- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Keilriemen für SL380 US
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
erst mal, alles gute fürs neue Jahr für euch alle.
Hat evtl. jemand die Nummern für die Keilriemen, die ich für meinen 85er 380SL US Model brauche? Alle bis auf den von der Pumpe.
Was ich gefunden habe, bin mir aber nicht sicher: 10x1100 2stk. für Lenkung, 10x990 1mal, 17x830 und 10x750. Könnten die richtig sein?
LG Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
LG Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
hab jetzt die Keilriemen bestellt, bekommen und wollte sie einbauen. Keine Ahnung ob ich ein anderes Model habe, aber die zwei Riemen für Wapu und Lenkung waren in 1100 zu kurz. Ich hab dann eine Nr. größer gekauft, also 1110 = ca. 1 cm länger. Die waren dann perfekt und genauso groß wie die alten. Sag mal, kann ich eigentlich den für die Klima weg lassen? Die ist eh still gelegt, da ja die Kühlfüllung raus musste. Was meinst du?
LG Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weglassen würde ich nie etwas nicht mal die Luftpumpe, denn das gehört dazu, warum setzt du das nicht instand ?
Ist aber deine Entscheidung.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
LG Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Sag mal, kann ich eigentlich den für die Klima weg lassen? Die ist eh still gelegt, da ja die Kühlfüllung raus musste. Was meinst du?LG Mike
Servus Mike
Ich habe auch den Keilriemen für die Klima weggelassen, geht ohne weiteres.
meine Klimaanlage ist auch nicht befüllt und ich brauch sie auch nicht.
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Die Luftpumpe ist unwichtig und war schon ab. Das mir der Servo, OK, ich laß es dran. Aber brauchen tut man die eigetlich nicht, da eh die Flüssigkeit drausen ist und ich keine Klima brauche. Und ja, ich habe alles soweit wie es geht gelößt, aber der Alte Keilriemen hat wohl auch die 1110 Länge. Habe es natürich gemessen. Bei den US Modelen weiß man ja nie. was noch Original ist. Wer weiß, vieleicht ist ein Laufrad Größer... Egal, es passt alles und das ist was zählt.
Danke nochmal für deine Hilfe.
LG Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
danke dir, so dachte ich es mir auch. Bei den Ami Modellen, wie z.B. Mustang usw. macht das auch jeder. Ist nur unnötiger Kraftaufwand für den Motor und braucht warscheinlich weniger Sprit ohne dass das Teil mitläuft.
Grüße, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
nein, ging nicht, war alles gelöst. Beim vergleich mit den alten Riemen, waren die schon zu kurz. Der 1110er, also 1 cm länger war identisch mit den alten Riemen. Jetzt passts und er läuft einwandfrei.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.