- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
Benzinpumpenpaket - Teile
- HaraldSchweitzer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
10 Nov. 2022 21:00 - 10 Nov. 2022 21:01 #306016
von HaraldSchweitzer
Viele Grüße
Harald
Benzinpumpenpaket - Teile wurde erstellt von HaraldSchweitzer
Hallo zusammen,
habe heute endlich mal das Benzinpumpenpaket ausgebaut. Der Schlauch zur Förderleitung geht an dieser nicht ab, habe ich mit Rostlöser eingesprüht, werde ich vielleicht mal 1-2 Tage wirken lassen.
Die ganzen Teile sind bestimmt noch die Ersten bis auf den Benzinfilter.
Der Blechhalter für die 3 Teile und die Benzinleitung aus Metall sind recht rostig, sollten also ersetzt werden.
Die Leitung gibts noch bei MB ( ca € 50-60).-, den Blechhalter für die 3 Teile auch, aber zum Preis von ca € 348.- . , bisschen teuer für so´n Blechhalter aber immerhin gibts den.
Werde zuerst mal eine Entrostung versuchen.
Oder kennt jemand einen Teilenachfertiger, z.B. SLS-HH hat so einen Halter , aber bestehend aus 2 Teilen, hat jemand damit schon Erfahrung über die Passform ?
Vielen Dank für Eure Info´s im voraus.
Mit Sternengruß
habe heute endlich mal das Benzinpumpenpaket ausgebaut. Der Schlauch zur Förderleitung geht an dieser nicht ab, habe ich mit Rostlöser eingesprüht, werde ich vielleicht mal 1-2 Tage wirken lassen.
Die ganzen Teile sind bestimmt noch die Ersten bis auf den Benzinfilter.
Der Blechhalter für die 3 Teile und die Benzinleitung aus Metall sind recht rostig, sollten also ersetzt werden.
Die Leitung gibts noch bei MB ( ca € 50-60).-, den Blechhalter für die 3 Teile auch, aber zum Preis von ca € 348.- . , bisschen teuer für so´n Blechhalter aber immerhin gibts den.
Werde zuerst mal eine Entrostung versuchen.
Oder kennt jemand einen Teilenachfertiger, z.B. SLS-HH hat so einen Halter , aber bestehend aus 2 Teilen, hat jemand damit schon Erfahrung über die Passform ?
Vielen Dank für Eure Info´s im voraus.
Mit Sternengruß
Viele Grüße
Harald
Letzte Änderung: 10 Nov. 2022 21:01 von HaraldSchweitzer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1577
- Dank erhalten: 343
11 Nov. 2022 07:51 #306025
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Hallo Harald,
als ich das KPP an meinem 280SLC erneuerte, habe ich die allermeisten Teile bei SLS gekauft und es nicht bereut.
Meine Erfahrung zu dem Halter kannst Du hier nachlesen. Inwieweit dies auch für Deinen 300er zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...80-slc-ueberarbeiten
Gruß, Thomas
als ich das KPP an meinem 280SLC erneuerte, habe ich die allermeisten Teile bei SLS gekauft und es nicht bereut.
Meine Erfahrung zu dem Halter kannst Du hier nachlesen. Inwieweit dies auch für Deinen 300er zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...80-slc-ueberarbeiten
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
11 Nov. 2022 11:56 #306031
von Racediagnostics
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Racediagnostics antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Die rostigen Halterteile lassen sich leicht restaurieren.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Ich benutzte ein heißes Bad mit Zitronensäure in Lebensmittelqualität.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Kraftstoffspeicher, Filter und Schläuche müssen ersetzt werden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Ich habe den Rahmen mit Epoxidfarbe streichen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich benutzte ein heißes Bad mit Zitronensäure in Lebensmittelqualität.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kraftstoffspeicher, Filter und Schläuche müssen ersetzt werden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe den Rahmen mit Epoxidfarbe streichen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer, daimlerbenzschrauber, Steva, Chromix, dAcRiS107, mapman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 95
11 Nov. 2022 14:55 #306033
von RKHP
Gruß Ralf
RKHP antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Hallo Harald,
ich habe die Teile in Tafelessig gelegt (24-72h). Zwischendrin immer mal wieder gebürstet. Danach mit Lauge (Waschpulver) neutralisiert und dann mit Wasser abgespült und getrocknet. Ggf. kann man nochmals mit Schmirgelpapier glatter schleifen. Zum Galvanisierer zum Gelbchromatieren (dürfte für die Halterung max30€ sein). Sieht dann wieder aus wie ab Werk und ist original.
Die Schutzkappe ist mittlerweile auch wieder dran!
ich habe die Teile in Tafelessig gelegt (24-72h). Zwischendrin immer mal wieder gebürstet. Danach mit Lauge (Waschpulver) neutralisiert und dann mit Wasser abgespült und getrocknet. Ggf. kann man nochmals mit Schmirgelpapier glatter schleifen. Zum Galvanisierer zum Gelbchromatieren (dürfte für die Halterung max30€ sein). Sieht dann wieder aus wie ab Werk und ist original.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Schutzkappe ist mittlerweile auch wieder dran!
Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer, Racediagnostics
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
11 Nov. 2022 15:54 #306034
von HaraldSchweitzer
Viele Grüße
Harald
HaraldSchweitzer antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten,
werde es mal zuerst mit der Entrostung versuchen.
Wünsche ein schönes Wochenende
vielen Dank für Eure Antworten,
werde es mal zuerst mit der Entrostung versuchen.
Wünsche ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
14 Nov. 2022 09:06 #306200
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Hallo Ralf
hast du auch was zwischen Kraftstoff Filter und Befestungsschelle gelegt. Bei den Pumpen ist es Perfekt.
Stichwort Kontaktkorrossion ALU / Metall .
Grüsse Werni
hast du auch was zwischen Kraftstoff Filter und Befestungsschelle gelegt. Bei den Pumpen ist es Perfekt.
Stichwort Kontaktkorrossion ALU / Metall .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
30 Nov. 2022 15:09 - 30 Nov. 2022 16:31 #306940
von HaraldSchweitzer
Viele Grüße
Harald
HaraldSchweitzer antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Hallo,
nach langer Zeit entrosten, mehrmals einige Tage in Zitronensäurebad gelegt, dazwischen mit Drahtbürste und Schmirgelpapier bearbeitet, danach mit Zinkfarbe und 3x Rostschutzfarbe gestrichen, danach noch etwas MEssingfarbe darüber gesprüht,
neue Pumpe-Filter-Druckspeicher, (alles 3 von Bosch) und ein neues Verbindungsrohr von MB ( das alte zwar entrostet, hatte aber einen leichten Knick, deshalb lieber neu) , dazu die Schläuche am Benzinp.-Paket neu bis auf den Druckschlauch und den Tankschlauch, diese sind aber noch recht weich elastisch, konnte keine Risse an Schnittstelle erkennen, vielleicht nicht ganz die 37 Jahre alt. Diese Beiden habe ich trotz tagelanger Rostlöser-Aktion mit meinem vorhandenen Werkzeug nicht öffnen können, muß mal nächstes Jahr eine Werkstatt dranlassen.
Die alte Pumpe lief noch ohne auffällige Geräusche, allerdings war der Pluspol total korridiert und beim öffnen vollends abgebrochen, da war mal jemand dran, es waren defekte Gummikappen drauf und ein Diebstahlschutzkabel dazwischen, dies habe ich entfernt.
Nach Einbau kurz georgelt, Motor lief recht gut., einige Minuten gelaufen.
alle Leitungen auf Dichtigkeit geprüft, Anschlüsse wie am alten Teil, alles ok..
Später nochmals versucht, Motor orgelte sehr lange, bis er lief, (ca 20 Min. laufenlasse, , immer noch alles dicht gewesen)
Meine fast, daß der Druck nicht vorhält, trotz neuer Bosch-Teile, oder muss man irgendwo die Benzinanlage entlüften, Tank war ja ganz leer, habe im WIS nichts darüber gefunden?
Muß sich ein Druckspeicher oder Rücklaufventil einlaufen, (wegen Krankheit lagen die neuen Teile schon seit ca 2 Jahren bei mir, Pumper erst vor 4 Wochen bekommen),
Druckmessungen kann ich leider nicht machen, da mir das Werkzeug dazu fehlt, kenne mich auch in den Feinheiten der KE nicht aus, deshalb habe ich nur die Teile + Pumpe getauscht.
Falls jemand einen guten Tip hat, vielen Dank im voraus.
Vielen Dank auch an die Tippgeber zur Bearbeitung.
nach langer Zeit entrosten, mehrmals einige Tage in Zitronensäurebad gelegt, dazwischen mit Drahtbürste und Schmirgelpapier bearbeitet, danach mit Zinkfarbe und 3x Rostschutzfarbe gestrichen, danach noch etwas MEssingfarbe darüber gesprüht,
neue Pumpe-Filter-Druckspeicher, (alles 3 von Bosch) und ein neues Verbindungsrohr von MB ( das alte zwar entrostet, hatte aber einen leichten Knick, deshalb lieber neu) , dazu die Schläuche am Benzinp.-Paket neu bis auf den Druckschlauch und den Tankschlauch, diese sind aber noch recht weich elastisch, konnte keine Risse an Schnittstelle erkennen, vielleicht nicht ganz die 37 Jahre alt. Diese Beiden habe ich trotz tagelanger Rostlöser-Aktion mit meinem vorhandenen Werkzeug nicht öffnen können, muß mal nächstes Jahr eine Werkstatt dranlassen.
Die alte Pumpe lief noch ohne auffällige Geräusche, allerdings war der Pluspol total korridiert und beim öffnen vollends abgebrochen, da war mal jemand dran, es waren defekte Gummikappen drauf und ein Diebstahlschutzkabel dazwischen, dies habe ich entfernt.
Nach Einbau kurz georgelt, Motor lief recht gut., einige Minuten gelaufen.
alle Leitungen auf Dichtigkeit geprüft, Anschlüsse wie am alten Teil, alles ok..
Später nochmals versucht, Motor orgelte sehr lange, bis er lief, (ca 20 Min. laufenlasse, , immer noch alles dicht gewesen)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
.Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Meine fast, daß der Druck nicht vorhält, trotz neuer Bosch-Teile, oder muss man irgendwo die Benzinanlage entlüften, Tank war ja ganz leer, habe im WIS nichts darüber gefunden?
Muß sich ein Druckspeicher oder Rücklaufventil einlaufen, (wegen Krankheit lagen die neuen Teile schon seit ca 2 Jahren bei mir, Pumper erst vor 4 Wochen bekommen),
Druckmessungen kann ich leider nicht machen, da mir das Werkzeug dazu fehlt, kenne mich auch in den Feinheiten der KE nicht aus, deshalb habe ich nur die Teile + Pumpe getauscht.
Falls jemand einen guten Tip hat, vielen Dank im voraus.
Vielen Dank auch an die Tippgeber zur Bearbeitung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Harald
Letzte Änderung: 30 Nov. 2022 16:31 von HaraldSchweitzer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
30 Nov. 2022 16:31 - 30 Nov. 2022 16:33 #306948
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Guter Tip...Benzindruck messen ...alles andere ist Kaffeesatzlesen
...frag mich mal woher ich das weiss...
Gucksdu
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2723...oblem-gefixt?start=0
...frag mich mal woher ich das weiss...
Gucksdu
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2723...oblem-gefixt?start=0
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 30 Nov. 2022 16:33 von ZitroniX.
Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1577
- Dank erhalten: 343
30 Nov. 2022 17:49 #306954
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Hallo Harald,
als ich das Benzinpumpenpaket erneuert habe, hatte ich auch den Tank komplett entleert.
Nach dem Einbau habe ich ein paar Liter Sprit eingefüllt, Zündung eingeschaltet und die Stauscheibe etwas heruntergedrückt, bis ein Widerstand bemerkbar war. Die Pumpe lief dafür nur wenige Sekunden.
Anschließend Motor gestartet und er war sofort da. Seitdem springt der Wagen immer sofort an, wenn er ein paar Wochen gestanden hat, vielleicht erst nach 1 oder 2 Anlasserumdrehungen.
Hast Du mal einen Blick in den Tank geworfen?
Gruß,
Thomas
als ich das Benzinpumpenpaket erneuert habe, hatte ich auch den Tank komplett entleert.
Nach dem Einbau habe ich ein paar Liter Sprit eingefüllt, Zündung eingeschaltet und die Stauscheibe etwas heruntergedrückt, bis ein Widerstand bemerkbar war. Die Pumpe lief dafür nur wenige Sekunden.
Anschließend Motor gestartet und er war sofort da. Seitdem springt der Wagen immer sofort an, wenn er ein paar Wochen gestanden hat, vielleicht erst nach 1 oder 2 Anlasserumdrehungen.
Hast Du mal einen Blick in den Tank geworfen?
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 95
30 Nov. 2022 18:57 #306957
von RKHP
Gruß Ralf
RKHP antwortete auf Benzinpumpenpaket - Teile
Hi Werni
habe eben erst Deine Frage gesehen. Der Benzinfilter ist mit einer dicken Klarsichtsfolie ummantelt. Sieht man auf dem Foto nicht.
habe eben erst Deine Frage gesehen. Der Benzinfilter ist mit einer dicken Klarsichtsfolie ummantelt. Sieht man auf dem Foto nicht.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden