- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 1
Sl 380 Mengenteiler Leitung
- Maik1988
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
24 Feb. 2022 17:14 #290964
von Maik1988
Sl 380 Mengenteiler Leitung wurde erstellt von Maik1988
Hallo
Ich bräuchte für meinen Sl 380 die Kraftstoffleitung wo
Vom Mengenteiler auf denn Warmlaufregler läuft
Also die dickere Leitung.
Weiß jemand zufällig die Teilenummer?
Liebe Grüße Maik
Ich bräuchte für meinen Sl 380 die Kraftstoffleitung wo
Vom Mengenteiler auf denn Warmlaufregler läuft
Also die dickere Leitung.
Weiß jemand zufällig die Teilenummer?
Liebe Grüße Maik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 589
24 Feb. 2022 20:09 - 24 Feb. 2022 20:10 #290974
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Sl 380 Mengenteiler Leitung
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 24 Feb. 2022 20:10 von ZitroniX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Williewucher
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 34
24 Feb. 2022 21:21 #290977
von Williewucher
Williewucher antwortete auf Sl 380 Mengenteiler Leitung
Hallo Maik,
nach Messung der Kraftstoffdrücke habe ich diese Leitung am Mengenteiler nicht mehr dicht bekommen. Weiterhin war die Verschraubung ziemlich runtergenudelt. Habe dann Schlauchnippel am Mengenteiler und Warmlaufregler verschraubt und eine Schlauchverbindung gelegt.
Funktioniert tadellos.
Wollte dir das schreiben falls du einen Plan B brauchst.
Viele Grüße
André
nach Messung der Kraftstoffdrücke habe ich diese Leitung am Mengenteiler nicht mehr dicht bekommen. Weiterhin war die Verschraubung ziemlich runtergenudelt. Habe dann Schlauchnippel am Mengenteiler und Warmlaufregler verschraubt und eine Schlauchverbindung gelegt.
Funktioniert tadellos.
Wollte dir das schreiben falls du einen Plan B brauchst.
Viele Grüße
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
24 Feb. 2022 22:06 #290979
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Sl 380 Mengenteiler Leitung
Hallo André,
entschiedenes JEIN !
Die eigentliche Leitung ist nicht nur eine Metallleitung. Die ist innen zur Dämpfung mit Tecalan ausgekleidet., hält aber trotzdem dem Druck sauber stand. Vor der Tecalan Auskleidung gab es einen Dämpfer.
Eine Gummi/Gewebeleitung gibt es bei MB an der K-Jetronic nicht. Warum? Die sind bei Druckstößen zu flexibel. Und Druckstöße gibt es an der Stelle. Deswegen läuft der Wagen trotzdem. Ein normaler Benzinschlauch hat einen Berstdruck von 10 bis 20 Bar. Er wird nicht gleich platzen, wird aber bei den Druckstößen immer etwas geweitet. Das erzeugt schnellen Verschleiß. Deshalb verwenden die Hersteller entweder Stahl- oder Tecalan Leitungen.
Das Rundnudeln der Überwurfmutter dieser Leitung am Mengenteiler geht leider schnell. Die sitzt genau zwischen 2 Anschlüssen der Einspritzdüsen. Deshalb habe ich mein Manometer ja so konstruiert, dass man das am Warmlaufregler selbst an den Konusverschraubungen einschleifen kann. Alternativ habe ich auch mal Verlängerunsadapter für den Anschluss des WLR am Mengenteiler gemacht. Da kann man dann die Überwurfmutter gut zugänglich auf den MT aufschrauben.
entschiedenes JEIN !
Die eigentliche Leitung ist nicht nur eine Metallleitung. Die ist innen zur Dämpfung mit Tecalan ausgekleidet., hält aber trotzdem dem Druck sauber stand. Vor der Tecalan Auskleidung gab es einen Dämpfer.
Eine Gummi/Gewebeleitung gibt es bei MB an der K-Jetronic nicht. Warum? Die sind bei Druckstößen zu flexibel. Und Druckstöße gibt es an der Stelle. Deswegen läuft der Wagen trotzdem. Ein normaler Benzinschlauch hat einen Berstdruck von 10 bis 20 Bar. Er wird nicht gleich platzen, wird aber bei den Druckstößen immer etwas geweitet. Das erzeugt schnellen Verschleiß. Deshalb verwenden die Hersteller entweder Stahl- oder Tecalan Leitungen.
Das Rundnudeln der Überwurfmutter dieser Leitung am Mengenteiler geht leider schnell. Die sitzt genau zwischen 2 Anschlüssen der Einspritzdüsen. Deshalb habe ich mein Manometer ja so konstruiert, dass man das am Warmlaufregler selbst an den Konusverschraubungen einschleifen kann. Alternativ habe ich auch mal Verlängerunsadapter für den Anschluss des WLR am Mengenteiler gemacht. Da kann man dann die Überwurfmutter gut zugänglich auf den MT aufschrauben.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Williewucher
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 34
25 Feb. 2022 06:57 #290986
von Williewucher
Williewucher antwortete auf Sl 380 Mengenteiler Leitung
Hallo Volker,
ich habe hierfür einen 10bar Gewebeschlauch genommen.
Wenn man den nun alle 5tkm tauscht?!?
Bin nun doch geneigt eine neue Leitung mir zu besorgen.
Danke für die Aufklärung und viele Grüße
André
ich habe hierfür einen 10bar Gewebeschlauch genommen.
Wenn man den nun alle 5tkm tauscht?!?
Bin nun doch geneigt eine neue Leitung mir zu besorgen.
Danke für die Aufklärung und viele Grüße
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden