtigen Zahnräder für Dein Diff 2,47 und die Tachoscheibe bis 240 km/h beschafft hast, kannst Du den Umbau beginnen. Den Feinabgleich habe ich selbst gemacht:
Den Kalibrierwiderstand, der ist irgendwas zwischen 50k-100 kOhm, ausgelötet, gemessen, und mit 2m Litze auf ein Spindel- Trimmpotentiometer 100k verlängert. Dieses habe ich als Startwert auf den zuvor gemessenen Wert eingestellt.
Dann auf die Autobahn und mittels Navigationsgerät die Geschwindigkeit von exakt 100 km/h gehalten. Ein Beifahrer stellt das Spindelpoti so ein, dass 105 km/ angezeigt werden.
Dann den eingestellten Wert gemessen und als Metallfilmwiderstand mit geringer Toleranz bestellt und gegen die Litze mit Trimmpoti ersetzt. Dazu musste ich das Kombiinstrument natürlich einmal mehr ausbauen, als wenn ich einen Prüfstand gehabt hätte. Der Kalibrierwiderstand ist recht leicht zu identifizieren, da es der einzige ist, der auf der Platine etwas exponiert sitzt, damit man ihn gut erreichen kann. Bei mir war sogar vorher schon ein Potentiometer statt eines Widerstands verbaut, das kann also variieren.
wenn Du vom Volker oder dem VDH die richtigen Zahnräder für Dein Diff 2,47 und die Tachoscheibe bis 240 km/h beschafft hast, kannst Du den Umbau beginnen. Den Feinabgleich habe ich selbst gemacht:
Den Kalibrierwiderstand, der ist irgendwas zwischen 50k-100 kOhm, ausgelötet, gemessen, und mit 2m Litze auf ein Spindel- Trimmpotentiometer 100k verlängert. Dieses habe ich als Startwert auf den zuvor gemessenen Wert eingestellt.
Dann auf die Autobahn und mittels Navigationsgerät die Geschwindigkeit von exakt 100 km/h gehalten. Ein Beifahrer stellt das Spindelpoti so ein, dass 105 km/ angezeigt werden.
Dann den eingestellten Wert gemessen und als Metallfilmwiderstand mit geringer Toleranz bestellt und gegen die Litze mit Trimmpoti ersetzt. Dazu musste ich das Kombiinstrument natürlich einmal mehr ausbauen, als wenn ich einen Prüfstand gehabt hätte. Der Kalibrierwiderstand ist recht leicht zu identifizieren, da es der einzige ist, der auf der Platine etwas exponiert sitzt, damit man ihn gut erreichen kann. Bei mir war sogar vorher schon ein Potentiometer statt eines Widerstands verbaut, das kann also variieren.
VG
Frank
Letzte Änderung: 17 Jan. 2023 08:59 von PanTau.
Folgende Benutzer bedankten sich: Paco, Leo63
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden