- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Manschetten der Antriebswellen tauschen
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Manschetten der Antriebswellen tauschen
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 70
24 Jan 2022 08:07 #288990
von Uwe E. Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
von Uwe E. Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Manschetten der Antriebswellen tauschen wurde erstellt von Uwe E.
Hallo Zusammen,
bei meinem 560SL (Bj.87) muss ich demnächst die Manschetten der Antriebswellen tauschen. Dazu möchte bzw. muss ich die Antriebswellen radseitig lösen.
Nun meine ich gelesen zu haben, dass beim Wiedereinbau der Welle ein Dichtring zwischen Welle und Radaufnahme getauscht werden sollte. Leider finde ich diesen Hinweis nicht mehr. Weiß einer von euch dazu mehr?
Meine zweite Frage wäre welches Fett man zum Füllen der Manschetten verwenden kann. Die Menge ist ja in der Werkstatt CD angegeben, leider keine weiteren Informationen.
Danke vorab & Gruß
Uwe
bei meinem 560SL (Bj.87) muss ich demnächst die Manschetten der Antriebswellen tauschen. Dazu möchte bzw. muss ich die Antriebswellen radseitig lösen.
Nun meine ich gelesen zu haben, dass beim Wiedereinbau der Welle ein Dichtring zwischen Welle und Radaufnahme getauscht werden sollte. Leider finde ich diesen Hinweis nicht mehr. Weiß einer von euch dazu mehr?
Meine zweite Frage wäre welches Fett man zum Füllen der Manschetten verwenden kann. Die Menge ist ja in der Werkstatt CD angegeben, leider keine weiteren Informationen.
Danke vorab & Gruß
Uwe
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Japan
- 500 SL 107.046 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1073
- Dank erhalten: 309
24 Jan 2022 08:41 #288993
von Hans_G Japan 500 SL 107.046 1987
Grüße
Hans
von Hans_G Japan 500 SL 107.046 1987
Hans_G antwortete auf Manschetten der Antriebswellen tauschen
Hallo Uwe,
hab noch nicht machen müssen, ist aber in den Kapiteln 35-620 und 35-660 beschrieben:
sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...-ri-chassis-rearaxle?
hab noch nicht machen müssen, ist aber in den Kapiteln 35-620 und 35-660 beschrieben:
sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...-ri-chassis-rearaxle?
Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1525
- Dank erhalten: 340
24 Jan 2022 08:54 #288994
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
VG
Frank
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
PanTau antwortete auf Manschetten der Antriebswellen tauschen
Hallo Uwe,
zunächst musst Du herausfinden, ob Du noch die alten Sterngelenk- oder die neueren Ringgelenkantriebswellen hast.
Letztere erkennt man am Schraubflansch am inneren Gelenk.
Sterngelenk: Ölgefüllt, gebördelte Blechmanschetten, die aufgeschnitten werden müssen. Bördelgerät erforderlich.
Ringgelenk: Fettgefüllt, vom inneren Gelenk her einfach zerlegbar
zunächst musst Du herausfinden, ob Du noch die alten Sterngelenk- oder die neueren Ringgelenkantriebswellen hast.
Letztere erkennt man am Schraubflansch am inneren Gelenk.
Sterngelenk: Ölgefüllt, gebördelte Blechmanschetten, die aufgeschnitten werden müssen. Bördelgerät erforderlich.
Ringgelenk: Fettgefüllt, vom inneren Gelenk her einfach zerlegbar
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Japan
- 500 SL 107.046 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1073
- Dank erhalten: 309
24 Jan 2022 09:29 #288999
von Hans_G Japan 500 SL 107.046 1987
Grüße
Hans
von Hans_G Japan 500 SL 107.046 1987
Hans_G antwortete auf Manschetten der Antriebswellen tauschen
Hallo Frank,
in der WIS ist bis Sep. 85 und ab Sep. 85 unterschieden. Damit hat der 560er auf jeden Fall die Ringgelenke (Gleichlaufgelenke).
in der WIS ist bis Sep. 85 und ab Sep. 85 unterschieden. Damit hat der 560er auf jeden Fall die Ringgelenke (Gleichlaufgelenke).
Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1525
- Dank erhalten: 340
24 Jan 2022 09:49 #289003
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
Hallo Hans,
danke für den Hinweis.
Das ist eine gute Nachricht für den Uwe:
Zwar muss er die Antriebswelle ganz ausbauen, aber dafür braucht er kein Bördelgerät.
Den Verschlussdeckel des inneren Ringglenks abschlagen und den sichtbar werdenden Seegering lösen, Gelenk abziehen.
VG
Frank
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
PanTau antwortete auf Manschetten der Antriebswellen tauschen
Hallo Frank,
in der WIS ist bis Sep. 85 und ab Sep. 85 unterschieden. Damit hat der 560er auf jeden Fall die Ringgelenke (Gleichlaufgelenke).
Hallo Hans,
danke für den Hinweis.
Das ist eine gute Nachricht für den Uwe:
Zwar muss er die Antriebswelle ganz ausbauen, aber dafür braucht er kein Bördelgerät.
Den Verschlussdeckel des inneren Ringglenks abschlagen und den sichtbar werdenden Seegering lösen, Gelenk abziehen.
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 70
24 Jan 2022 18:18 #289032
von Uwe E. Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
von Uwe E. Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Uwe E. antwortete auf Manschetten der Antriebswellen tauschen
Hallo Hans und Frank,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte eigentlich vor, die Antriebswellen nur auf der Radseite auszudrücken und die Manschetten mit einem Montagekonus / Montagetrichter anzubringen. In dem Zusammenhang dachte ich gelesen zu haben dass es an der Stelle wo die Welle in die Radaufnahme gesteckt wird, einen Dichtring gibt. Den habe ich bis jetzt nicht gefunden. Werde mir aber den Link zu dem von Hans nochmal genau anschauen.
Gruß
Uwe
vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte eigentlich vor, die Antriebswellen nur auf der Radseite auszudrücken und die Manschetten mit einem Montagekonus / Montagetrichter anzubringen. In dem Zusammenhang dachte ich gelesen zu haben dass es an der Stelle wo die Welle in die Radaufnahme gesteckt wird, einen Dichtring gibt. Den habe ich bis jetzt nicht gefunden. Werde mir aber den Link zu dem von Hans nochmal genau anschauen.
Gruß
Uwe
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 452
- Dank erhalten: 220
24 Jan 2022 19:28 #289037
von Quickbiker2012 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
von Quickbiker2012 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Quickbiker2012 antwortete auf Manschetten der Antriebswellen tauschen
Hallo Uwe,
Ich hab grad mal in der Teileinformation geschaut. Laut derer gibt's da keinen Dichtring.
Gruss,
Ralf
Ich hab grad mal in der Teileinformation geschaut. Laut derer gibt's da keinen Dichtring.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 70
24 Jan 2022 21:06 #289045
von Uwe E. Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
von Uwe E. Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 450 SLC 5.0 107.026 1979, 500 SL 107.046 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 30
24 Jan 2022 21:35 #289049
von breuni58 Standard (Europa) 450 SLC 5.0 107.026 1979, 500 SL 107.046 1987
von breuni58 Standard (Europa) 450 SLC 5.0 107.026 1979, 500 SL 107.046 1987
breuni58 antwortete auf Manschetten der Antriebswellen tauschen
Hallo Uwe,
der Weg über das Aussengelenk die Manschette zu tauschen ist sehr viel aufwendiger.
Hierzu muss man
- die gebördelte Blechkappe aufschneiden werden (da drunter ist dann auch ein Dichtring)
- Das Ringgelenk ausgekugeln
- Sicherungsring von der Wellen/Naben- Verbindung demontieren und Nabe abpressen
- das ganze wieder retour mit neuer Blechkappe und Einbördeln.
Wie Frank oben schon schrieb ist der weg über die Flanschverbindung am Innengelenk viel einfacher, das ZB Ringelenk innen läßt sich nach Entfernen des Sicherungsring einfach von der Welle abpressen und dann können beide Manschetten ohne großes Aufweiten getauscht werden.
Gruß
Volker
der Weg über das Aussengelenk die Manschette zu tauschen ist sehr viel aufwendiger.
Hierzu muss man
- die gebördelte Blechkappe aufschneiden werden (da drunter ist dann auch ein Dichtring)
- Das Ringgelenk ausgekugeln
- Sicherungsring von der Wellen/Naben- Verbindung demontieren und Nabe abpressen
- das ganze wieder retour mit neuer Blechkappe und Einbördeln.
Wie Frank oben schon schrieb ist der weg über die Flanschverbindung am Innengelenk viel einfacher, das ZB Ringelenk innen läßt sich nach Entfernen des Sicherungsring einfach von der Welle abpressen und dann können beide Manschetten ohne großes Aufweiten getauscht werden.
Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 70
25 Jan 2022 09:02 #289061
von Uwe E. Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
von Uwe E. Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Uwe E. antwortete auf Manschetten der Antriebswellen tauschen
Hallo Volker,
ich wollte eigentlich den "einfachen" Weg gehen mit der konischen Montagehilfe und Universalmanschetten von SFK o. ähnl.
Da ich die letzten beiden Jahre sehr wenig gefahren bin mache ich mir jetzt auch keine so großen Sorgen wegen der Haltbarkeit, mal sehen.
Gruß
Uwe
ich wollte eigentlich den "einfachen" Weg gehen mit der konischen Montagehilfe und Universalmanschetten von SFK o. ähnl.
Da ich die letzten beiden Jahre sehr wenig gefahren bin mache ich mir jetzt auch keine so großen Sorgen wegen der Haltbarkeit, mal sehen.
Gruß
Uwe
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Manschetten der Antriebswellen tauschen
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Manschetten der Antriebswellen tauschen