Änderung der Fahrzeugpapiere
- StefanSK
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
14 Mai 2022 12:19 - 14 Mai 2022 12:20 #296466
von StefanSK
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Änderung der Fahrzeugpapiere wurde erstellt von StefanSK
Hallo zusammen,
ich bin ja gerade eben dabei, die fehlerhaften Eintragungen meines „Guzzler“ korrigieren zu lassen und bin neben den offensichtlichen Dingen wie Motorleistung und Vmax noch über die falsche Längenangabe gestolpert … aktuell sind mir 4390 mm attestiert, obwohl der Wagen die US-Stossfänger hat und daher 4630 mm korrekt wären (vgl. Tabellenbuch 1978). Abweichungen der Gewichte und Achslasten im Kilogrammbereich hingegen führe ich auf Rundungsfehler zurück.
Nun meine halb ernstgemeinte Frage: wer derjenigen, die einen Mursi auf EU umgebaut haben, hat die Längenangabe in den Papieren richtigstellen lassen, bzw. ist das überhaupt nötig? Andersherum: welcher Mursi hat die korrekte Länge in den Papieren?
Danke für Erfahrungswerte…
VG, St.
ich bin ja gerade eben dabei, die fehlerhaften Eintragungen meines „Guzzler“ korrigieren zu lassen und bin neben den offensichtlichen Dingen wie Motorleistung und Vmax noch über die falsche Längenangabe gestolpert … aktuell sind mir 4390 mm attestiert, obwohl der Wagen die US-Stossfänger hat und daher 4630 mm korrekt wären (vgl. Tabellenbuch 1978). Abweichungen der Gewichte und Achslasten im Kilogrammbereich hingegen führe ich auf Rundungsfehler zurück.
Nun meine halb ernstgemeinte Frage: wer derjenigen, die einen Mursi auf EU umgebaut haben, hat die Längenangabe in den Papieren richtigstellen lassen, bzw. ist das überhaupt nötig? Andersherum: welcher Mursi hat die korrekte Länge in den Papieren?
Danke für Erfahrungswerte…
VG, St.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Letzte Änderung: 14 Mai 2022 12:20 von StefanSK.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1045
- Dank erhalten: 321
14 Mai 2022 16:23 #296473
von terrier
Gruß Ralf
terrier antwortete auf Änderung der Fahrzeugpapiere
Hi Stefan,
mein 380SL Mursi wurde mit allen Daten des Europäischen 380 SL eingedeutscht.
Das bedeutet 204 PS mit Katalysator ( leider falsch )
Und natürlich dann auch alle Maße, Lange etc.
Bei der Zulassung würde einfach ein Deutsches Fahrzeug als Referenz genommen.
Ich lasse das jetzt so, da der Motor getauscht wurde, Kat raus, 218PS ,
Euro Stoßstangen dran , Hinterachse vom 500er usw.
Also Entmursifiziert. Habe noch einen US 380er, der bekommt die gleiche Kur.
Beide Autos Top Karosserie, da vorher im Wüstenstaat New Mexico gelaufen.
mein 380SL Mursi wurde mit allen Daten des Europäischen 380 SL eingedeutscht.
Das bedeutet 204 PS mit Katalysator ( leider falsch )
Und natürlich dann auch alle Maße, Lange etc.
Bei der Zulassung würde einfach ein Deutsches Fahrzeug als Referenz genommen.
Ich lasse das jetzt so, da der Motor getauscht wurde, Kat raus, 218PS ,
Euro Stoßstangen dran , Hinterachse vom 500er usw.
Also Entmursifiziert. Habe noch einen US 380er, der bekommt die gleiche Kur.
Beide Autos Top Karosserie, da vorher im Wüstenstaat New Mexico gelaufen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
Autor
- Offline
- Senior
-
14 Mai 2022 18:05 #296478
von StefanSK
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
StefanSK antwortete auf Änderung der Fahrzeugpapiere
Hallo Ralf,
danke! Aber genau diesen Weg will ich nicht gehen. Ich finde den US-Look mittlerweile ganz gut und sehe vor allem deutliche technische Vorteile.
Dass TÜV und DEKRA sich hier die Dinge unerwartet leicht machen, soll ja so nicht sein. Deren Dienstleistungen werden ja teuer bezahlt…
Frage nochmals anders formuliert: müsste strenggenommen nicht bei jedem Stossfängerumbau die Angabe zur Fahrzeuglänge korrigiert werden? (Wie relevant das praktisch ist, ist ja eine andere Frage…)
danke! Aber genau diesen Weg will ich nicht gehen. Ich finde den US-Look mittlerweile ganz gut und sehe vor allem deutliche technische Vorteile.
Dass TÜV und DEKRA sich hier die Dinge unerwartet leicht machen, soll ja so nicht sein. Deren Dienstleistungen werden ja teuer bezahlt…
Frage nochmals anders formuliert: müsste strenggenommen nicht bei jedem Stossfängerumbau die Angabe zur Fahrzeuglänge korrigiert werden? (Wie relevant das praktisch ist, ist ja eine andere Frage…)
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
14 Mai 2022 21:16 #296491
von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Änderung der Fahrzeugpapiere
Hallo Stefan,
bei mir sind 4,58m eingetragen, so wie es auf dem Daimler VeDoc Auszug für die Vollabnahme steht und auch hier in der Sternzeit bei den 107er Zahlen für den 560. Ich habe auch noch die US Stoßfänger montiert.
Gruss,
Ralf
bei mir sind 4,58m eingetragen, so wie es auf dem Daimler VeDoc Auszug für die Vollabnahme steht und auch hier in der Sternzeit bei den 107er Zahlen für den 560. Ich habe auch noch die US Stoßfänger montiert.
Gruss,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
15 Mai 2022 15:27 - 15 Mai 2022 15:29 #296530
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Änderung der Fahrzeugpapiere
Mein US 380 hat 4630 eingetragen, und 120KW =163 Ps
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 15 Mai 2022 15:29 von ZitroniX.
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
Autor
- Offline
- Senior
-
18 Mai 2022 20:02 #296818
von StefanSK
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
StefanSK antwortete auf Änderung der Fahrzeugpapiere
Vermelde erste Erfolge: die DEKRA bewegt sich und korrigiert die seinerzeit falsch übernommenen Daten im Abnahmepapier.
Es war zwar "a weng an Aufwand", wird sich aber spätestens bei einem künftigen Besitzerwechsel lohnen (wenn Modelljahr, Vmax und Bereifung stimmen).
Wen Details interessieren: LINK
Danke an jeden, der mit Beratung und Tips zur Seite stand, insbesondere auch Volker für die Korrektur der SLpedia.
Es war zwar "a weng an Aufwand", wird sich aber spätestens bei einem künftigen Besitzerwechsel lohnen (wenn Modelljahr, Vmax und Bereifung stimmen).
Wen Details interessieren: LINK
Danke an jeden, der mit Beratung und Tips zur Seite stand, insbesondere auch Volker für die Korrektur der SLpedia.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman, ZitroniX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden