Gestern Vormittag, gegen halb elf, mitten in Deutschland...
- Mad_Eye_Moody
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
08 Mai 2005 14:42 #25366
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Gestern Vormittag, gegen halb elf, mitten in Deutschland... wurde erstellt von Mad_Eye_Moody
Das Wetter für die Youngtimer-Liebhaber war schauderhaft. Nass, kalt, stürmisch und so gar nicht geeignet für eine genüssliche Ausfahrt mit der Familie im gepflegten Benz.
Für alle? Nein, nicht für alle. Denn einer von uns freute sich ungemein, endlich „seinen“ Wohnie passend zum rostfreien W108 gefunden zu haben. Es gibt Sie noch, die Wohnwagenhändler mit Herz für die gute alte Zeit. Nicht leicht zu finden, versteckt mitten in der tiefsten Pfalz. Aber der Weg dorthin könnte sich lohnen, wie das anhängende Bild beweist.
Machen wir doch gleich ein „Sonntagsrätsel“ draus. Denn zwei Merkmale auf diesem Bild fallen den Originalitätsfreaks sicher schnell auf. Eins auf den ersten Blick, doch das zweite wird nicht leicht zu knacken sein.
Findet Ihr es heraus?
Für alle? Nein, nicht für alle. Denn einer von uns freute sich ungemein, endlich „seinen“ Wohnie passend zum rostfreien W108 gefunden zu haben. Es gibt Sie noch, die Wohnwagenhändler mit Herz für die gute alte Zeit. Nicht leicht zu finden, versteckt mitten in der tiefsten Pfalz. Aber der Weg dorthin könnte sich lohnen, wie das anhängende Bild beweist.
Machen wir doch gleich ein „Sonntagsrätsel“ draus. Denn zwei Merkmale auf diesem Bild fallen den Originalitätsfreaks sicher schnell auf. Eins auf den ersten Blick, doch das zweite wird nicht leicht zu knacken sein.
Findet Ihr es heraus?
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 0
08 Mai 2005 19:08 #25367
von sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
sl-tom antwortete auf Gestern Vormittag, gegen halb elf, mitten in Deutschland...
Moin,
der supersportliche rechte Außenspiegel ist klar, bei dem zweiten Merkmal würde ich auf die Antenne (so es eine ist) auf dem rechten Kotflügel tippen.
Gruß
Tom
der supersportliche rechte Außenspiegel ist klar, bei dem zweiten Merkmal würde ich auf die Antenne (so es eine ist) auf dem rechten Kotflügel tippen.
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
08 Mai 2005 19:32 #25368
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Gestern Vormittag, gegen halb elf, mitten in Deutschland...
Hey,
feines Rätsel!
1. Caravanspiegel nicht aus der Zeit
2. Rechter Außenspiegel nicht aus der Zeit
3. Rechter Außenspiegel saß original auf dem Kotflügel, aber nie auf der Tür
4. Exportscheinwerfer
5. Windabweiser am Schiebedach
6. Lackierung in silberdistel kam erst mit dem W 116 (glaube ich )
7. Der Tabbert ist viel zu jung für den 108er
Puh! Mehr fällt mir nicht ein. Und, war irgendwas davon richtig?
Micha
feines Rätsel!
1. Caravanspiegel nicht aus der Zeit
2. Rechter Außenspiegel nicht aus der Zeit
3. Rechter Außenspiegel saß original auf dem Kotflügel, aber nie auf der Tür
4. Exportscheinwerfer
5. Windabweiser am Schiebedach
6. Lackierung in silberdistel kam erst mit dem W 116 (glaube ich )
7. Der Tabbert ist viel zu jung für den 108er
Puh! Mehr fällt mir nicht ein. Und, war irgendwas davon richtig?
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Mai 2005 19:33 #25369
von
antwortete auf Gestern Vormittag, gegen halb elf, mitten in Deutschland...
Mad,
ich denke mal das weiße Lenkrad und die Kopfstützen sind fehl am Platze.....????
Martin
ich denke mal das weiße Lenkrad und die Kopfstützen sind fehl am Platze.....????
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
Autor
- Offline
- Elite
-
09 Mai 2005 12:31 #25370
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Gestern Vormittag, gegen halb elf, mitten in Deutschland...
Hallo Jungs,
klasse, Ihr habt ja mehr rausgefunden als gedacht.
- Caravanspiegel? Keine Ahnung ob aus der passenden Zeit. Sind noch die Horrormodelle zum Anschrauben mittels Kotflügelschrauben. Brrrrrr.... Passen aber zumindest gut.
- Rechter Aussenspiegel: Richtig! Schrecklich, wie kann man nur. Der Linke ist übrigens auch aus schwarzem Plastik. Montageort auch falsch, genau.
- Scheinwerfer und Windabweiser, naja, zumindest Originalzubehör bzw. zeitgenössisch. Kenne ich noch von unserem 108er als ich ungefähr 5 war.
- Lackierung ist nicht silberdistel, kommt wohl auf dem Bild schlecht raus. Ist so ein grünliches metallic und der allererste Lack! Noch nie neu lackiert worden, das gute Stück.
- Ja der Tabbert ist wenige Jahre jünger als der 108er, passt aber ganz gut dazu.
- Lenkrad nicht original, aber schön. Kopfstützen? Gabs die damals schon? Weiß ich nicht.
Aber jetzt kommt die gemeine Auflösung, die Ihr natürlich nicht sehen könnt auf dem Bild:
Der 280 SE wurde auf 300 Turbodiesel umgebaut mit TÜV und H-Abnahme, da dieses vor über ich glaube 20 oder 25 Jahren schon gemacht wurde. Klasse!!! Ein sparsames und doch leistungsstarkes Zugfahrzeug mit absolutem Oldiefeeling.
Sowas könnte ich mir auch gefallen lassen.
Schöne Woche weiterhin wünscht
klasse, Ihr habt ja mehr rausgefunden als gedacht.
- Caravanspiegel? Keine Ahnung ob aus der passenden Zeit. Sind noch die Horrormodelle zum Anschrauben mittels Kotflügelschrauben. Brrrrrr.... Passen aber zumindest gut.
- Rechter Aussenspiegel: Richtig! Schrecklich, wie kann man nur. Der Linke ist übrigens auch aus schwarzem Plastik. Montageort auch falsch, genau.
- Scheinwerfer und Windabweiser, naja, zumindest Originalzubehör bzw. zeitgenössisch. Kenne ich noch von unserem 108er als ich ungefähr 5 war.
- Lackierung ist nicht silberdistel, kommt wohl auf dem Bild schlecht raus. Ist so ein grünliches metallic und der allererste Lack! Noch nie neu lackiert worden, das gute Stück.
- Ja der Tabbert ist wenige Jahre jünger als der 108er, passt aber ganz gut dazu.
- Lenkrad nicht original, aber schön. Kopfstützen? Gabs die damals schon? Weiß ich nicht.
Aber jetzt kommt die gemeine Auflösung, die Ihr natürlich nicht sehen könnt auf dem Bild:
Der 280 SE wurde auf 300 Turbodiesel umgebaut mit TÜV und H-Abnahme, da dieses vor über ich glaube 20 oder 25 Jahren schon gemacht wurde. Klasse!!! Ein sparsames und doch leistungsstarkes Zugfahrzeug mit absolutem Oldiefeeling.
Sowas könnte ich mir auch gefallen lassen.
Schöne Woche weiterhin wünscht
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden