- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Lackierung 450sl
- Ricardo777
- Autor
- Offline
- Junior
-
seid einem Monat hab ich endlich meinen 450sl aus LA.
Er ist technisch ok und sogar Alltagstauglich für ein Low Budget Exemplar.
Leider ist der Lack nicht der beste.
Deshalb meine Frage:
Kennt jemand einen guten(günstigen) Lackierer im Raum Ko, NR, Westerwald.
Der Wagen hat das 050 Weis und ist aus dem Jahr 74.
Theoretisch müsste nur die Haube, Fahrertür und beide Kotflügel gemacht werden aber ich denke wäre besser einmal komplett.
Danke euch!
Gruß Ricardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1042
- Dank erhalten: 320
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ricardo777
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Hab leider nicht die Mittel den auf höchsten Niveau zu Restaurieren. Aber es sollte trotzdem kein Hinterhof „Garagen“ Lackierer sein.
Ich dachte so an 2500€rundum ohne Hardtop.
Wie schon gesagt hätten es eigentlich nur die Kotflügel Haube und Fahrertür nötig.
Aber wegen dem eventuellen Farbunterschied dachte ich alles machen zu lasen.
Gruß Ricardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
Kann mir nicht vorstellen das da ein vernünftiges Ergebnis rauskommt
Da würde ich den lieber noch ein paar Jahre im schlechteren Lack fahren und es dann vernünftig machen lassen.
Meine Schätzung für eine gute Lackierung fängt beim doppelten an und kann locker bis zum vierfachen gehen.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1042
- Dank erhalten: 320
Schleifen ohne viel zu spachteln hat der Lackierbetrieb selbst gemacht.
Der Lack ist top, Petrol Metallic.
Für den Preis, wird das heutzutage wohl eine schnelle Dusche im Hinterhof.
Es gibt aber immer noch Betriebe, die Ihren Mitarbeitern, Wochenendarbeit gestatten.
Vielleicht geht's dann für so einen Preis .
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Als Kein Profi ,und unbeschleckt ,aber mit 2 Ganzlackierungen 107 SL , dank ......... hier aus dem Forum ,alleine in diesem Monat
frage ich mich zuweilen ,nach was wird gefragt . Welcher Arbeitsaufwand wird gefordert . Welche Substanz ist vorhanden . Die Frage nach der Demontage
und anschließenden Begutachtung der nun sichtbaren Teile ,mag ja vollkommen überbewertet sein . Wer will schon wissen ,wie es hinter dem Abdeckrahmen
Windschutzscheibe aussieht . Wie gut sich A-Säulenabdeckung lösen lässt , ob sich in den 30 Jahren etwas an der Art , wie was befestigt wurde ,geändert hat .
Ob die alten Dichtungen und Anbauteile bei der Montage verwendet werden . Ob der Hohlraum auch behandelt wird ,weil Türverkleidungen nun mal schon gelöst sind .
Diese Frage nerven ,weil ja nur eine Zahl und ein Zeitraum von Interesse ist . Also schnell eine € Zahl in den Raum . Sich mit einem Gewerk und dessen Kosten zu beschäftigen
ist nicht jedermanns Sache . Im Lackierhandwerk wird viel an % errechnet , eine Grundlage sind die Lohn/Betriebskosten ,ein % Satz ist Material 30% ,40% die zu den übrigen Kosten kommen . So ist ein Std Satz inklusiv Material von 170€ momentan keine Seltenheit ,die Tendenz, da Gas oder Öl verbraucht wird , in den 360kw Anlagen ist nach oben gerichtet .
1kg Lack schlägt mit 100€ zu Buche ,eigentlich noch mehr , auf der Rechnung ist ein Preisnachlass von 40% .Es ist weißer Mischlack in dem Fall .
Einen Preis zu nennen , ohne die Demontage oder Montage zu benennen , wer die ausführt ist unrealistisch .Die Frage wie lange es dauert , einen schnöden Verdeckdeckel zu
demontieren und zu zerlegen ,die Entscheidung zu treffen ,was mit dem Dumm Kleber und Lackkanten Bezug passiert ,ist ein Beispiel dessen ,was bedacht werden sollte .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1042
- Dank erhalten: 320
Danke Dir.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 903
- Dank erhalten: 277
Alles abgebaut (Stoßstangen Lampen Zierleisten chromleisten Türpappen, Sitze, Dichtungen usw.., dann Holraumversiegelt und Unterbodenschutz .
Ergebnis der Lackierung wie Neu keine Läufer oder Orangenhaut ( bei meinen neuen Ford
ist die Lackierung garantiert nicht besser ) . Kosten Komplett mit Fachgerechtem anbau der Chromteile und Hohlraumversiegelung. Lackierung mit Anbau der Teile ohne Verkratzen.
Ich bin bei Lackierarbeiten sehr genau .
2017 9500€ ohne teilw. neue Dichtungen die nochmal 1000€ also wenn es Top werden soll ca. 8-10 tsd.
Seitlich keine Wellen sehr saubere Arbeit
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
Habe das vor jahrzehnten mal bei einem Triumph Spitfire gemacht nachdem ich ein paar Jahre vorher mal erfolgreich einen Motorradtank lackiert hatte.
Habe ich danach nie wieder versucht ...
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3514
- Dank erhalten: 1410
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Zehn Mille für eine Rundumkur spare ich mir erstmal.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3514
- Dank erhalten: 1410
Meinen werde ich erst einmal nicht lackieren, ist ein 5m Auto. Das reicht mir. So ärgere ich mich nicht, wenn ich mal irgendwo anstoße.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
LG
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Den Vorschlag den dir Jim gemacht hat würde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Hier im Forum gibt es noch mehr Information darüber.
Du hast auch weiß, das ist relativ unkompliziert.
Bei deiner Preisvorstellung musst du sowieso sämtliche Vorarbeiten machen so das das eigentliche Lackieren relatief wenig extra Arbeit bedeutet.
Du kannst ja an den Anbauteilen anfangen und etwas üben.
Lässt du alles machen dann denk mal über Günters Auflistung nach und du bekommst einen Einblick über die Kosten die dir entstehen.
Alternativ wäre alles abkleben und Überjauchen lassen aber das willst du bestimmt nicht.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TCC
-
- Offline
- Junior
-
- Altes Blech ist meine Leidenschaft
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 15
Die Preise die ich gerade höhre liegen bei 5-6 Tsd EUR im Lahn Dill Kreis (Hessen)
Hauptproblem bei den Ami Schlitten sind die Wellen und der durch anschleifen versaute Chrom.
Ich habe bei mir eine Coladose auf dem Kotflügel stehen lassen. Das ging dann durch bis auf die Grundierung! den Kotflügel habe ich jetzt mit 123Lack ganzgut wieder hinbekommen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Eine vernünftige politur wirkt zu dem Wunder!
Anbei Bilder eines Lackes der 20 Jahre keine Liebe hatte und auch noch bei Wind und Wetter draußen war.
Grüße
André Uellenberg
Gruß André
SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Demontage nach Mittelwert
Stoßstange vorn mit Nebellampen 30 Minuten 4xM10,4xM5
Scheinwerfer 2x 15min 6xBlechschraube
Chromabdeckung über Scheinw. 10min 8x "
Zierleiste 2x Kotflügel 15min 2xM4
Haube Emblem ,Grill ,Spritzdüse , 15min
Scheibenrahmen rundum 15min
Luftgitter 2x 15 min 6x Kunststoff Niet
Spoiler
Typ 2 15min 2xM5 5x Blechschr.
Typ 3 15min 2xM5 2xM6 2xBlechschr.
Mittelleitblech zwischen Kotflügel 10min 6x Blechschr.
Haube 15 min 2xM8 2x Spange
A-Säulenabdeckung 2x 40min 24x Blechschr.
Spiegel 2x 20 min 6xM5
Schaftleiste 2x 15min
Dichtung Fenster außen 2x 10min
Dichtung Tür 2x 20min 16x Kunststoff Niet
Zierleisten Tür 2x 15 min 2x M4
Türgriff 2x 15min 4x M6
Türverkleidung ,Chromabdeckung 30 min
Zierleiste Seitenteil 2x 15 min 2x M4
Verdeck Deckel 15 min 4x M6
Chromabdeckung (Gurt) 15 min 2x M6 4x Blech
Teppich und Halteschiene 15 min 10 x Blechschr.
Rücklichter 2x 30min 10x M5
3 teilige Chromabdeckung m.Schloss 35 min 8x M5
Stoßstange hinten 20 min 4x M10
Heckdeckel ,Schriftzug ,Stern,Licht 25 min 4x M6
Schweller Leisten 2x 15 min 2xM4 2x Blechschr
Verdeck Deckeldichtung 10 min
Verdeck D eckel Bezug u. Chrom 70 min
zirka 560 Minuten oder 9,3 Std
Montage +50 % Zeit Demontage
A-Säulenabdeckung ,Grill Dichtband ,Verdeck Deckel Bezug kleben , Haube Dämmung
9,3 Std +4,6 =13,9 Std +9,3 Std =23,2 Std ( Demontage/ Montage) inklusiv Reinigung der Teile .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.