- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
Kaltstart probleme
- Mariusz1971
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
26 Dez. 2022 10:01 #307839
von Mariusz1971
Kaltstart probleme wurde erstellt von Mariusz1971
Hallo an alle , erste mal will ich um hilfe bitten mit meinem 450 SL BJ 75 ,,, das habe ich in DK und nach 3 Jahren bin fast am ende
( . Na ja kurz , beim starten schwankt er sehr beil drehzahl zwischen 500 -1000 ... habe kaltstartventil ausgetauscht und NIX ... es ist auch computer ausgetauscht , mein alten hatte end nr 002 013 und ein Fachmann aus DE hat mir verkauft ein mit ..002 003 und sagte das es das selbe ist . Jetzt stehe ich da und kann nicht fahren weil an der Kreuzung oder Ampel geht er aus
. Na ja , Guten Rutsch ins Neue und viell Kilometer wunsche ich , Gruss aus DK Marius.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
26 Dez. 2022 10:13 #307840
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Kaltstart probleme
Hallo Mariusz, kontrollier mal deine Anschlüsse an Batterie Pluspol. Wenn da was lose ist, kann es sein dass er unrund läuft und beim Anhalten ausgeht. Das war das erste Problem, was ich bei meinem hatte. Natürlich auch den Masseanschluss mit prüfen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mariusz1971
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
26 Dez. 2022 10:19 #307842
von Mariusz1971
Mariusz1971 antwortete auf Kaltstart probleme
Danke Thorsten , das probiere ich . Grüße nach DE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
26 Dez. 2022 10:33 - 26 Dez. 2022 10:35 #307843
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Kaltstart probleme
...das Sägen im kalten Zustand kommt von Falschluft, also die Saugbrücke und Schläuche auf Dichtheit prüfen.
Welcher Experte hat dir das falsche Steuergerät verkauft ?!? Jetzt hast du mit dem 003 eines für einen europäischen Motor eingebaut, wenn du einen US 1975er hast bau das alte 013 wieder ein !
Welcher Experte hat dir das falsche Steuergerät verkauft ?!? Jetzt hast du mit dem 003 eines für einen europäischen Motor eingebaut, wenn du einen US 1975er hast bau das alte 013 wieder ein !
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 26 Dez. 2022 10:35 von Obelix116.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
26 Dez. 2022 11:27 #307844
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Kaltstart probleme
Hallo Marius,
nur kurz, denn ich habe Weihnachtsbesuch. Mehr zur D-Jetronic auf meiner zweiten Webseite jetronig.org/de/d-jetronic
nur kurz, denn ich habe Weihnachtsbesuch. Mehr zur D-Jetronic auf meiner zweiten Webseite jetronig.org/de/d-jetronic
- Steuergerät rücktauschen
- Saugrohrdruckfühler Nummer prüfen nach jetronic.org/de/d-jetronic/steuergeraet#Liste Du musst also einen 0280100122 haben
- Schlauch am Zusatzluftschieber am warmen Motor zukneifen, ob der die Falschluft macht
- Unversehrtheit der schwarzen Kappe des Saugrohrdruckfühlers prüfen. Die darf nicht geöffnet sein. Die Amis stellen da gerne dran rum
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mariusz1971
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
26 Dez. 2022 11:50 #307845
von Mariusz1971
Mariusz1971 antwortete auf Kaltstart probleme
Hey Obelix , na ja ich habe us model und ich habe ein der das alte computer reparieren wird . Danke fur gute Tipps

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mariusz1971
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
26 Dez. 2022 11:55 #307846
von Mariusz1971
Mariusz1971 antwortete auf Kaltstart probleme
Hey Volker , DANKE habe was zu tun uber Feiertage
Viellen Dank und Frohes Fest . Gruss aus DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mariusz1971
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
26 Dez. 2022 11:58 #307847
von Mariusz1971
Mariusz1971 antwortete auf Kaltstart probleme
OK Christian , habe gelesen das ist fur EU model na ja ,,, mann lehrt nie aus
danke Gruss Maius

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
26 Dez. 2022 22:30 #307858
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Kaltstart probleme
Hallo Marius,
ich empfehle, die Finger vom Steuergerät zu lassen. Baue das alte 0280002013 wieder ein und gib das 003 als falsch zurück. Das passt nur zum europäischen 450 SL Motor. Ich habe schon einige Steuergeräte gesehen, an denen Elektroniker irgend was gefummelt haben. Das ist eine analoge Elektronik, die muss abgeglichen sein und die Funktionsblöcke einzeln geprüft werden. Selbst die Nasen des Deckels sind sehr bruchgefährdet. Deshalb lieber die Finger davon lassen und erst mal alles andere prüfen. Die D-Jetronic Steuergeräte sind selten defekt und sollten erst am Schluss verdächtig sein.
Falschluft und verstellte Saugrohrdruckfühler oder defekte Zusatzluftschieber sind viel wahrscheinlichere Kandidaten.
ich empfehle, die Finger vom Steuergerät zu lassen. Baue das alte 0280002013 wieder ein und gib das 003 als falsch zurück. Das passt nur zum europäischen 450 SL Motor. Ich habe schon einige Steuergeräte gesehen, an denen Elektroniker irgend was gefummelt haben. Das ist eine analoge Elektronik, die muss abgeglichen sein und die Funktionsblöcke einzeln geprüft werden. Selbst die Nasen des Deckels sind sehr bruchgefährdet. Deshalb lieber die Finger davon lassen und erst mal alles andere prüfen. Die D-Jetronic Steuergeräte sind selten defekt und sollten erst am Schluss verdächtig sein.
Falschluft und verstellte Saugrohrdruckfühler oder defekte Zusatzluftschieber sind viel wahrscheinlichere Kandidaten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mariusz1971
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
27 Dez. 2022 13:08 #307864
von Mariusz1971
Mariusz1971 antwortete auf Kaltstart probleme
Viellen dank , habe getestet und die Schlange 117 094 01 91 ist neu bei mercedes bestellt habe DANK eue hilfe erste fehler gefunden . Wenn die kommt tausche ich und baue den alten Steuergeraet ein ,,, und melde mich wieder wie di elage ist
DANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden