- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
Cabriodach selbst installieren
- USMB380SLR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Nov. 2022 23:31 #305880
von USMB380SLR107
Cabriodach selbst installieren wurde erstellt von USMB380SLR107
Hallo Zusammen,
hat jemand schon einmal ein neues Carbiodach - Softtop - selbst installiert?
Ich bin auf den letzten "Metern" habe aber eine Frage in die Runde.
Das Stoff-Verdeck wird ja auch an der B-Säule befestigt (verklebt und verschraub). Das alte Dach war an der Frontseite der B-Säule verklebt. Darauf kam die Leiste (Verschraubt), in der die Gummi-Führung für die Seitenscheibe.
Beim alten Verdeck hatte ich an der Stelle auch nur eine "Stoffbahn" die an der Forderseite der B-Säule verklebt war. Bei meinem neuen Verdeck befinden sich an dieser Stelle zwei "Stoffbahnen".
Zunächst dachte ich eine soll auf die Frontseite der B-Säule und die andere Bahn an der Rückseite der B-Säule verklebt werden.
Irgendwie macht das aber keinen Sinn.
Daher die Frage ob jemand schon einmal ein Cabriodach installiert hat?
Oder andere Frage: Kann mir jemand an Hand seines Daches sagen, ob das Softtop an der B-Säule von vorn und hinten verklebt ist?
Besten Dank,
Gruß
Robert
hat jemand schon einmal ein neues Carbiodach - Softtop - selbst installiert?
Ich bin auf den letzten "Metern" habe aber eine Frage in die Runde.
Das Stoff-Verdeck wird ja auch an der B-Säule befestigt (verklebt und verschraub). Das alte Dach war an der Frontseite der B-Säule verklebt. Darauf kam die Leiste (Verschraubt), in der die Gummi-Führung für die Seitenscheibe.
Beim alten Verdeck hatte ich an der Stelle auch nur eine "Stoffbahn" die an der Forderseite der B-Säule verklebt war. Bei meinem neuen Verdeck befinden sich an dieser Stelle zwei "Stoffbahnen".
Zunächst dachte ich eine soll auf die Frontseite der B-Säule und die andere Bahn an der Rückseite der B-Säule verklebt werden.
Irgendwie macht das aber keinen Sinn.
Daher die Frage ob jemand schon einmal ein Cabriodach installiert hat?
Oder andere Frage: Kann mir jemand an Hand seines Daches sagen, ob das Softtop an der B-Säule von vorn und hinten verklebt ist?
Besten Dank,
Gruß
Robert
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
07 Nov. 2022 08:30 #305881
von driver
driver antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Das wird nur vorne verklebt, ich habe schon einige Dächer montiert .
Wolfgang
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, feihelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- USMB380SLR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
09 Nov. 2022 22:44 #305977
von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Danke dir Wolfgang. Dann werde ich den letzten Meter am Wochenende vollziehen.
Hoffe das klappt alles. Ist ein wenig "stramm" geworden.
Gruß Robert
Hoffe das klappt alles. Ist ein wenig "stramm" geworden.
Gruß Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
10 Nov. 2022 16:11 #306000
von Steva
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Steva antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Hallo Robert,
wir haben ja in der Frankenschraubergruppe auch schon ein paar Dächer gewechselt - das ist am Anfang immer total straff, da der Stoff sich erst anpassen muss.
Am Besten du lässt es so zwei, drei Wochen zu - da darf es auch gerne in der Sonne stehen oder nass werden.
Ich habe meins auch drei Wochen zugelassen, dann aufgemacht...und als ich es jetzt im Herbst nach langer Zeit wieder mal schließen wollte, habe ich nen zweiten Mann gebraucht, da es immer noch so streng ging....ist also ganz normal.
Gruß
Stephan
wir haben ja in der Frankenschraubergruppe auch schon ein paar Dächer gewechselt - das ist am Anfang immer total straff, da der Stoff sich erst anpassen muss.
Am Besten du lässt es so zwei, drei Wochen zu - da darf es auch gerne in der Sonne stehen oder nass werden.
Ich habe meins auch drei Wochen zugelassen, dann aufgemacht...und als ich es jetzt im Herbst nach langer Zeit wieder mal schließen wollte, habe ich nen zweiten Mann gebraucht, da es immer noch so streng ging....ist also ganz normal.
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
10 Nov. 2022 19:40 #306010
von driver
driver antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Mir ist wirklich unverständlich warum die Hersteller dieser Fertigverdecke nicht einfach etwas weiter schneidern ?
Die jetzt produzierten Stoffe haben ein anderes Dehnverhalten als früher , bei gleichem Schnittmuster ist es daher eine Qual so ein Dach zu schließen, schade eigentlich .
Wolfgang
Die jetzt produzierten Stoffe haben ein anderes Dehnverhalten als früher , bei gleichem Schnittmuster ist es daher eine Qual so ein Dach zu schließen, schade eigentlich .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- USMB380SLR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
10 Nov. 2022 19:59 #306011
von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Hallo Stephan,
Danke für deinen Hinweis.
Ich hab das Dach ja nun schon drauf, nur die beiden Seiten an der B-Säule kommen am Wochenende dran. Trotzdem die Frage nun noch: Wie startet Ihr gewöhnlich mit dem aufbringen (Verleimen) des Stoffs? Ich begann von hinten und arbeitet mich nach vorn. Nach dem ersten verleimen dachte ich der Stoff ist zu kurz geschnitten. Er passte innen nicht, wo die Querstreben mit dem Stoff verleimt werden soll, noch vorn.
Am Ende klappte dann doch alles. Fangt Ihr denn auch von hinten an beim Aufziehen und verleimen?
Gruß
Robert
Danke für deinen Hinweis.
Ich hab das Dach ja nun schon drauf, nur die beiden Seiten an der B-Säule kommen am Wochenende dran. Trotzdem die Frage nun noch: Wie startet Ihr gewöhnlich mit dem aufbringen (Verleimen) des Stoffs? Ich begann von hinten und arbeitet mich nach vorn. Nach dem ersten verleimen dachte ich der Stoff ist zu kurz geschnitten. Er passte innen nicht, wo die Querstreben mit dem Stoff verleimt werden soll, noch vorn.
Am Ende klappte dann doch alles. Fangt Ihr denn auch von hinten an beim Aufziehen und verleimen?
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
10 Nov. 2022 20:11 #306013
von driver
driver antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Hinten zuerst ist der übliche Weg .
Wolfgang
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
10 Nov. 2022 21:42 #306017
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Hallo Robert,
guckst Du SLpedia hier;
Es wurde Zeit für einen Wechsel Teil 1
Es wurde Zeit für einen Wechsel Teil 2
guckst Du SLpedia hier;
Es wurde Zeit für einen Wechsel Teil 1
Es wurde Zeit für einen Wechsel Teil 2
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- USMB380SLR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
11 Nov. 2022 20:23 #306062
von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Dann habe ich ja bisher alles richtig gemacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- USMB380SLR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
11 Nov. 2022 21:02 #306066
von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Cabriodach selbst installieren
Nun habe ich aber noch eine Frage in die Runde.
In beigefügtem Bild sieht man am Verdeckstoff einen Schnippel (Pfeil). Er befindet sich an der unteren Stelle des Stoffs, innen, den man mit dem B-Holm verleimt.
Was macht man mit diesem? Das erschließt sich mir nicht.
Gruß
Robert
In beigefügtem Bild sieht man am Verdeckstoff einen Schnippel (Pfeil). Er befindet sich an der unteren Stelle des Stoffs, innen, den man mit dem B-Holm verleimt.
Was macht man mit diesem? Das erschließt sich mir nicht.
Gruß
Robert
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden