- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
Passender Adapter für Zigarettenanzünder gesucht!
- Bobbycar
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich bin auf auf der Suche nach einem passenden Adapter für den Zigarettenanzünder im 560SL, BJ 88.
der Anzünder funktioniert, bekomme aber trotzdem keinen Kontakt zu meinem TomTom Kabel. Auch mein Adapter mit USB Schnittstelle hat scheinbar falsche Abnahmepunkte.
Ich möchte nicht am Aschenbecher, bzw. am Originalanzünder basteln!
Was könnt Ihr empfehlen.
Danke Euch schon mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Schleifbahnen prüfen. Evtl Korrosion oder Übergangswidetstand.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
danke für den Tipp. Aber der Ascher funktioniert tadellos. Beleuchtung und Zigarettenanzünder sind ohne Fehl und Tadel. Hatten die in den US Versionen eventuell andere Stromabnahmepunkte im Zigarettenanzünder? Wenn ich mir die Kontakte im Anzünder und an dem Stecker vom TomTom anschaue passen die auch nicht wirklich zusammen. Das gleiche gilt für den USB Zigarettenanzünder Adapter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1749
- Dank erhalten: 546
wie Stefan schon geschrieben hat, sind Zigarettenanzünder alle gleich und auch die Ladegeräte passen dazu. Schleifkontakte können tatsächlich ein Problem darstellen. Funktioniert denn der Anzünder, bzw. leuchtet die Ascherbeleuchtung? Beides sollte ab Schlüsselstellung 1 funktionieren.
Funktionieren denn die Ladeadapter in anderen Autos ganz ohne Probleme? Ich hatte auch schon zwei drei "billige" Anzünderstecker, die allesamt am federnden Pluspol so schlecht gelötet waren das es schauderhaft war (konnte man aber alle nacharbeiten).
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 216
bau doch mal den Aschenbecher aus und bestrome ihn extern. Dann siehst du besser wo es "klemmt".
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
also so sieht mein Stecker vom Tom Tom aus ... ich dreh den Stecker immer in sich falls mal kein Kontakt da sein sollte...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
aber wie schon geschrieben der Zigarettenanzünder funktioniert und selbstverständlich auch die Beleuchtung. Gedreht habe ich am GarminStecker auch schon in alle Richtungen, trotzdem kommt kein Strom an. In unsren anderen Fahrzeugen Skoda Yeti und neuem Fiat Womo, Morgan Plus 4 und vorher auch im 1303 Cabrio funktionierte es ohne Probleme.
Stehe da echt auf dem Schlauch.
der Stecker vom Garmin, nicht TomTom...hatte mich verguckt, sieht bei uns so aus.
darunter der USB Stecker
und dann der funktionierende Anzünder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
Danke für den deinen Tipp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1749
- Dank erhalten: 546
Polung ist sicher erst noch zu prüfen. Der Rahmen vom Ascher ist auch gut auszubauen (zwei Kreuzschlitzschrauben).
Was mir noch eingefallen ist: Die Anzünder holen sich die 12V über die Klammer (außen am Durchmesser) und die ganzen Ladekabel aus dem Mittelpunkt. Also mal mit der Taschenlampe den Mittelpunkt auf Verschmutzung, oder Korrosion kontrollieren.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
der untere mittige Kontakt war im Laufe der Jahre leicht angelaufen.
gereinigt und schon funktioniert auch das Navi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1749
- Dank erhalten: 546
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.