- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Geflutet… Teile aus D nach US importieren?
- MBreuninger
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
06 Feb. 2022 00:40 #289637
von MBreuninger
Geflutet… Teile aus D nach US importieren? wurde erstellt von MBreuninger
Moin!
Mein ‘86 560 SL wurde leider im letzten großen Sturm geflutet bis so knapp über die Sitzfläche (in der Garage geparkt). Die Versicherung zahlt aber und ich will das jetzt ordentlich reparieren/restaurieren lassen.
Motorraum ist wohl verschont geblieben (hoffe ich). Öl sah sauber aus und Luftfilter trocken. Spang gleich an und fuhr. Hauptsächlich ist Innenraum befallen. Hier ist die grobe Liste:
- Sitzbezüge und Kissen
- Teppiche
- Fußmatten
- Holz
- Türverkleidung
- Fensterheber
- Sitzgurte
- Knöpfe in der Mittelkonsole
- Elektronik im Beifahrerfußraum
- Evtl Klima & Radio
Ich würde gerne eure Meinung hören wo ich die besten Teile herbekomme. Ich wohne in New Jersey und hab erstmal bei MB Classic in Kalifornien angerufen. Die haben quasi gar nichts. Sie haben mich an GAHH verwiesen für Sitze und Teppiche. In Deutschland lese ich viel über KHM.
Wo bekomme ich den Rest her? Meine Werkstatt empfiehlt Adsit. Sollte ich besser aus D importieren? Von wem?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Moritz
Mein ‘86 560 SL wurde leider im letzten großen Sturm geflutet bis so knapp über die Sitzfläche (in der Garage geparkt). Die Versicherung zahlt aber und ich will das jetzt ordentlich reparieren/restaurieren lassen.
Motorraum ist wohl verschont geblieben (hoffe ich). Öl sah sauber aus und Luftfilter trocken. Spang gleich an und fuhr. Hauptsächlich ist Innenraum befallen. Hier ist die grobe Liste:
- Sitzbezüge und Kissen
- Teppiche
- Fußmatten
- Holz
- Türverkleidung
- Fensterheber
- Sitzgurte
- Knöpfe in der Mittelkonsole
- Elektronik im Beifahrerfußraum
- Evtl Klima & Radio
Ich würde gerne eure Meinung hören wo ich die besten Teile herbekomme. Ich wohne in New Jersey und hab erstmal bei MB Classic in Kalifornien angerufen. Die haben quasi gar nichts. Sie haben mich an GAHH verwiesen für Sitze und Teppiche. In Deutschland lese ich viel über KHM.
Wo bekomme ich den Rest her? Meine Werkstatt empfiehlt Adsit. Sollte ich besser aus D importieren? Von wem?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Moritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Weniger
Mehr
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
06 Feb. 2022 11:36 #289662
von Jowokue
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Jowokue antwortete auf Geflutet… Teile aus D nach US importieren?
Hallo Moritz,
sitzbezüge zB bei German Auto Top
relais und Elektrik etc zT bei A&Z Autohouse
sitzbezüge zB bei German Auto Top
relais und Elektrik etc zT bei A&Z Autohouse
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
06 Feb. 2022 13:15 #289673
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Geflutet… Teile aus D nach US importieren?
Hallo Moritz,
schau mal hier www.sls-hh-shop.de/main/de
Meine Teppiche habe ich bei KHM gekauft , alles Super
schau mal hier www.sls-hh-shop.de/main/de
Meine Teppiche habe ich bei KHM gekauft , alles Super
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
06 Feb. 2022 19:45 #289695
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Geflutet… Teile aus D nach US importieren?
Hallo Moritz,
ich habe meine Teppiche auch von KHM und bin sehr zufrieden, aber wenn Du schon in den USA wohnst, würde ich mir von German Auto Tops mal ein Muster kommen lassen und wenn die Qualität in Ordnung ist, dort kaufen. Die haben bezüglich Sitzbezüge einen guten Ruf, wurde hier schon mehrfach berichtet, da werden die Teppiche sicher nicht komplett daneben sein.
Hälsningar,
Lutz
ich habe meine Teppiche auch von KHM und bin sehr zufrieden, aber wenn Du schon in den USA wohnst, würde ich mir von German Auto Tops mal ein Muster kommen lassen und wenn die Qualität in Ordnung ist, dort kaufen. Die haben bezüglich Sitzbezüge einen guten Ruf, wurde hier schon mehrfach berichtet, da werden die Teppiche sicher nicht komplett daneben sein.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
07 Feb. 2022 08:59 #289725
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Geflutet… Teile aus D nach US importieren?
Moin,
Ledersitzbezüge UND Teppiche von German Auto Tops sind topp, zumindest waren sie es 2019. Mittlerweile hat wohl der Besitzer gewechselt. Er soll aber knowhow und Mitarbeiter übernommen haben. Warum also teure Einfuhrsteuer für die USA bezahlen, wenn du doch vor Ort wohnst.
Ledersitzbezüge UND Teppiche von German Auto Tops sind topp, zumindest waren sie es 2019. Mittlerweile hat wohl der Besitzer gewechselt. Er soll aber knowhow und Mitarbeiter übernommen haben. Warum also teure Einfuhrsteuer für die USA bezahlen, wenn du doch vor Ort wohnst.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden