Sprache auswählen

Keilriemen für M110

Mehr
18 Aug. 2022 22:12 #301910 von klaus0460
Keilriemen für M110 wurde erstellt von klaus0460
Werte Gemeinde!
Bei meinem 280er quietschen die Keilriemen. Ich denke, man sollte besser mal neue reinmachen als die alten Dinger einfach (noch) fester zu spannen. Aber welche Größe? Die lt. Bedienungsanleitung vorgesehenen Dimensionen sind ja wohl nicht mehr verfügbar. In den verschiedenen Teileshops gibt es aber unterschiedliche Informationen zur passenden Größe. Nach einigem Rumüberlegen würde ich es mit 10x960 und 13x775 versuchen (Klima hamwanich, wg. Buchhalterausstattung!)

Ist das so richtig? Danke für Eure Ratschläge!

Einstweilen beste Grüße aus dem schönen Nahetal, Klaus

280SL Automatik, lapisblau #932, MB-Tex Creme, Buchhalterausstattung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 23:08 - 18 Aug. 2022 23:09 #301911 von Romeo
Romeo antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo Klaus,

ja, die  passen

VG Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Letzte Änderung: 18 Aug. 2022 23:09 von Romeo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2022 07:20 #301913 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen für M110
...die richtigen Keilriemen gibts bei Mercedes zum relativ günstigen Kurs !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2022 09:23 #301923 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo Klaus
was steht denn auf den 2 alten Keilriemen drauf ?

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2022 15:49 #301929 von saxophonossi
saxophonossi antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo,
es gibt zwei unterschiedliche Keilriemen, einmal mit und einmal ohne Klima, die in der Länge unterschiedlich sind. Die Länge steht immer auf dem Keilriemen drauf, und bei Mercedes günstig erhältlich. Insofern geht auch der Richtige über den Tresen.

Gruß
Oskar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2023 20:13 #314213 von topi
topi antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo,

ich reaktiviere das Thema nochmals. 
Mein 280 SLC, Bj. 78, ist mit einer Klimaanlage ab Werk ausgestattet. 

Über den Kompressor läuft ein Keilriemen mit der Bezeichnung „G AUGROS FX 12,5 x 1285 La“. Das Maß stimmt mit der Angabe in der Bedienungsanleitung überein. 

Die Suche nach Ersatz scheitert daran, dass mir die MB-Nummer nicht bekannt ist. AUGROS finde ich auch nicht, angebotene Riemen haben etwas abweichende Größen, wie z.B. 12,7 oder 13. Tatsächlich habe ich nur einen Anbieter gefunden, aber mit dem Anhängsel „Lw“ statt „La“.

Weiß jemand, die MB-Nummer, damit ich beim Freundlichen nachfragen kann oder eine Alternative?

Danke und Grüße,

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2023 21:11 #314214 von saxophonossi
saxophonossi antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo Thomas,
ich hatte vor zwei Jahren alle Keilriemen gewechselt, SL und SLC. Wenn ich richtig die damalige Rechnung lese, müsste der Keilriemen mit Klima die Nr. A0059979892 sein. Mein SLC ist auch von 78.

Gruß
Oskar
Folgende Benutzer bedankten sich: topi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2023 21:17 #314215 von topi
topi antwortete auf Keilriemen für M110
Super,

vielen Dank Oskar..

Gruß, 

Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
07 Apr. 2023 21:27 #314217 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen für M110
Wie oft sollte man die Keilriemen wechseln, gibt es da bestimmte Intervalle?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 06:20 #314228 von topi
topi antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo Andreas,

wenn Du googelst findest Du allgemeingültige Angaben wie „nach 80.000-100000km“ oder „nach 5 Jahren“. 

Sicherlich ist ein Wechsel nötig, wenn
- der Riemen sich nicht mehr nachspannen lässt. 
- er Quietsch- oder Rumpelgeräusche erzeugt
- er Risse oder Abrieb zeigt
- er verhärtet ist
- Du keine Ahnung hast, wann (der Vorbesitzer) zum letzten Mal den Riemen getauscht hat und Du ein besseres Gefühl haben möchtest :-)

Die richtige Spannung lässt sich abschätzen, indem Du Dir den längsten Abschnitt des Riemens zwischen zwei Riemenscheiben suchst und in der Mitte davon mit dem Daumen auf den Riemen drückst. Der Riemen sollte sich nicht mehr als 5-10mm eindrücken lassen. 

Gruß,

Thomas
 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: Doodoo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 09:02 #314233 von Chromix
Chromix antwortete auf Keilriemen für M110
Die Meßmethode ist aber stark daumenabhängig ..... 

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 09:24 #314235 von topi
topi antwortete auf Keilriemen für M110

Die Meßmethode ist aber stark daumenabhängig ..... 

Hälsningar,
Lutz
Da hast Du Recht. Notfalls den kleinen Finger benutzen oder Frau/Freundin für den Test heranziehen. Ich vergaß zu erwähnen, dass der Test nicht bei laufendem Motor gemacht werden sollte 
 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: Per

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 09:27 #314236 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo Thomas
die 12,5 und die 12,7 breiten Riemen gibt es nicht mehr.
Die beginnen alle mit 13 X .....

Grüsse Werni
Folgende Benutzer bedankten sich: topi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 09:47 #314238 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen für M110
...gibts noch beim Onkel Benz, meist zu vernünftigem Kurs !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: topi, gelberbenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
08 Apr. 2023 15:42 #314249 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen für M110

...gibts noch beim Onkel Benz, meist zu vernünftigem Kurs !
 
Hallo Christian 

nach welchen Intervallen wechselst du die Keilriemen?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 16:00 #314250 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen für M110
...wenn sie Alterserscheinungen oder Verschleiß aufweisen !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Doodoo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 16:59 #314259 von Chromix
Chromix antwortete auf Keilriemen für M110
Ich habe meine letzten auch beim Onkel Benz gekauft. Im Zubehör sind die nicht günstiger und mein Eindruck ist, daß die wesentlich besser passen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 17:26 #314266 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Keilriemen für M110
natürlich passen die besser, was denkst du denn, der Ola schnitzt die Freitags nach der Schicht immer selber

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 18:15 #314272 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo Rolf,

aber der ola liefert doch nur noch für Luxus Modelle wie Maybach und S-Klasse.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 18:18 #314273 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Keilriemen für M110
Der SL gehört ja auch zur Luxusklasse dazu, ausserdem schnitzt er Maybach mittwochs und S-Klasse Donnerstags, deshalb ist er freitags nie da.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2023 19:04 #314277 von Chromix
Chromix antwortete auf Keilriemen für M110
Nee, Nachhaltigkeit ist angesagt, der näht die aus Resten wie denen vom Udo wieder neu zusammen .....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2023 16:56 #317615 von topi
topi antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo,

benötige nochmals Euer Schwarmwissen. Wollte heute die Keilriemen bei meinem 280SLC, mit Klimaanlage, tauschen. 
Nachdem ich alle benötigten Schrauben von Lichtmaschine, Klimakompressor und Servopumpe gefunden und teilweise vom Dreck der Jahrzehnte befreit habe, stehe ich vor der nächsten Herausforderung. 
Über der Lichtmaschine befindet der Klimakompressor, der den Zugang zu der Spannschraube unmöglich macht. Ich möchte daher das Lüfterrad und den Schutzrahmen ausbauen. 
Kann mir jemand sagen, ob es richtig ist, die 4 in Richtung Motor zeigenden Schrauben herauszudrehen? Ich habe keine genaue Vorstellung wie der gesamte Viskolüfter aufgebaut ist. Ich vermute, dass ich nach dem Lösen der 4 Schrauben die gesamte Visco-Einheit in den Händen halte.  
Muss ich auf irgendetwas achten?

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hätte nicht gedacht, dass der Austausch der 3 Keilriemen so aufwändig ist. 

Danke schon mal,

Gruß,

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2023 18:09 #317620 von Per
Per antwortete auf Keilriemen für M110
.. und nicht nach nehr als eine Flasche Wein..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2023 18:15 #317621 von Romeo
Romeo antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo Thomas,

Du brauchst definitiv nicht das Lüfterrad ausbauen, kommst an die Spannschraube allerdings nur von unten ran, am besten das Fahrzeug aufbocken. Das ist alles andere als luxuriös, aber funktioniert. Ich weiß das, weil ich zwei M110 mit Klima habe …

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2023 18:29 #317624 von topi
topi antwortete auf Keilriemen für M110
@Per: Danke für den Sicherheitshinweis; dann wird das heute nichts mehr. 

@Michael: Der Wagen ist aufgebockt, sonst hätte ich auch ein Problem, an die Schrauben der Servopumpe zu kommen. 
Ich muss mir das nochmal anschauen, ob das von unten geht. Hast Du bei Deinem auch alle 3 gewechselt. Kann man alle 3 Riemen über das Lüfterrad „fädeln“? 
Wäre mir ganz recht, wenn das Lüfterrad nicht raus müsste. 

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Danke. 

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2023 19:41 #317625 von Romeo
Romeo antwortete auf Keilriemen für M110
Bei meinem Coupé haben wir das so mit allen drei gemacht, ich habe sie selbst drüber gefädelt, beim SL hatte ich aber keine Lust mehr auf den „Pain in the Ass“ und habe die Keilriemen meiner Werkstatt gegeben, weil der dort ohnehin hin musste zum Diff Tausch. Und wenn die das Lüfterrad ausgebaut hätten, hätten sie es mir garantiert erzählt und auf der Rechnung ausgewiesen.

VG Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2023 20:13 #317628 von Per
Per antwortete auf Keilriemen für M110
bei mir sieht es aus als ob man von oben mit einer Schraube spannen kann.. aber habe bislang nur Schmutz weggespuelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2023 20:29 #317635 von MBnut
MBnut antwortete auf Keilriemen für M110
gucks Du WIS-CD 13-340

Cheers
Hans J

'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2023 09:14 #317648 von topi
topi antwortete auf Keilriemen für M110

gucks Du WIS-CD 13-340
… und das Dokument findest Du in der SLPedia direkt hier:
Renewal V-belts

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: Per

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2023 10:13 - 21 Mai 2023 10:15 #317652 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Keilriemen für M110
Hallo Thomas
das Lüfterrrad kommt niemals bei einen Keilriemenwechsel raus !!! Bei keinem 107 er .
Du musst die Keilriemen über das Lüfterrad einfädeln.

Grüsse Werni
Letzte Änderung: 21 Mai 2023 10:15 von gelberbenz.
Folgende Benutzer bedankten sich: Per

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Powered by Kunena Forum