- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige
- Kai66
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- 380 SL USA 107.045 1985, 560 SL 107.048 1986
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 28
11 Jan 2022 15:18 #288402
von Kai66 380 SL USA 107.045 1985, 560 SL 107.048 1986
Viele Grüße
Kai
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
von Kai66 380 SL USA 107.045 1985, 560 SL 107.048 1986
Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige wurde erstellt von Kai66
Hallo Leute,
ich hatte neulich das Kombiinstrument draussen, weil meine Öldruckanzeige vom 380SL nach dem das Zündschloß auf Stellung steht, sofort auf max springt, obwohl der Motor noch aus ist.
Der Hannes hatte mir beim Schraubertreff Anfang Oktober gesagt, dass ich mal Masse auf das KI bringen soll. Wenn damit die Metallplatte auf der Rückseite gemeint war, so hat dieser Tipp nicht funktioniert....
Heute habe ich dann aber bemerkt, dass die folgende Gummikappe im Fußraum lag. Hat jemand eine Idee, woher die stammen könnte?
Gibt es auch noch andere Gründe, warum sich die Öldruckanzeige so wie oben erwähnt verhält?
Ich freue mich auf eure Antworten! Eine schöne Woche allen....
ich hatte neulich das Kombiinstrument draussen, weil meine Öldruckanzeige vom 380SL nach dem das Zündschloß auf Stellung steht, sofort auf max springt, obwohl der Motor noch aus ist.
Der Hannes hatte mir beim Schraubertreff Anfang Oktober gesagt, dass ich mal Masse auf das KI bringen soll. Wenn damit die Metallplatte auf der Rückseite gemeint war, so hat dieser Tipp nicht funktioniert....
Heute habe ich dann aber bemerkt, dass die folgende Gummikappe im Fußraum lag. Hat jemand eine Idee, woher die stammen könnte?
Gibt es auch noch andere Gründe, warum sich die Öldruckanzeige so wie oben erwähnt verhält?
Ich freue mich auf eure Antworten! Eine schöne Woche allen....
Viele Grüße
Kai
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
11 Jan 2022 15:55 #288403
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Ragetti antwortete auf Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige
Zuerst würde ich mal das br/ge-Kabel das zum Öldruckgeber geht auf Durchgang prüfen. Und den Geber selbst.
Im Kombi sind auf demselben Strang auch Kraftstoffanzeige und Kühlmittelanzeige, je einmal mit Kl15 und Masse.
Im Kombi sind auf demselben Strang auch Kraftstoffanzeige und Kühlmittelanzeige, je einmal mit Kl15 und Masse.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Kai66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tuensi
-
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
11 Jan 2022 18:05 - 11 Jan 2022 18:07 #288406
von tuensi Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
viele Grüße aus Lippstadt
Christoph
von tuensi Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
tuensi antwortete auf Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige
Hallo Kai!
Wenn das Instrument bei "Zündung an" und stehendem Motor auf vollen Ausschlag geht, zieh mal die Leitung vom Geber ab und verbinde die mit Masse! Geht die Anzeige dann auf "0 bar", ist der Geber hin und muss getauscht werden... bleibt's aber bei Vollausschlag, hat die Leitung vom Geber zum Instrument eine Unterbrechung... zu Deiner gezeigten Gummikappe fällt mir leider nix ein.
Grüßle, Christoph
Wenn das Instrument bei "Zündung an" und stehendem Motor auf vollen Ausschlag geht, zieh mal die Leitung vom Geber ab und verbinde die mit Masse! Geht die Anzeige dann auf "0 bar", ist der Geber hin und muss getauscht werden... bleibt's aber bei Vollausschlag, hat die Leitung vom Geber zum Instrument eine Unterbrechung... zu Deiner gezeigten Gummikappe fällt mir leider nix ein.
Grüßle, Christoph
viele Grüße aus Lippstadt
Christoph
Letzte Änderung: 11 Jan 2022 18:07 von tuensi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kai66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai66
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- 380 SL USA 107.045 1985, 560 SL 107.048 1986
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 28
11 Jan 2022 20:19 #288413
von Kai66 380 SL USA 107.045 1985, 560 SL 107.048 1986
Viele Grüße
Kai
von Kai66 380 SL USA 107.045 1985, 560 SL 107.048 1986
Kai66 antwortete auf Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige
Hat jemand eine Idee wegen der Gummikappe? Ich gehe davon aus, dass die irgendwie aus dem Bereich des Armaturenbretts kommt.
Viele Grüße
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
11 Jan 2022 20:22 #288414
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Ragetti antwortete auf Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige
Wenn es ein Mercedesteil sein sollte, müsste eigentlich eine Teilenummer und ein Stern drauf sein
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 300 SL 107.041 1985, 380 SL USA 107.045 1980, 450 SL 107.044 1980, 560 SL 107.048 1988
- SL Sammler
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 167
12 Jan 2022 00:44 #288427
von harbus Americas (USA/CAN) 300 SL 107.041 1985, 380 SL USA 107.045 1980, 450 SL 107.044 1980, 560 SL 107.048 1988
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
von harbus Americas (USA/CAN) 300 SL 107.041 1985, 380 SL USA 107.045 1980, 450 SL 107.044 1980, 560 SL 107.048 1988
harbus antwortete auf Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige
Hallo Kai
Gummikappe schaut aus wie die seitliche bzw rückseitige Befestigung vom Autoradio.
Liebe Grüße
Gummikappe schaut aus wie die seitliche bzw rückseitige Befestigung vom Autoradio.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Folgende Benutzer bedankten sich: Kai66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige
Ladezeit der Seite: 0.057 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Woher stammt diese Gummikappe? Öldruckanzeige