- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Neu hier
- HeinerH
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
nachdem ich schon einige Zeit hier immer mal nachlese, habe ich mich jetzt endlich angemeldet und wollte mich vorstellen.Nach einigen /8, Heckflossen, Pagode und w111 Coupé gibts seit ein paar Wochen ein 450SLC in unserem Haushalt. Meine Frau fährt seit 15 Jahren einen 300SL von 85.Der 450er ist ein frühes US Modell, lt. Brief mit der Zulassung 01.07.72.
Es ist die Nummer 199 aller gebauten. Leider gibt es keine Historie, bei Mercedes bleibt auf meine Nachfrage der Bildschirm leer, die konnten bis auf die Modellbezeichnung nix finden mit der Fahrgestellnummer. Einzige Info: Hergestellt im Januar 72… kann das sein?
Ich werde der letzten Werkstatt in Los Angeles mal eine Mail schicken und fragen ob die was haben, deren Aufkleber war an der Türinnenseite.
Wir haben den Wagen auf Achse aus Süddeutschland geholt, und wenig Probleme gehabt, z.B. war der Warnstart extrem schlecht, das hat sich nach 3 Tagen und 1200km aber gegeben. Jetzt duftet es dafür nach Sprit nach dem Start. Ich werde mir die Tage mal die Düsen und sämtliche Leitungen und Dichtungen anschauen.
Der Wagen macht großen Spaß und fährt sich prima. Auf Strecke war der Verbrauch übrigens ganz knapp über 16l… fand ich in Ordnung.
Anbei noch ein Bild bei meinen neuen besten Freunden bei der Tanke.
Beste Grüße und vielen Dank an alle Beteiligten hier!
Heiner aus Hamburg
Viele Grüße aus Hamburg
Heiner
72er 450SL/C 606 ahorngelb, 86er 300SL 904 dunkelblau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
da wünsche ich dir auch weiterhin problemloses fahren mit deinem SLC.
Das zeig doch mal, das die Heimkehrer nicht so schlecht sind wie oft behauptet wird.
Gruß aus Hamburg Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
herzlich Willkommen in der Sternzeit 107 - ein 450er aus 72 ein D-Jet ist aber toll da bist du hier in guter Gesellschaft
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
willkommen in der Sternzeit.
Importierte Fahrzeuge werden immer mit dem Datum 1.7.xx zugelassen, wenn man keine anderen Daten hat
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
herzlich Willkommen in der SZ 107.
D - Jet SLC ist immer eine Gute Wahl
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 49
schade, dass du soweit weg wohnst, sonst hätten wir uns mal über unsere US 450SLC's austauschen können.
Meiner ist von 1973..........also auch noch mit den schicken Bumpers.
Viel Spaß hier im Forum.
VG
Thomas
...das ist meiner:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Erfolg mit deinem 450er SLC
Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
willkommen in der SLpedia Sternzeit 107 mit Deinem D-Jetronic Schätzchen beim Dr-DJet !
Schaue doch mal bitte unter dem Sitz in den Schlangenfedern und in der Aufnahme des Wagenhebers, ob Du die Datenkarte als Streifen findest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1045
- Dank erhalten: 321
willkommen hier im Forum.
SLC ist immer eine Gute Wahl, viel Spaß mit dem Auto.
Gruß Ralf ( Hamburger Jung )
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
herzlich willkommen mit deinem schicken und frühen SLC. Vielleicht sehen wir uns ja mal beim norddeutschen Schraubertreff. Bist herzlich eingeladen. Allerdings haben wir gerade Winterpause.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Totschick Euer SLC, auch mit dem frühen gelb und Radkappen.
Glückwunsch & viel Spaß mit dem ollen Benz.
Bei der Auflistung / Erfahrung Eurer MB Fahrzeuge hast Du sicher im Raum Hamburg die passenden Kontakte.
So hoffe ich, dass wir uns alsbald mal kennenlernen.
Aus welchem Teil Hamburgs kommstde?
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
Ein herzliches Willkommen auch von mir.
Hallo Thomas (FiveSixty): Dein Auto ist ja eine Augenweide. Übrigens: Die Nabenkappen sind lieferbar!

Edit: Ach sorry - ich sehe gerade, Du hast Lorbeerkränze darauf geklebt. Ich dachte erst, die Nabenkappen würden fehlen.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 49
Danke für das Kompliment.Hallo Heiner,
Ein herzliches Willkommen auch von mir.
Hallo Thomas (FiveSixty): Dein Auto ist ja eine Augenweide. Übrigens: Die Nabenkappen sind lieferbar!
Edit: Ach sorry - ich sehe gerade, Du hast Lorbeerkränze darauf geklebt. Ich dachte erst, die Nabenkappen würden fehlen.
Ja, auf der rechten Seite habe ich die Lorbeernabenkappen draufgemacht. Auf der linken Seite sind die originalen Nabenkappen drauf.
Ich konnte mich nicht entscheiden was ich besser finde. Eines Tages werde ich entweder alle auf original Kappen, oder alle auf Lorbeerkranz-Kappen umbauen.
Man könnte ja mal hier eine Abstimmung zu dem Thema machen

VG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeinerH
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Moin Heiner,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Totschick Euer SLC, auch mit dem frühen gelb und Radkappen.
Glückwunsch & viel Spaß mit dem ollen Benz.
Bei der Auflistung / Erfahrung Eurer MB Fahrzeuge hast Du sicher im Raum Hamburg die passenden Kontakte.
So hoffe ich, dass wir uns alsbald mal kennenlernen.
Aus welchem Teil Hamburgs kommstde?
moinmoin, wir sind mittendrin in Uninähe.
Kontakte gibt es ein paar, wenn ich helfen kann, sehr gerne
Viele Grüße aus Hamburg
Heiner
72er 450SL/C 606 ahorngelb, 86er 300SL 904 dunkelblau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeinerH
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
...Nummer 199 wurde am 4.9.1972 gebaut !
Moin Christian, durch die Engelen Bibel wusste ich, dass das Auto Ende August bis Anfang September gebaut worden sein musste.
Woher hast du dir Info mit dem 4.9.? Sehr cool, dass du das weißt und Mercedes nicht…
Danke
Viele Grüße aus Hamburg
Heiner
72er 450SL/C 606 ahorngelb, 86er 300SL 904 dunkelblau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeinerH
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Hallo Heiner,
willkommen in der SLpedia Sternzeit 107 mit Deinem D-Jetronic Schätzchen beim Dr-DJet !
Schaue doch mal bitte unter dem Sitz in den Schlangenfedern und in der Aufnahme des Wagenhebers, ob Du die Datenkarte als Streifen findest.
Hallo Volker, da habe ich nix gefunden, ich wollte auch noch unter der Rücksitzbanklehne schauen, ich habe irgendwo mal gelesen, dass da auch eine sein könnte…
Danke
Viele Grüße aus Hamburg
Heiner
72er 450SL/C 606 ahorngelb, 86er 300SL 904 dunkelblau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeinerH
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Herzlich willkommen Heiner,
schade, dass du soweit weg wohnst, sonst hätten wir uns mal über unsere US 450SLC's austauschen können.
Meiner ist von 1973..........also auch noch mit den schicken Bumpers.
Viel Spaß hier im Forum.
VG
Thomas
...das ist meiner:
hallo Thomas,
meiner hat merkwürdigerweise gar keine Hörner, wurden nicht von Anfang an kleine Hörner verbaut? Ich konnte auch keine Spuren entdecken, dass da mal was war…
Viele Grüße aus Hamburg
Heiner
72er 450SL/C 606 ahorngelb, 86er 300SL 904 dunkelblau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
ärgere Dicht darüber, dass Du keine Hörnchen hast, denn nicht jeder findet sie schön.
Ich zum Beispiel

VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
kleiner Tipp: wenn du die Zitierversion nimmst, musst du mit dem Mauszeiger über den zitierten Text nach unten gehen, dann erscheint eine rote gestrichelte Linie. An der rechten Seite ist ein "Enter-Zeichen", da klickst du drauf. Der Cursor springt dann in einen neuen Abschnitt in den du deinen Text schreibst, danach hebt sich dein hinzugefügter Text dann farblich vom Zitierten ab. Das macht das Lesen für uns etwas einfacher.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andyblues
-
- Offline
- Senior
-
- endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 57
herzlich Willkommen bei den Sternzeitlern und immer eine Handbreit Asphalt unterm 450er.
Schöner Wagen, insbesondere mit/ohne Hörnchen und den Doppelscheinwerfern - gefällt mir.
Ende nächsten Jahres ziehen wir nach Hamburg-Eidelstedt um - vielleicht eine Gelegenheit, sich dann 'mal zu treffen....
Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas
560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeinerH
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Gleich mal ausprobieren... DankeHallo Heiner,
kleiner Tipp: wenn du die Zitierversion nimmst, musst du mit dem Mauszeiger über den zitierten Text nach unten gehen, dann erscheint eine rote gestrichelte Linie. An der rechten Seite ist ein "Enter-Zeichen", da klickst du drauf. Der Cursor springt dann in einen neuen Abschnitt in den du deinen Text schreibst, danach hebt sich dein hinzugefügter Text dann farblich vom Zitierten ab. Das macht das Lesen für uns etwas einfacher.
Viele Grüße aus Hamburg
Heiner
72er 450SL/C 606 ahorngelb, 86er 300SL 904 dunkelblau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Willkommen !!
Wieder hat eine Farbe aus den 70 er überlebt und wurde nicht überlackiert.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Picasso
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 10
Glückwunsch... Ein SLC, einfach herrlich!
Allzeit gute Fahrt mit deinem SLC wünsche ich dir
Viele Grüße Andreas
Sternengrüße Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 414
willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.