Sprache auswählen

Passt der Motor 560 SEC mit dem Getriebe vom 560SL zusammen

Mehr
31 Jan. 2022 19:51 #289325 von Josef 211
Hallo zusammen
Ich habe einen 560 SL in den USA gekauft, da dürfte ziemlich herumgebastelt worden sein.Einmal hab ich ihn zum laufen gebracht, hat aber ein lautes Scheuergeräusch gemacht das ich gleich wieder abgestellt habe.
Ich hab dann alle Abdeckbleche entfernt und schließlich das Getriebe ausgebaut. Beim zusammenbauen blokiert dann etwas aber erst wenn ich die letzten 2mm vom Getriebe mit dem Motor zusammenschraube.
Das war anscheinend das laute scheren. Ich weis nicht mehr weiter ,vielleicht hat jemand einen Tip. 
Motornummer 11796812009263   Getriebenummer 722313 Wandler 12625034020338
Liebe Grüss Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2022 20:42 #289331 von Hans_G
Hallo Josef,

ja, passen zusammen. Allerdings passt der SEC-Motor nicht plug and play (z.B. Ölwanne), ist auch hier etwas beschrieben, allerdings in anderem Kontext:
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...213-560sl-mit-300-ps

Viel Erfolg und

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2022 20:53 #289332 von Obelix116
...wenn es beim Getriebeinbau blockiert, sitzt wahrscheinlich der Wandler nicht richtig im Getriebe ! Wenn das so schon gelaufen ist, dürfte die Primärpumpe nicht mehr in Ordnung sein !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2022 21:03 #289333 von wusel-53
Hallo Josef,
du hast beim Zusammenbau von Motor und Getriebe nicht aufgepasst. Der Wandler ist auf der Welle nach vorne geschoben und sitzt nun mit seinen Aussparungen nicht richtig in der Primärpumpe des Getriebes. Du darfst auf keinen fall Motor und Getriebe jetzt mit den Schrauben zusammen ziehen. Das Getriebe muss wieder raus. Dann hochkant hin stellen. Den Wandler raus nehmen und mit einer Taschenlampe zwischen Simmering und Antriebswelle des Getriebes leuchten. Da müssen zwei Zapfen zu sehen sein, dass sind die Mitnehmer der Primärpumpe. Ist nur einer oder keiner zusehen, ist die Primärpumpe im A... . Wenn nicht den Wandler vorsichtig von oben wieder einsetzen bis zum Anschlag. Dann vorsichtig drehen bis er etwas nach unten sackt. Dass muss trotz des Gewichts mit viel Gefühl gemacht werden. Bei mir sackte er in 2 Stufen nach unten. Aufpassen, wenn er nicht weit genug unten ist, läufts du Gefahr, die Mitnehmer der Pumpe beim Einbau abzuscheren.. Normalerweise muss man schon beim Ausbauen des Getriebes aufpassen, dass der Wandler nicht nach vorne rutscht. Eigentlich sitzt unten an der Glocke ein Plastikstopfen, der das Verrutschen des Wandlers verhindern soll.
Ich habe übrigens 2 Pumpen zerstört, bevor ich den Bogen raus hatte.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 08:54 #289342 von Josef 211
Danke Thorsten
das Problem mit dem Wandler kenne ich .
Er ist hinten richtig eingerastet und die Mitnehmerzapfen auf der Ölpumpe sind OK.
Mein Verdacht ist das der Wandler vom SEC eingebaut gehört der ein Paar mm kleiner.
Danke Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 09:30 #289344 von Josef 211
Danke Hans

alle diese beschriebenen Probleme kenne ich.
Ich weis jetzt auch das der 968er Motor normal nicht im 107er drinnen ist. Motor Krümmer, Auspuff das passt schon alles. Meine Frage ist ob Motor 968, Getriebe 722313,
ohne Änderungen zusammen passt???
LG. Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 09:32 #289345 von wusel-53
Hallo Josef,
Wandler sind für 560SEC und 560 SL baugleich, haben die gleiche Ersatzteilnummer, gerade in der Xentry überprüft. Der 722.313 Getriebe gehört zum SL. Der SEC hat 722.323 und 722.350. 
Was ich nicht sagen kann ist, ob das 722.13 Getriebe so an den Motor des SEC passt. Hans hat ja schon geschrieben, dass dies nicht plug and Play geht. Ölwanne muss auf jeden Fall getauscht werden. Aber ich GLAUBE (ich weiß es nicht genau) vielmehr auch nicht.

Ich bin immer noch der Meinung, dass der Wandler nicht richtig sitzt. Hast du selbst schon Erfahrung mit gemacht oder nur gelesen.
ich bin auch zuerst der meinung gewesen, dass er richtig sitzt, beim 2. mal ging sogar Motor und Getriebe gut und ohne Gewürge zusammen. Lief dann auch 150 Km bis die Ölpumpe hinüber war.
Beim ersten Mal habe ich es zusammengewürgt und hatte dann genau das von dir beschriebe laute Kratz/schleifgeräusch.

Das Problem beim Einsetzen des Wandlers ist, dass er praktisch auf der Pumpe aufliegt und wenn du den Wandler in die richtige Position zum Einrasten drehen wills dreht sich die Pumpe mit und es gibt praktisch keine Veränderung. Um das Mitdrehen der Pumpe zu verhindern muss der Wandler, nachdem er aufgelegen hat, minimal angehoben werden um den Druck zu verringern, dann dreht man ihn immer um kleine Stück uns setzt ihn wieder auf, bis er merklich nach unten sackt. Das ist bestimmt fast ein cm unterschied in der Höhe.
Das Getriebe muss sich dann sauber und ohne Kraftaufwand an das Flywheel auf der Kurbelwelle schieben lassen. Und hier taucht noch ein Problem auf. Die Mutter die auf das Flywheel aufgeschweißt ist und mit der der Wandler festgeschraubt wird, muss sauber in die Führung im Wandler eingeführt werden. Aber wenn das nicht der Fall ist, könntest du den Wandler gar nicht verschrauben.

Vielleicht habe ich mir jetzt umsonst einen Wolf geschrieben und u hast das alles schon gewusst und beherzigt, aber besser so, als wenn du auch 2 mal die Pumpe neu machen musst :-) Viel Erfolg!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 09:32 - 01 Feb. 2022 09:33 #289346 von Obelix116
...der Wandler ist bei beiden Fahrzeugen gleich !
Ups, Thorsten war schneller...

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 01 Feb. 2022 09:33 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 09:35 #289347 von wusel-53
Kleiner Nachtrag:
um den Wandler gut einsetzen zu können, muss man auf der Flywheel Seite 2 Griffe anschrauben, damit man ihn sauber und mit Gefühl greifen und runterlassen kann.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 09:37 #289350 von Josef 211
Hallo Christian
Ölpumpe ist OK Zapfen sind dran. Ich habe schon 3 verschiedene Wandler probiert.
beim einsetzen muss er in 3Stufen einrasten.
Vieleicht sind sie zu dick das sie zu stark auf das Schwungrad drücken .
In meinen 107er ist Wandler verbaut 126 250 3402 0338 ich weis nicht ob der da rein gehört.
LG. Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 09:51 #289353 von Josef 211
Hallo Thorsten

Vieleicht haben die AMIS beim Einbau den Wandler nur 2 mal einrasten lassen, dann zusammen geschraubt und die Schwungscheibe verbogen.
Ein weiteres Problem ist der Starter der läuft leer durch.einen hab ich schon vernichtet.
Jetzt weis ich das man da eine Zwischenplatte verwenden muss. Sonst läuft das Ritzel über den Zahnkranz hinaus und greift nicht ein.
Danke liebe Grüsse Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 11:44 - 01 Feb. 2022 11:44 #289357 von wusel-53

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 01 Feb. 2022 11:44 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 11:49 #289358 von wusel-53

Hallo Thorsten

Vieleicht haben die AMIS beim Einbau den Wandler nur 2 mal einrasten lassen, dann zusammen geschraubt und die Schwungscheibe verbogen.
Ein weiteres Problem ist der Starter der läuft leer durch.einen hab ich schon vernichtet.
Jetzt weis ich das man da eine Zwischenplatte verwenden muss. Sonst läuft das Ritzel über den Zahnkranz hinaus und greift nicht ein.
Danke liebe Grüsse Josef
Du schreibst von 3x einrasten. Mir erschließt sich selbst das 2x Einrasten bei meinem technisch nicht, weil die Nuten glatt sind und keine weitere Stufe aufweisen. Aber bei mir ist er immer in 2 Stufen abgesackt. Da ich mir absolut sicher sein wollte, habe ich ihn immer mehrfach raus und wieder eingesetzt, Ergebnis: 2 Stufen.
Bei 3 Stufen war er vielleicht verkanntet?
Vielleicht kann Christian das erläutern?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 20:07 #289374 von Josef 211
Hallo liebe 107er Freunde

PROBLEM GELÖST !!!! ich hab Heute den ganzen Tag geschraubt das Ergebnis ist der Motor läuft wie ein Uhrwerk.Zu meinem Problem mit dem 968er Motor, es gehört zwischen Motor und 107er Getriebe eine Zwischenplatte verbaut. Das Starterritzel hat am Schwungrad gestreift , und wenn ich das Getriebe zusammengeschraubt habe hat es blockiert. Der Starter ist dadurch leer durchgelaufen.
Der Wandler und das Getriebe hat gepasst.
Danke für Eure Tipps
Liebe Grüsse Josef
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 20:13 #289375 von Josef 211
Die Zwischenplatte hat Ersatzteilnummer 116 151 00 43

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2022 20:26 #289377 von Hans_G
Hallo Josef,

freut mich das es geklappt hat. Steht das mit der Zwischenplatte/ Adapter im Bericht mit dem 300PS SL?

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2022 07:33 #289382 von wusel-53
Hallo Josef,

freut mich auch, dass es so ein simples Problem war, auch wenn so ein Dehler schwer zu finden ist. rechnet man ja nicht mit, dass da was fehlt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2022 11:08 #289389 von Josef 211
Nein
LG.Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2022 11:11 #289390 von Josef 211
Hallo Thorsten
oft sind es die Kleinigkeiten die am meisten nerven.
LG. Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum