- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 17
PlastStar von Koch Chemie in der Sprühflasche?
- rheinstern
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
29 Mai 2022 19:10 - 29 Mai 2022 19:13 #297411
von rheinstern
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
PlastStar von Koch Chemie in der Sprühflasche? wurde erstellt von rheinstern
Hallo zusammen,
in dem ein oder anderen Beitrag wurde das Zeugs ja schon mal lobend erwähnt. Ich habe es vor ein paar Monaten auch gekauft und weil es so schön praktisch ist in eine relativ hochwertige Pumpsprühflasche aus PE umgefüllt. Keine so gute Idee, denn nun lösst sich das Pumpventil der Sprühflasche nicht mehr betätigen. Vermutlich alles etwas aufgequollen. Gibt es Erfahrungen mit Pumpsprühflaschen die da dauerhaft funktionieren? Vermutlich kommt es ja auf das Material an.
in dem ein oder anderen Beitrag wurde das Zeugs ja schon mal lobend erwähnt. Ich habe es vor ein paar Monaten auch gekauft und weil es so schön praktisch ist in eine relativ hochwertige Pumpsprühflasche aus PE umgefüllt. Keine so gute Idee, denn nun lösst sich das Pumpventil der Sprühflasche nicht mehr betätigen. Vermutlich alles etwas aufgequollen. Gibt es Erfahrungen mit Pumpsprühflaschen die da dauerhaft funktionieren? Vermutlich kommt es ja auf das Material an.
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Letzte Änderung: 29 Mai 2022 19:13 von rheinstern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
29 Mai 2022 19:18 #297413
von MartinG
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
MartinG antwortete auf PlastStar von Koch Chemie in der Sprühflasche?
Moin Norbert
bisher nur mit Handschuhen und nem kleinen Schwamm verwendet. Wenn du dir die Inhaltsstoffe von dem Zeuchs durchliest, möchtest du es eigentlich nicht mehr versprühen.
Na jedenfalls das Produkt welches eigentlich nur an Firmen verkauft werden sollte. ( oder man sucht so lange einen Händler dem das egal is)
bisher nur mit Handschuhen und nem kleinen Schwamm verwendet. Wenn du dir die Inhaltsstoffe von dem Zeuchs durchliest, möchtest du es eigentlich nicht mehr versprühen.
Na jedenfalls das Produkt welches eigentlich nur an Firmen verkauft werden sollte. ( oder man sucht so lange einen Händler dem das egal is)
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
29 Mai 2022 20:43 #297418
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf PlastStar von Koch Chemie in der Sprühflasche?
Hallo Norbert
ich würde es lieber nicht sprühen, das ist nicht ungefährlich, wenn man die Symbole anschaut auf der Flasche, da wäre ich vorsichtig.
Ich benutze es nur mit Auftragspad und Gummihandschuhen.
ich würde es lieber nicht sprühen, das ist nicht ungefährlich, wenn man die Symbole anschaut auf der Flasche, da wäre ich vorsichtig.
Ich benutze es nur mit Auftragspad und Gummihandschuhen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rheinstern
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 17
30 Mai 2022 10:21 #297430
von rheinstern
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
rheinstern antwortete auf PlastStar von Koch Chemie in der Sprühflasche?
Hallo Martin, hallo Andreas,
danke für die Rückmeldungen. Da habt ihr wohl recht, vermutlich sollte man das Zeug besser nicht sprühen
danke für die Rückmeldungen. Da habt ihr wohl recht, vermutlich sollte man das Zeug besser nicht sprühen
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden