- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Differential ölt
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
08 Mai 2005 06:46 #25324
von ReinhardUnger
Differential ölt wurde erstellt von ReinhardUnger
Moin,
hab mir am Freitag bei der DEKRA mal wieder für 2 jahre die Absolution geholt
Ergebnis: geringe Mängel - nämlich "Differential ölig".
Auf meine Frage "und nu"? meint der DEKRA-Mann "nix".
"Das tun die alle - ich muss es nur rein schreiben. Wichtiger als das bisschen ölen ist, dass der Ölstand o.k. ist - also immer schön nachschaun".
Hab vor 2,5 Jahren alle Flüssigkeiten bei DC wechseln lassen und mach seitdem nur noch (Motor-) Ölwechsel.
Muss ich da jetzt irgendwas machen??
Reinhard
hab mir am Freitag bei der DEKRA mal wieder für 2 jahre die Absolution geholt
Ergebnis: geringe Mängel - nämlich "Differential ölig".
Auf meine Frage "und nu"? meint der DEKRA-Mann "nix".
"Das tun die alle - ich muss es nur rein schreiben. Wichtiger als das bisschen ölen ist, dass der Ölstand o.k. ist - also immer schön nachschaun".
Hab vor 2,5 Jahren alle Flüssigkeiten bei DC wechseln lassen und mach seitdem nur noch (Motor-) Ölwechsel.
Muss ich da jetzt irgendwas machen??
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
08 Mai 2005 08:37 #25325
von Juergen
Juergen antwortete auf Differential ölt
Wie der Mann vom Tüv/Dekra schon meinte.....nix machen !
Der Tüv muss mit diesen Mängelberichten doch seine Berichtugn nachweisen und wenn da nie was drauf stehen würde, wofür würde er dann noch benötigt........... Und da man für alte Autos, dazu gehört unser 107, gerne die jährliche !! Hauptuntersuchung einführen möchte, muss man eben viele Mängel notieren, als Entscheidungsgrundlage.
Heinz hatte doch vor wenigen Wochenauch erwähnt, dass sein schwergängiger Heckscheibenheizungschalter bemängelt wurde.
Also ....schreiben lassen.
Juergen
Der Tüv muss mit diesen Mängelberichten doch seine Berichtugn nachweisen und wenn da nie was drauf stehen würde, wofür würde er dann noch benötigt........... Und da man für alte Autos, dazu gehört unser 107, gerne die jährliche !! Hauptuntersuchung einführen möchte, muss man eben viele Mängel notieren, als Entscheidungsgrundlage.
Heinz hatte doch vor wenigen Wochenauch erwähnt, dass sein schwergängiger Heckscheibenheizungschalter bemängelt wurde.
Also ....schreiben lassen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
08 Mai 2005 09:17 #25326
von sfmathias
sfmathias antwortete auf Differential ölt
Hallo,
ich kann da nur zustimmen. Das Differntial meines SLCs ist zwar trocken, dafür ölt das meines 116ers. Das hat aber nie ein Problem bereitet. Wenns stört, daß das im Prüfbericht steht gibt´s nur zwei Möglichkeiten: Kostengünstig einfach das Differential vorm nächsten Besuch reinigen oder teuer in der Werkstatt neu abdichten. Aber wie schon gesagt nix machen außer wie schon gesagt den Ölstand prüfen (lassen).
Gruß und einen hoffentlich schönen Sonntag,
Mathias
PS: Im Allgäu gab´s schon wieder Schneeregen bei 2°C!
ich kann da nur zustimmen. Das Differntial meines SLCs ist zwar trocken, dafür ölt das meines 116ers. Das hat aber nie ein Problem bereitet. Wenns stört, daß das im Prüfbericht steht gibt´s nur zwei Möglichkeiten: Kostengünstig einfach das Differential vorm nächsten Besuch reinigen oder teuer in der Werkstatt neu abdichten. Aber wie schon gesagt nix machen außer wie schon gesagt den Ölstand prüfen (lassen).
Gruß und einen hoffentlich schönen Sonntag,
Mathias
PS: Im Allgäu gab´s schon wieder Schneeregen bei 2°C!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
08 Mai 2005 09:50 #25327
von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Differential ölt
Dank Euch für die beruhigenden Antworten - es tropft übrigens auch nichts in der Garage.
Also lehne ich mich mal entspannt zurück und hoffe auf besseres Wetter.
Im Allgäu muss das übrigens bis nächsten Monat noch deutlich besser werden: wollte endlich mal die Höfatsumrundung in Angriff nehmen. Sollte ich verschollen gehen, ist ein schicker 107er mit nur gering ölendem Differential zu vergeben.
Schönen Sonntag
Reinhard
Also lehne ich mich mal entspannt zurück und hoffe auf besseres Wetter.
Im Allgäu muss das übrigens bis nächsten Monat noch deutlich besser werden: wollte endlich mal die Höfatsumrundung in Angriff nehmen. Sollte ich verschollen gehen, ist ein schicker 107er mit nur gering ölendem Differential zu vergeben.
Schönen Sonntag
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Mai 2005 09:55 #25328
von
antwortete auf Differential ölt
Hallo Reinhard,
bei mir haben die Graukittel geschieben:
Bei Ihrem Fahrzeug zeichen sich Schäden ab, die nach den Richtlinien der HU Untersuchung derzeit noch nicht zu beanstanden sind. Ich sag da nur: beschützende Werkstätte mit Orakel und Hellseherfunktion
also mein Fazit: nichts tun außer beobachten und ggfs. regelmäßig checken.
viele grüße
Heiko
bei mir haben die Graukittel geschieben:
Bei Ihrem Fahrzeug zeichen sich Schäden ab, die nach den Richtlinien der HU Untersuchung derzeit noch nicht zu beanstanden sind. Ich sag da nur: beschützende Werkstätte mit Orakel und Hellseherfunktion
also mein Fazit: nichts tun außer beobachten und ggfs. regelmäßig checken.
viele grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
08 Mai 2005 13:30 #25329
von bstaiger
bstaiger antwortete auf Differential ölt
ein Mercedes Diff, wo nix rauskommt, ist leer!
Gruß Björn
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nobbi2002
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
08 Mai 2005 15:13 #25330
von nobbi2002
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
nobbi2002 antwortete auf Differential ölt
Hallo Reinhard,
Björn hat recht, zumindest in den meisten Fällen.
Ich hatte schon recht viele alte MB in den Fingern, und fast alle hatten ein feuchtes Diff.
Bis der Ölverlust in ein regelrechtes Tropfen übergeht, muss schon sehr viel passieren, denn SAE 90 ist doch eine sehr zähe Suppe.
Und wenn ein Stamperl fehlen sollte, tut das dem Diff. auch noch nichts. Bloss halbleer sollte es nicht sein.
Grüsse
Björn hat recht, zumindest in den meisten Fällen.
Ich hatte schon recht viele alte MB in den Fingern, und fast alle hatten ein feuchtes Diff.
Bis der Ölverlust in ein regelrechtes Tropfen übergeht, muss schon sehr viel passieren, denn SAE 90 ist doch eine sehr zähe Suppe.
Und wenn ein Stamperl fehlen sollte, tut das dem Diff. auch noch nichts. Bloss halbleer sollte es nicht sein.
Grüsse
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden