- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
Tempomat Stellmotor nachträglich einbauen???
- Fossi59
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
24 Mai 2022 15:57 #297181
von Fossi59
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Tempomat Stellmotor nachträglich einbauen??? wurde erstellt von Fossi59
Hallo Spezialisten,
ist es möglich meinem 280 SL Bj 1984 einen Tempomat nachträglich zu verpassen?.
Danke schon mal für Eure Antworten.
ist es möglich meinem 280 SL Bj 1984 einen Tempomat nachträglich zu verpassen?.
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
24 Mai 2022 17:05 #297188
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Tempomat Stellmotor nachträglich einbauen???
Hallo Esteban,
beim M110.988 (123 280E/CE) und .990 (107 280SL) ist das Stellglied (Stellmotor) am Halter der Servopumpe befestigt. Dieser ist dann natürlich ein anderer und natürlich nicht mehr lieferbar und damit wohl der Show Stopper. Vielleicht kommst Du über ein Schlachtfahrzeug 123 oder 107 mit verbautem Tempomat (inkl. elektrischem Stellglied!) an einen passenden Halter, sonst sieht es aus meiner Sicht schlecht aus mit Deinem Plan ...
VG Michael
beim M110.988 (123 280E/CE) und .990 (107 280SL) ist das Stellglied (Stellmotor) am Halter der Servopumpe befestigt. Dieser ist dann natürlich ein anderer und natürlich nicht mehr lieferbar und damit wohl der Show Stopper. Vielleicht kommst Du über ein Schlachtfahrzeug 123 oder 107 mit verbautem Tempomat (inkl. elektrischem Stellglied!) an einen passenden Halter, sonst sieht es aus meiner Sicht schlecht aus mit Deinem Plan ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
24 Mai 2022 17:07 - 24 Mai 2022 17:09 #297189
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Tempomat Stellmotor nachträglich einbauen???
Hallo Esteban,
natürlich geht das, aber die Teilesuche wird spannend.
Beim M110.990 gibt es eine Schubabschaltung, die deaktiviert werden muss, wenn der Tempomat aktiviert ist.
Den Leitungssatz habe ich mir seinerzeit selbst gemacht, weil die Beschaffung unmöglich war.
Aber man kann einen vorhandenen Leitungssatz auch um diese Funktion ergänzen.
Du benötigst den Tempomaten mit elektrischem Stellglied, nicht den mit Unterdruck.
Auf jeden Fall benötigst Du die WIS und solltest Dir Zugang zum Online-Teilekatalog verschaffen, sonst wird es echt anstrengend.
Viel Erfolg!
natürlich geht das, aber die Teilesuche wird spannend.
Beim M110.990 gibt es eine Schubabschaltung, die deaktiviert werden muss, wenn der Tempomat aktiviert ist.
Den Leitungssatz habe ich mir seinerzeit selbst gemacht, weil die Beschaffung unmöglich war.
Aber man kann einen vorhandenen Leitungssatz auch um diese Funktion ergänzen.
Du benötigst den Tempomaten mit elektrischem Stellglied, nicht den mit Unterdruck.
Auf jeden Fall benötigst Du die WIS und solltest Dir Zugang zum Online-Teilekatalog verschaffen, sonst wird es echt anstrengend.
Viel Erfolg!
VG
Frank
Letzte Änderung: 24 Mai 2022 17:09 von PanTau. Begründung: Tippfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
24 Mai 2022 17:22 #297190
von Fossi59
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Fossi59 antwortete auf Tempomat Stellmotor nachträglich einbauen???
Hallo Leute, danke für die Nfo. Dann lase ich das mal. Ist mir zuviel aufwand und auch nicht Orschinooool.
Vielen Dank
Vielen Dank
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden