Sprache auswählen

Abdeckung Gebläsemotor

Mehr
04 Sep. 2021 16:45 #282573 von Bernd R.
Abdeckung Gebläsemotor wurde erstellt von Bernd R.
Hallo,
nicht umsonst wird die Plastikabdeckung des Gebläsemotors in mancher Kaufberatung als "Sargdeckel" bezeichnet.
Wenn es darunter schlimm rostet, wird oft empfohlen, die Finger von dem Auto zu lassen und ein besseres zu suchen.
Bei meinem neuen SL war die Abdeckung gebrochen und ich habe sie heute erneuert.
Dabei habe ich festgestellt, daß die originale Abdeckung völlig verzogen war. Die Dichtung konnte also gar nicht mehr abdichten.Vielleicht möchte der eine oder andere mal bei seinem Auto nachsehen?
Den Deckel habe ich übrigens als Originalteil bestellt, die Gummidichtung habe ich aufgrund der Preisvorstellung des Freundlichen aber lieber als OE-Teil bei "cabriodoc" bestellt.
Die Dichtung kann ich sehr empfehlen, sie ist passgenau und so weich wie das Original.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, merc450, MBnut, Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2021 19:06 - 04 Sep. 2021 19:06 #282575 von Scenic
Scenic antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Bernd,
habe heute einmal nachgesehen und entdeckt, dass meine Abdeckung an einer Schraube gebrochen war, genau so krumm wie deine auch. Da ich mein Dach diese Woche mal gereinigt habe, fand ich Wasser vor dem Gebläsemotor. Fummelkram aber mit Küchenkrepp trockengelegt. Und ich war fest überzeugt, dass da nix reinläuft. Werde den auch erneuern.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Letzte Änderung: 04 Sep. 2021 19:06 von Scenic.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2021 20:32 #282576 von MBnut
MBnut antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Bernd,
hast Du einen Plastik- oder Metalldeckel bestellt. Was ist die Teilenummer? Ich kann auch einen neuen gebrauchen.

Cheers
Hans J

'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2021 21:37 #282577 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Marco,
ich freue mich sehr, daß mein Hinweis dir hilft.
Die Undichtigkeit ist bei montierter Abdeckung nicht einmal zu erahnen.

Hallo Hans,

für meinen neuen 89er SL paast die Plastikabdeckung mit der Teilenummer A 1078300352.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß die frühen SL eine Metallabdeckung hatten. Ob die noch lieferbar ist?
Günter kennt sich da sehr gut aus. Vielleicht meldet er sich dazu.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2021 23:02 #282579 von Chromix
Chromix antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Bernd,

zweifellos sind die Teile vom cabriodoc von guter Qualität.
Ich verstehe nur nicht, wieso Dir der Preis der Dichtung beim Freundlichen nicht gefällt - Teilenummer A 107 835 00 23 64 für rund 30 €; falls Du Rabatt bekommst, entsprechend weniger.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2021 07:01 - 05 Sep. 2021 07:16 #282582 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Lutz,
ich frage immer zuerst beim Freundlichen!
Allerdings wurde mir da lediglich die Dichtung A 1078350023 zum Preis von ca. 130 € angeboten. Diese ist offensichtlich durch A 107835002364 zum Preis von ca. 30 € ersetzt worden.
Insofern hast Du völlig recht, die Dichtung vom Freundlichen wäre sogar noch günstiger gewesen. Da hat der gute Mann am Teiletresen nicht aufgepasst.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Letzte Änderung: 05 Sep. 2021 07:16 von Bernd R..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2021 09:39 #282584 von Chromix
Chromix antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Bernd,

ja, das kann ich verstehen. Bei 130 € hätte ich auch nach Alternativen gesucht.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2021 17:29 #282615 von merc450
merc450 antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Moin Moin
Es gibt 3 Möglichkeiten , wobei 2 zwangsläufig auf zweite Wahl rauslaufen , die die meisten wählen , reagieren mit huch das ist ein Riss und der Klick auf günstigstes Angebot
ist zu verlockend , eine Kunststoffabdeckung nach spätestens 2 Tagen in der Hand zu halten , Plaste ohne Elaste , da ist ja jeder Wartburg besser . Die Entscheidung zur Ersten Wahl ist mit agieren verbunden , Nachhaltigkeit war in den Jahren 71 bis 73 (dort nur erste Monate) in der Metall Abdeckung zu finden . Mir ist nicht eine Metallabdeckung bekannt , die jemals ausgewechse4lt wurde , warum auch , die sind erst 50 Jahre alt , machen aber locker 100 voll . Diese lange Lebenszeit , war und ist
im Leben der Geschäfte , auf max Gewinn , aber so was von ,,Gegenläufig . Gewinn
ist durch Plaste ohne Elaste zu erzielen . Oder einer treibt die alten Press Formen auf ,
oder hat den Schneid , die wieder in Metall herzustellen , um im Nirvana der Preise sich ganz hinten anzustellen , Klick auf günstigsten Preis ,den der besten Qualität ,Nachhaltigkeit gibt es nicht . Was es auch nicht gibt , ist ein Vergleich der Metallabdeckungen im Preis . Um auf das Agieren zurück zu kommen , hier ist Suchen bei den Anbietern angesagt , die in der Nennung , im Wettbewerb der Repro Anbieter
selten genannt werden . Die die ich gekauft habe , waren nie teurer als die aus Plaste ohne Elaste . Aber sie sind rar geworden . Bild rechts die mit Magnet sind aus Metall .
Gruß
Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2021 19:12 #282619 von Scenic
Scenic antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Günther,
flugs habe ich den Riss entdeckt, erschrak und wurde hektisch. Ein Klick und die Lösung war so nah, nein, nein sagt der Günther, gehe in dich und erfahre mit Einsatz von Zeit und Gehirn, sofern vorhanden, was gute Qualität bedeuten kann. Will gerne nachhaltig sein und schreibe diesen Reim, ich geh jetzt Heim.
Obwohl, des Günters Kopf, der weiß ja wo die Qualität ihre Heimat hat mags nur nicht sagen ob der Qualitätsbanausen hier. Schönen Sonntag noch, ich hatte zuviel Sonne vom Schraubertreff.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2021 20:33 - 05 Sep. 2021 20:34 #282622 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Günter,
so eine Abdeckung aus Metall wäre traumhaft, ist ja aber offensichtlich kaum zu bekommen.
Eine Idee könnte noch ein Rahmen aus Metall sein, den man auf die Plastikabdeckung auflegt und mit den 8 Blechschrauben festzieht.
Bei meinem Manta A war damals der Ventildeckel mit 2 Blechstreifen so ab Werk stabilisiert worden.
Haben wir hier einen Metallbauer unter uns?

Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Letzte Änderung: 05 Sep. 2021 20:34 von Bernd R..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2021 21:02 #282665 von Mdat
Mdat antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hallo Bernd, wollte auch schon hektisch ne Plaste bestellen und hoffe jetzt auf einen Lieferanten Tipp von Günther. Den Riß habe ich jetzt mal abgedichtet, da ich dadurch immer Motorgeruch in der Lüftung hatte.

Viele Grüße Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 09:58 #282678 von merc450
merc450 antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Moin Moin
meine beruhigende Art der Sichtweise von Entscheidungen ,bitte ich zu entschuldigen .
meine Handleln ,unterliegt immer auch dem Vergleich von Nachhaltigkeit , also warum soll ich mit der Erkenntnis von , das Teil gibt es auch in Metall , etwas kaufen , dass , in meinen Augen nicht wertig ist .,aber sofort verfügbar . Also agiere ich ,indem ich es auf die Liste setze ,wo sich 100 weitere befinden , die gesucht werden . Bietet sich die Option
zu einem Kauf , wird sofort gekauft . Einige versuchen ihren 107 kostengünstig , zum leben zu erwecken . Da ist original und neu von mercedes unerreichbar ,teils auch die Preise von Nachbauten , diejenigen bedienen einen anderen Markt , der am nachhaltigsten ist . Dieser Markt ist momentan nicht auf den 560 ausgelegt (nur wegen Bj ) aber auf vor 80 und bis 85 . Ich schreibe das , weil Anbieter von Nachbauten
sehr oft genannt werden ,(teils mit Recht) ,auf Mercedes Preise verwiesen wird , nur wann kommen nachhaltige Anbieter (ausnahme Andreas ) als mögliche Bezugsquelle vor .
Gruß
Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 10:35 #282680 von Romeo
Romeo antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Alle beiden Anbieter kenne ich, da ich auch schon von ihnen gekauft habe. Nur werden Metallabdeckungengen nicht mehr und diese Bestellungen sind von 2019 und da auch noch zu einem super Preis. Grundsätzlich hatte ich kürzlich kein Problem, meine originale Plastikabdeckung von 12/84 gegen eine weitere Plastikoriginale von Mercedes zu ersetzen. Insbesondere wenn die bereits defekt ist, hat man ja nicht unbedingt den Luxus, warten zu können.
Ansonsten müsste ich ja auch meinen Bugstern aus Kunststoff gegen einen frühen und Nachhaltigeren aus Metall tauschen - mache ich nicht.

Was aber sicher möglich ist - und Du bringst mich da auf eine Idee - mal perspektivisch per Auftrag zu suchen, ob noch einer aus Metall "vom Himmel fällt" irgendwann.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 12:15 #282693 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Letztes Jahr in Bremen, war ein Händler, der den Metallstern neu angeboten hat. Namen habe ich leider vergessen. Den Preis aber nicht. Über 600€. Damals habe ich gedacht, boah,wahnsinnig teuer. Heute mit mehr Wissen würde ich es zwar nicht als Schnapper bezeichnen, aber im Vergleich mit der schnöden Türschlossfalle zu über 500€ ist das angemessen :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 12:19 #282695 von merc450
merc450 antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Moin Moin
mal die Frage , was kostet der Stern aus Kunststoff , mit dem Edelstahlstern
der sich so gern löst oder verdellt ist , am Tresen neu .?dürfte die 1078800386 sein
Gruß , Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Romeo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 12:26 #282696 von Romeo
Romeo antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Hehe - da hast Du es uns ja geschmeidig den Ball zurückgegeben: 695,17€

Prost! Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 12:40 #282697 von merc450
merc450 antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Moin Moin
so bin ich eben . Aber um fair zu bleiben , solte Andreas genannt sein , der da was im Angebot hat ,falls ich das richtig in Erinnerung habe ,in beiden Richtungen der Nachhaltigkeit ,also Instandsetzung und Massiv Stern .
Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2021 12:55 #282739 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Abdeckung Gebläsemotor
Uups, da war der Vollmetall ja ein Schnapper. Damals fand ich das für Stück Metall teuer. Da war ich aber noch am Anfang meiner SL-Karriere und war mit den Preisen nicht vertraut :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.