Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Schwellerleisten aufbereiten
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
möchte über den Winter gerne die Schwellerleisten überarbeiten (lassen).
Habt ihr das schon mal gemacht/machen lassen? Sind die Teile verchromt?
Danke für Eure Tipps, evtl. auch, wo ich das ggf. machen lassen könnte.
Viele Grüße
Achim
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 89
Die Leisten sind aus Edelstahl und können gut aufbereitet werden.
Ich habe es hier machen lassen, wie neu.
www.ccb-gmbh.de/
Man kann natürlich auch Polierscheiben und Bock etc. besorgen und es selbst machen. Billiger ist das dann aber nicht..
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5759
- Dank erhalten: 728
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 89
237.-€ pro Leiste beim Freundlichen! Macht 474.-€ für beide.
originalteile.mercedes-benz.de/zierstab-10461
Das Aufbereiten für beide Leisten hat mich ca 100€ gekostet. Das Ergebnis ist perfekt, keine Kratzer mehr sichtbar. Auch kleine Dellen können entfernt werden. Auch Reproleisten sind deutlich teurer.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
das lohnt sich! Wie lange hat die Bearbeitung gedauert?
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 89
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7

Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 583
- Dank erhalten: 321
du kannst auch mal den Matze fragen, der hat sich ein Werkzeug dazu gebaut, zusammen mit Gerlinde haben sie die Leisten wieder gut hinbekommen.
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
Bis bald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 93
Ich habe mir mal alle 6 Leisten beim Freundlichen rausgesucht (es sind ja 3 pro Seite) und kam auf einen Preis von insg. ca. 980,- Euro. Und da waren noch keine Kleinteile wie Clips dabei.Hallo Wolfgang,
237.-€ pro Leiste beim Freundlichen! Macht 474.-€ für beide.
originalteile.mercedes-benz.de/zierstab-10461
Das Aufbereiten für beide Leisten hat mich ca 100€ gekostet. Das Ergebnis ist perfekt, keine Kratzer mehr sichtbar. Auch kleine Dellen können entfernt werden. Auch Reproleisten sind deutlich teurer.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2342
- Dank erhalten: 1403
Die Leiste in Nähe der Wagenheber Aufnahme ist gemeint .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 42
mein Nachbar ist Chef einer Formen Polierwerkstatt. Ihn habe ich gefragt was er mir empfiehlt, um den Deckel des Luftfilters aufzuhübschen.
Da hat er mir eine kleine Metalldose in die Hand gedrückt, nennt sich Belgom Alu (siehe angehängtes Bild).
Wow, das "Zeuch" ist echt super.
Auch geeignet für Edelstahl.
Alles was ich damit bisher ausprobiert habe wird ohne großen Aufwand in meinen Augen super.
Gibt's z. B. bei eBay und kostet so ca. 15 Euro. Wird natürlich noch andere Anbieter geben.
Eventuell ein Versuch wert.
Viel Erfolg wünscht
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
“Belgom Alu” ist hier in Holland schon länger ein Begriff.
Für die Handpolitur auf Alu ist es super aber im Vergleich zu einer Politur mit Wabbelscheibe ist noch Luft nach oben.
Aber niemals auf Chrom gebrauchen, man ist ruckzuck durch.
Ich spreche aus Erfahrung.
Es giebt auch “Belgom Chrom”, damt habe ich aber keine Erfahrung.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Schwellerleisten aufbereiten