Unbekanntes Teil / Teilenummer nicht mehr leserlich
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
kann mir bitte jemand sagen, was das für ein Teil auf dem Foto ist? Leider ist die Teilenummer auf dem silbernen Aufkleber
nicht mehr lseserlich.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Für was ist das Bauteil da und kann ich nur das gebrochene Kunststoffteil austauschen - oder ist das ein größerer Akt?
Könnte es ein, dass dort das Unterdrucksystem nicht mehr korrekt arbeitet, weil der Anschluss etwas schräg sitzt? Es
sind noch keine zischenden Geräusche zu hören. Nur etwas "Klackern", wenn der Motor ausgeschaltet wurde.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten.
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist das Regulierventil der Klimaautomatik Serie 1 bis 8/81 . Das steuert die Heizung und die Klimaanlage. Wenn nur der Deckel gerissen ist, habt Ihr Glück. Den kannst Du ab schrauben und kleben. Aber nur die 4 Schrauben des Deckels!
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
das ist das allseits beliebte Servoventil der Klimaautomatik Typ 1 .
Der Anschluss für die Vakuumleitungen sollte natürlich nicht schräge dran sitzen. Der ist mittig geschraubt .Vielleicht mal neu drauf setzen ?
Dieses System braucht ein dichtes Vakuum System, bei Leckagen funktioniert die Anlage i.d.R. nicht.
Also geht denn alles ? Temperaturregelung, Hi Lo , def, off,
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Dankeschön - habe es mit Sekundenkleber versucht, den ich 12 Stunden aushärten ließ,
ist aber leider beim Anschrauben wieder gerissen. Muss wohl doch was besseres her
@Ralf
Es funktioniert zum Glück alles einwandfrei - nur der Deckel hat leider die Risse und der
Anschluss der Leitung ist locker - der ist nicht angeschraubt
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 216
ich würde es versuchen mit Stabilit von Pattex oder Endfest 300 von UHU zu kleben.
Es hat ja eigentlich nicht viel zu halten.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Grpße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
Hallo ihr beiden, ich habe noch einen Deckel herumliegen von meinem 116. Gebe ich gerne ab wenn ich den finde. Aber funktioniert die Klimaautomatik denn?
Für was ist das Bauteil da und kann ich nur das gebrochene Kunststoffteil austauschen - oder ist das ein größerer Akt?
Könnte es ein, dass dort das Unterdrucksystem nicht mehr korrekt arbeitet, weil der Anschluss etwas schräg sitzt? Es
sind noch keine zischenden Geräusche zu hören. Nur etwas "Klackern", wenn der Motor ausgeschaltet wurde.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten.
Schönen Gruss,
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
das wäre ja super - schreibe mir doch bitte kurz per PN, was Du dafür von
uns haben möchtest und ggf. holen wir den Deckel bei Dir ab.
Die Steuerung der Klimaautomatik funktioniert einwandfrei - leider wurde
der Klimakompressor selbst fachgerecht entleert und stillgelegt, als unser
Wagen nach Deutschland importiert wurde.
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.