Sprache auswählen

Zündungseinstellung 280SL, Baujahr 84

Mehr
09 Jan. 2023 20:00 - 09 Jan. 2023 20:03 #308515 von maritim68
Zündungseinstellung 280SL, Baujahr 84 wurde erstellt von maritim68
Hallo,

irgendwie bin ich mal wieder zu blöde.

Ich habe jetzt Stunden im Internet gesucht, wie man die Zündung beim  280 SL( Baujahr 84) einstellt. Irgendwie habe ich nur widersprüchliche und unvollständige Aussagen gefunden.

Gibt  es eine Anleitung für Dummies?

Grüße Peter

R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85

Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Letzte Änderung: 09 Jan. 2023 20:03 von maritim68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2023 20:47 #308516 von Hans_G
Hallo Peter,

ich hätte mal die Werte aus der WIS-DVD abgeschrieben, aber es gibt verschiedene Motorvarianten. Welcher Motor ist denn verbaut? Ich denke es sollte ein 110.986 oder 110.990 sein, außerdem gibt es unterschiedliche Werte für unverbleiten Sprit und Verbleiten. Ist also auch die Frage, ob du mit "günstigem" Eurosuper rumfährst, oder Super-Plus, bzw. V-Power tanken willst.
 

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2023 20:58 #308518 von Romeo
 Hallo Peter,anbei ein Schnappschuss aus dem Mercedes Tabellenbuch. Du solltest den M110.990 verbaut haben, letzte Zeile! 

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


VG Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2023 21:11 #308519 von Hans_G
Hallo Michael, hallo Peter,

auf dem Dokument der WIS-DVD, gibt es noch eine zweite Zeile für 95 Oktan Sprit, da sind dann die Werte durchgängig 4Grad später.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2023 21:27 #308521 von Romeo
Im April 1985 zur Drucklegung des Tabellenbuchs wollte man die Verstellung nicht als Dauerlösung, sehe ich gerade …

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


VG Michael 

 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2023 10:06 - 10 Jan. 2023 10:17 #308542 von maritim68
maritim68 antwortete auf Zündungseinstellung 280SL, Baujahr 84
Ein Hallo an alle,

ich bedanke mich für eure Hilfe.

Die Nummer vom Verteiler habe ich gefunden.
Wo die Motorennummern beim M110 stehen sollte, steht bei der kleinen Zicke, natürlich keine Nummer.
Wegen der Suche nach der Motornummer, habe ich mich an einem alten Beitrag im Forum gehängt. So wird dieser Beitrag nicht unnötig verwässert.

Bis jetzt habe ich nur die Zündung bei meinem 356 A Porsche eingestellt. Das ist wie beim Käfer ein Kinderspiel. Das ist so simpel, dass man die Zündung sogar mit einer Prüflampe einstellen kann.

Da ich nichts falsch machen möchte, fasse ich hier mal meine gedachte Vorgehensweise von einen M 110 Motor zusammen.
Laut Tabelle habe ich den Verteiler 0237 306 045 und gehe wie folgt vor. 

1.  Einstellen der Zündung :
Getankt wird Super Plus mit 98 Oktan. Für die Einstellung vor OT nimmt man die Zahlen rechts von der null auf der Riemenscheibe. Bei warmem Motor lasse ich den Motor bei 3500 Umdrehungen mit abgezogenen Unterdruckschlauch laufen und stelle die Zündung auf 30° vor OT ein. 

2. Überprüfung:
1500 Umdrehungen bei abgezogenen Unterdruckschlauch.. Hier sollte beim anblitzen ein Wert von 20-24° vor OT angezeigt werden. 

3. Überprüfung: 
Im Leerlauf (ca. 850 Umdrehungen ) mit abgezogenen Unterdruckschlauch sollte der Wert bei  7-13° vor OT liegen 

4.  Überprüfung:
Mit angeschlossenen Unterdruckschlauch sollte der Wert im Leerlauf bei ca. 850 Umdrehungen bei 0° liegen.

 Wäre die von mir angedachte Vorgehensweise korrekt, oder wie wäre die richtige Vorgehensweise?

Grüße Peter

R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85

Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Letzte Änderung: 10 Jan. 2023 10:17 von maritim68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.