- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
Kraftstoffpumpe
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
mein 280 SLC steht jetzt seit 1 Jahr wegen Reparaturen.
In dieser Zeit habe ich u. a. den Kraftstofffilter, den Tankfilter und alle Schläuche erneuert.
Jetzt habe ich das Problem, dass kein Kraftstoff gefördert wird.
Bei Einschalten der Zündung höre ich die Pumpe für ca. 2 Sekunden. Jetzt habe ich die Leitung am Filter gelöst. Bei funktionierender Pumpe müsste doch hier bei Einschalten der Zündung Benzin kommen oder sehe ich das falsch?
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
und was ist beim Starten kommt dann auch kein Sprit ?
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
auch beim Starten kommt kein Benzin.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
Tank hatte ich raus. Der ist sauber und das Sieb neu.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
wo kommt kein Benzin ?
Am Motor oder an der direkt nach der Pumpe ?
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
ich habe den Schlauch am Filter abgeschraubt. Da kommt nichts raus. Der Filter ist neu. Die Rohrleitung auf der anderen Seite ist auch neu.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
anbei mal ein Foto vor dem Einbau.
Gruß Frank
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 118
ich hatte mal ein klemmendes Rückschlagventil, da hat die Feder die Kugel arretiert... der sprang dann auch nicht an. So ist meine Erinnerung, ist aber auch 20 Jahre her.
Gruß, Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
mal eine blöde Frage ....hast du die Kabel richtig angeschlossen ???
Plus und Minus vertauscht.??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 118
Kabel vertauschen geht nicht, unterschiedlich große Ringösen, ergo auch unterschiedliche Anschlussgewinde.
Gruß, Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
danke für die vielen Antworten und Tips.
Habe vorhin Pumpe und Druckspeicher neu bestellt und hoffe, dass das dann erledigt ist.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
das ist mir Klar, aber wenn er eventuell neue Ösen montiert hat ?? Dan dreht die Pumpe falsch rum.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
mach mal ein Foto vom eingebauten Pumpenpaket mit den Schläuchen
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Also beim SLC braucht man nur die Verbandskastenkonsole aus der Heckablage rausnehmen und denn ist man schon beim Tankgeber. Wenn man den rausdreht hat man freie Sicht in den Tank. Ist bei dir sauber ...weiß ich.Beim SLC mit einem Stetoskop durch den Füllstutzen reinschauen ob du den Boden und den Filter sehen kannst.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 118
da hast du natürlich recht, aber wenn man jegliche Möglichkeiten mit beachten will könnte man sich dieses Forum dann auch sparen. Ob er denn wohl den Zündschlüssel gedreht hat? Oder vielleicht ist die Batterie nicht angeschlossen?
Ein Minimum an Voraussetzungen sollte gegeben sein, und den Eindruck hatte ich hier bisher.
Gruß, Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1578
- Dank erhalten: 344
welche Verschraubung hast Du denn am Eingang vom Filter verwendet? Ich weiß nicht, welchen Hersteller oder Typ Filter Du verwendest. Gehört dort nicht eine Hohlschraube hin oder hat der Filter einen entsprechenden Gewindestutzen (Leitungsstutzen) mit Bohrung, an dem Du die Ringleitung nur mittels einer Mutter verschraubst?
Du schreibst, dass Du die Leitung am Filter gelöst hast, um die Pumpe zu testen. Am Eingang oder Ausgang des Filters?
Wenn am Eingang, dann vergiss meine Überlegungen.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
ich habe den Fehler anhand des Fotos gefunden:
Du hast das Rückschlagventil in den Kraftstoffilter geschraubt und da gehört es 1. nicht hin, und 2. ist das entgegen seiner Durchflussrichtung, also in Sperrichtung.
Korrekte Montage:
Rückschlagventil in den Pumpenausgang und Metallleitung mit Hutmutter montieren
Kraftstoffilter-Eingang mit Hohlschraube
Kraftstoffspeicher wie jetzt auch mit Überwurfmutter.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.