Wegfahrsperre
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
16 Jan. 2022 10:07 #288590
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Wegfahrsperre wurde erstellt von Ragetti
Aufgrund des Diebstahlversuchs bei Gonzos Wagen, überlege ich mir zusätzlich eine Elektronische Wegfahrsperre einzubauen. Da ich schon mal in weiter entfernten Ländern unterwegs bin.
Hierzu meine Frage, gibt es hier im Forum jemanden der diese oder ähnlich funktionierende
Wegfahrsperre von Alarmprofi IMO2 Keetec Alarmsystem
www.alarmprofi.de/wegfahrsperre/129/transponder-wegfahrsperre
schon in seinem Fahrzeug verbaut hat und Erfahrung mit dem Transponder (zuverlässige Funktion) hat ?
Mich interessiert nicht die Sinnhaftigkeit solch einer wegfahrsperre, auch nicht dass ein Fahrzeug einfach aufgeladen werden kann, auch keine mechanischen Lösungen, denn die hab ich schon, oder sonstwas, sondern nur ob jemand solch ein System oder auch ähnliche schon verbaut hat und ob der Transponder so funktioniert, dass man es eigentlich als Fahrer nicht wahr nimmt.
Hierzu meine Frage, gibt es hier im Forum jemanden der diese oder ähnlich funktionierende
Wegfahrsperre von Alarmprofi IMO2 Keetec Alarmsystem
www.alarmprofi.de/wegfahrsperre/129/transponder-wegfahrsperre
schon in seinem Fahrzeug verbaut hat und Erfahrung mit dem Transponder (zuverlässige Funktion) hat ?
Mich interessiert nicht die Sinnhaftigkeit solch einer wegfahrsperre, auch nicht dass ein Fahrzeug einfach aufgeladen werden kann, auch keine mechanischen Lösungen, denn die hab ich schon, oder sonstwas, sondern nur ob jemand solch ein System oder auch ähnliche schon verbaut hat und ob der Transponder so funktioniert, dass man es eigentlich als Fahrer nicht wahr nimmt.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 80
18 Jan. 2022 15:54 #288707
von SportLeicht
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
SportLeicht antwortete auf Wegfahrsperre
Hallo Rolf,
Grundsätzlich ist so ein zusätzlicher Schutz eine feine Sache. Ich hatte in den 90ern mal ein ähnliches System in einem Golf GTI G60 verbaut, da die Versicherung ansonsten eine Kaskoversicherung abgelehnt hätte.
Ich musste damals allerdings vor jedem Motorstart den Transponder einlesen, und dazu an ein Lesegerät halten. Probleme hatte ich mit dieser Anlage nie.
So komfortabel, mit Entschärfung beim annähern an das Fahrzeug war meine Anlage allerdings nicht.
Den einzigen Nachteil sehe ich in diesem Transponder, den man dann vermutlich am Autoschlüssel hat. Ein optischer Makel, wenn er sehr klein ist, ein Problem, wenn er so groß ist wie eine Zigarettenschachtel.
Die einzigen Probleme, die auftauchen können liegen in einer unsauberen Verkabelung. Da sollte man auf das richtige Equipment achten, und nicht mit Lüsterklemmen o.ä. rangehen. Wer sich das nicht zu 100% zutraut sollte zum Profi gehen. Sonst steht man ganz schnell mal irgendwo und nichts geht mehr.
Der Preis ist auch in einer Größenordnung, wo man sowas ausprobieren kann. Meine Erfahrungen mit so einem System waren gut, ich finde das Teil super!
Grundsätzlich ist so ein zusätzlicher Schutz eine feine Sache. Ich hatte in den 90ern mal ein ähnliches System in einem Golf GTI G60 verbaut, da die Versicherung ansonsten eine Kaskoversicherung abgelehnt hätte.
Ich musste damals allerdings vor jedem Motorstart den Transponder einlesen, und dazu an ein Lesegerät halten. Probleme hatte ich mit dieser Anlage nie.
So komfortabel, mit Entschärfung beim annähern an das Fahrzeug war meine Anlage allerdings nicht.
Den einzigen Nachteil sehe ich in diesem Transponder, den man dann vermutlich am Autoschlüssel hat. Ein optischer Makel, wenn er sehr klein ist, ein Problem, wenn er so groß ist wie eine Zigarettenschachtel.
Die einzigen Probleme, die auftauchen können liegen in einer unsauberen Verkabelung. Da sollte man auf das richtige Equipment achten, und nicht mit Lüsterklemmen o.ä. rangehen. Wer sich das nicht zu 100% zutraut sollte zum Profi gehen. Sonst steht man ganz schnell mal irgendwo und nichts geht mehr.
Der Preis ist auch in einer Größenordnung, wo man sowas ausprobieren kann. Meine Erfahrungen mit so einem System waren gut, ich finde das Teil super!
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rheinstern
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 17
20 Jan. 2022 12:32 - 20 Jan. 2022 12:34 #288779
von rheinstern
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
rheinstern antwortete auf Wegfahrsperre
Hallo Rolf,
ich habe seinerzeit, nach Kauf im Jahr 2001, bei Mercedes eine Wegfahrsperre von Cobra einbauen lassen. Das Teil hat gleichzeitig eine Funktion für die Türverriegelung. Man hat einen kleinen Sender und drückt ein Knöpfchen, der Wagen wird entriegelt und gleichzeitig die Wegfahrsperre deaktiviert. Eine bequeme Doppelfunktion.
Einzig über die LED zu Aktivierungsanzeige, für welche ein Loch ins Holz gebohrt wurde ärgere ich mich inzwischen ein wenig, würde ich heute anders lösen.
ich habe seinerzeit, nach Kauf im Jahr 2001, bei Mercedes eine Wegfahrsperre von Cobra einbauen lassen. Das Teil hat gleichzeitig eine Funktion für die Türverriegelung. Man hat einen kleinen Sender und drückt ein Knöpfchen, der Wagen wird entriegelt und gleichzeitig die Wegfahrsperre deaktiviert. Eine bequeme Doppelfunktion.
Einzig über die LED zu Aktivierungsanzeige, für welche ein Loch ins Holz gebohrt wurde ärgere ich mich inzwischen ein wenig, würde ich heute anders lösen.
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Letzte Änderung: 20 Jan. 2022 12:34 von rheinstern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
20 Jan. 2022 13:47 #288782
von Fossi59
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Fossi59 antwortete auf Wegfahrsperre
Hallo Norbert hast Du ein Modell dieser Wegfahrsperre oder Bezeichnung??
Danke im Voraus
Danke im Voraus
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
20 Jan. 2022 14:24 - 20 Jan. 2022 14:25 #288784
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Wegfahrsperre
hat mich auch interessiert, Cobra wurde von Vodafone aufgekauft und gibt es in der Form nimmer.
Diese Bezeichnung wird gehandelt : Cobra A8510 Wegfahrsperre , das ist aber vermutlich eine andere Version
Diese Bezeichnung wird gehandelt : Cobra A8510 Wegfahrsperre , das ist aber vermutlich eine andere Version
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Letzte Änderung: 20 Jan. 2022 14:25 von Ragetti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rheinstern
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 17
20 Jan. 2022 16:26 #288793
von rheinstern
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
rheinstern antwortete auf Wegfahrsperre
Hallo zusammen,
kann erst am Samstag nachsehen wie die Bezeichnung lautet, aber wenn es die Firma nicht mehr gibt spielt es eigentlich auch keine Rolle. Ist ja auch nur 20 Jahre her (Wahnsinn!).
Vielleicht gibt es ja noch ähnliche Anlagen, wobei der Markt für Wegfahrsperren sicher recht klein geworden ist.
Mir ging es ja auch darum zu zeigen, dass wenn man eh so ein Teil einbaut und einen Sender oder Transponder hat die Kombifunktion wirklich angenehm ist.
In meinem Jaguar war auch so eine Anlage verbaut (nicht Cobra), die habe ich kurz nach dem Kauf aber entfernen lassen, da der Wagen öfter aus heiterem Himmel nicht anspringen wollte (gerade gestartet, 3km bis zur Tanke und dann nix mehr) . Das Probelm war aber gar nicht die Wegfahrsperre sondern ein leicht angegammeltes Startrelais. Dafür fehlt mir jetzt der Komfort der per Funk betätigten Zentralverriegelung.
kann erst am Samstag nachsehen wie die Bezeichnung lautet, aber wenn es die Firma nicht mehr gibt spielt es eigentlich auch keine Rolle. Ist ja auch nur 20 Jahre her (Wahnsinn!).
Vielleicht gibt es ja noch ähnliche Anlagen, wobei der Markt für Wegfahrsperren sicher recht klein geworden ist.
Mir ging es ja auch darum zu zeigen, dass wenn man eh so ein Teil einbaut und einen Sender oder Transponder hat die Kombifunktion wirklich angenehm ist.
In meinem Jaguar war auch so eine Anlage verbaut (nicht Cobra), die habe ich kurz nach dem Kauf aber entfernen lassen, da der Wagen öfter aus heiterem Himmel nicht anspringen wollte (gerade gestartet, 3km bis zur Tanke und dann nix mehr) . Das Probelm war aber gar nicht die Wegfahrsperre sondern ein leicht angegammeltes Startrelais. Dafür fehlt mir jetzt der Komfort der per Funk betätigten Zentralverriegelung.
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
22 Jan. 2022 21:13 #288928
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Wegfahrsperre
Hallo Rolf
Eine vernünftige Absicherung ist ein recht aktuelles Wertgutachten und eine vernünftige Versicherung
es gibt für Diebstahl laien ein Chromteil das in die Führung der Automatik kommt
sieht man optisch und schreckt etwas ab .
damit wird das einfache Schalten auf n verhindert
Der Profi klaut die Kiste mit oder ohne Wegfahrsperre
mfg
Peter
Eine vernünftige Absicherung ist ein recht aktuelles Wertgutachten und eine vernünftige Versicherung
es gibt für Diebstahl laien ein Chromteil das in die Führung der Automatik kommt
sieht man optisch und schreckt etwas ab .
damit wird das einfache Schalten auf n verhindert
Der Profi klaut die Kiste mit oder ohne Wegfahrsperre
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden