- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Zwangsentluftung Kofferraum - Montage Klappe
- Ronwob
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
03 Feb. 2022 19:23 #289480
von Ronwob
Zwangsentluftung Kofferraum - Montage Klappe wurde erstellt von Ronwob
Moin, bei Demontieren meine Zwangsentluftungen der Kofferraum, hat eine Klappe (das Gummiteil) gefehlt, die zweite hatte nur noch die mittlere Dreieck zum Montage. Selbstverständlich habe ich zwei neue Klappen gekauft und die auf gleiche Art und Weise montiert wie der eine der es noch gab: die flache Kant nach Innen/Unten und die Seite der Klappe mit Rib nach aussen. Jetzt stehen aber die beide neuen Klappen in Ruhestand zirka 45 grad offen. Die Original Klappe hangt mehr oder wenig Vertikal und würde abschliessen, aber vergleichen ist schwierig, da das original nur mit einen Dreieck montiert ist und deswegen einfacher schwankt und das Gummi schon 40 Jahren alt ist.Fragen:1. Ist Montage mit glatten Seite Innen/Unten richtig'2. Wie ist bei euch die Stand in Ruhe? Auch 30 bis 45 Grad geöffnet?3. Die nicht OE Teilen könnten auch ichfach zu steif sein (OE nicht mehr lieferbar). Habt ihr hier Erfahrung?Danke für euere Erfahrung !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
04 Feb. 2022 09:16 #289516
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Zwangsentluftung Kofferraum - Montage Klappe
Hallo Unbekannter
die müssen im Stand geschlossen sein.
Grüsse Werni
die müssen im Stand geschlossen sein.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
04 Feb. 2022 12:09 #289540
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Zwangsentluftung Kofferraum - Montage Klappe
Hallo Unbekannter,
die Klappen müssen nach aussen aufgehen, die Drehachse ist oben.
Schreib deinen Vornamen in die Signatur, das macht die Kommunikation einfacher.
die Klappen müssen nach aussen aufgehen, die Drehachse ist oben.
Schreib deinen Vornamen in die Signatur, das macht die Kommunikation einfacher.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
04 Feb. 2022 12:33 #289545
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Zwangsentluftung Kofferraum - Montage Klappe
Die Steifigkeit der NF Klappen sind tatsächlich ein Problem. Als ich meine Stoßstange runter hatte, wollte ich die Klappen tauschen, da die Kunststoffrahmen schon recht mürbe sind. Bestellt hatte ich mir die dann bei The SL Shop; woandes gab es damals keine. Die schlossen dann ebenfalls nicht vollständig, so dass ich den Einbau lieber sein ließ. Jetzt liegen hier irgendwas um 70€ rum; mal sehen, ob die Klappen irgendwann runter plumpsen ...
Es sollen wohl bei noch Mercedes die US Klappen lieferbar sein, die muss man dann für EU Stoßstangen allerdings kürzen.
VG Michael
Es sollen wohl bei noch Mercedes die US Klappen lieferbar sein, die muss man dann für EU Stoßstangen allerdings kürzen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ronwob
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
04 Feb. 2022 14:58 - 04 Feb. 2022 15:01 #289571
von Ronwob
Ronwob antwortete auf Zwangsentluftung Kofferraum - Montage Klappe
Danke Michael,
Meine Klappen sind auch vom SL shop, auch €70. übrigens sind die Klappen seitdem beim SLS shop in Hamburg komplett mit Kunstoff Teil zirka €39. Hat einer Erfahrung mit die ersatz Euro Klappen mit Kunstoff Teil?
Ich werde versuchen bei die steife SL shop Teilen die Durchmesser des Gummi wo er knickt zu verringern und mit Wärme einen initial Beugung an zu bringen.
Gruss,
Ron
Meine Klappen sind auch vom SL shop, auch €70. übrigens sind die Klappen seitdem beim SLS shop in Hamburg komplett mit Kunstoff Teil zirka €39. Hat einer Erfahrung mit die ersatz Euro Klappen mit Kunstoff Teil?
Ich werde versuchen bei die steife SL shop Teilen die Durchmesser des Gummi wo er knickt zu verringern und mit Wärme einen initial Beugung an zu bringen.
Gruss,
Ron
Letzte Änderung: 04 Feb. 2022 15:01 von Ronwob.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ronwob
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
08 Feb. 2022 17:11 - 08 Feb. 2022 17:13 #289819
von Ronwob
Ronwob antwortete auf Zwangsentluftung Kofferraum - Montage Klappe
Am Samstag war Rolf-Peter so nett die Entlüftungsklappen seiner 300 SL zu zeigen. Die Gummiteilen bewegen viel besser hoch und fallen einfach wieder in Vertikal. Die schliessen dann auch nicht 100%, aber zumindestens ziemlich ohne Mühe.
Da die gekaufte nicht OE Teile nicht brauchbar sind wie geliefert, musste es größere Massnahmen geben. Die Gummiklappen würden wieder ausgebaut (nicht einfach ohne Beschädigung), habe die Anschlüssstellen der Gummi's 180 Grad gebogen, mit ein Klampe fest gehalten und Vorsicht erhitzt mit 600 Grad heisse Luft. Die Biegung der Anschlussstellen sind jetzt zirka 45 Grad. Montiert schliessen die Klappen sehr ähnlich wie die der SL von Rolf-Peter. Also: zufrieden !
Beste Grüssen,
Ron
Da die gekaufte nicht OE Teile nicht brauchbar sind wie geliefert, musste es größere Massnahmen geben. Die Gummiklappen würden wieder ausgebaut (nicht einfach ohne Beschädigung), habe die Anschlüssstellen der Gummi's 180 Grad gebogen, mit ein Klampe fest gehalten und Vorsicht erhitzt mit 600 Grad heisse Luft. Die Biegung der Anschlussstellen sind jetzt zirka 45 Grad. Montiert schliessen die Klappen sehr ähnlich wie die der SL von Rolf-Peter. Also: zufrieden !
Beste Grüssen,
Ron
Letzte Änderung: 08 Feb. 2022 17:13 von Ronwob.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden