- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
Maxlite Barockfelgen 7x16" ET11
- Captain
-
Autor
- Offline
- Junior
-
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich als Neuling hier mit dem Felgenthema unbeliebt mache, möchte ich trotzdem fragen, ob jemand mit den 16" Barockfelgen von Maxlite Erfahrungen hat. Hab hier nix dazu gefunden.
Ich möchte auf meinem 560er unbedingt Barockfelgen haben und die 15" funktionieren ja wohl auch mit Spurverbreiterungen nicht optimal.
Also konkret:
- Passen die Felgen ohne Spurverbreiterung drauf (ausser die 14mm, die die Felge selbst macht) ?
- Wie ändert sich das Fahrverhalten?
- Wie sieht das mit dem TÜV aus (vermutlich gibts keine Freigabe vom Hersteller, hab ne Anfrage bei Felgenshop.de laufen) ?
- Welche Reifen mach ich drauf? Vom Umfang her gehen 205/60/16 oder 225/55/16
- Gibts Probleme beim Einlenken? Ist da genug Platz für 225er?
Vielen Dank für eure Hilfe
Jörg
Wer später bremst ist länger schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
bei den Felgen für die älteren Modelle ist die Fläche zwischen den Pfeilen größer weil bei den jüngeren Autos, (Mopf) die Bremssättel über diese Fläche hinaus ragen.
Ob 15 oder 16er Felgen ist dabei egal.
Gruß
Willy
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Captain
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
vielen Dank, da wird mir einiges klar, auch wenn ich diese Antwort nicht hören wollte

Dann wirds wol nix mit den Barockfelgen
Wer später bremst ist länger schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
Du kannst die doch mit den Distanzscheiben fahren und eintragen lassen. Nicht heulen...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
wenn die ET nicht nennenswert unter 24 liegt, dürfte es mit 20mm Distanzen gehen, sonst sieht es, nach meinem Empfinden, komisch und übertrieben aus.
Ich fahre die 15er BBS ET24 darum nur hinten mit 20mm Distis.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Captain
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
Überall liest man, dass das Fahrverhalten mit Distanzscheiben schlechter wird. Hab eh einen wackeligen Geradeauslauf.
Die Felgen innen abdrehen ist wohl keine gut Idee?
Schönen Sonntag!
Jörg
Wer später bremst ist länger schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
das Fahrverhalten hängt mehr vom Zustand des ganzen Fahrwerks ab, ich merke beim Fahren keinen Unterschied ob vorn Distis drauf sind oder nicht, mich stört nur die Optik.
Felgen abdrehen würde ich bei einem Käfer in Erwägung ziehen wenn meiner Meinung nach genug Material übrig bleibt, bei einem 1,6T Auto mit dem man über 200Km/h fahren kann, würde ich es mir auf jeden Fall kneifen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- che72
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 59
ich fahre auf meinem 560er ATS-Barockfelgen in 15" mit 22er Distanzscheiben. Weniger ging nicht. Ich finde die etwas breitere Spur noch gut passend. Fahrverhalten hat sich nicht merklich geändert.
16" sieht auch sehr gut aus. Würde das Vorhaben an deiner Stelle noch nicht aufgeben. Wie ist das mit dem H-Kennzeichen? Gab es 16"-Barock damals schon?
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Captain
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
Dein Auto sieht wirklich toll aus, hab Bilder in einer anderen Anfrage gefunden.
So will ich das auch haben!
16" war nur ne Idee, weilich nicht verstanden hab, wo das Problem liegt, aber Willy hat mich aufgeklärt. (DANKE!!)
Könnte ich eine Kopie Deiner Papiere bekommen? Das hilft sicher bei den Graukitteln
Btw: Welche Stoßstangen hast du verbaut?
Dank und Gruß
Jörg
Wer später bremst ist länger schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- che72
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 59
danke fürs Kompliment. Ob man aus Originalitätsgründen Barockfelgen auf einen Mopf schrauben darf, da gehen ja die Meinungen auseinander. Aber wir Amerikaner sehen das etwas entspannter. Mir gefällt es auf jeden Fall besser.
Ich kann dir ein Foto von der Eintragung im Fahrzeugschein schicken. Sollte reichen, oder? Schick mir mal per PN eine E-Mail-Adresse.
Welche Stoßstangen das sind, kann ich dir leider nicht sagen. Waren schon dran, als ich ihn gekauft habe.
Gruß,
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
ich würde vorher mit den Unterlagen und dem Wunsch bei einem Prüfer vorstellig. Bei meiner BMW haben mehrere Briefeinträge nicht gereicht, daran hatten die Prüfer keinerlei Interesse. Nur "richtige" Unterlagen wie Gutachten zählten.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- che72
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 59
Da kann vielleicht eine bereits erfolgte Abnahme und Eintragung hilfreich sein.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.