- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 372
Jetzt lacht er wieder
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
13 März 2005 12:25 #23628
von topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Jetzt lacht er wieder wurde erstellt von topi
Hallo zusammen,
inspiriert von Micha B.´s Artikel "Der Scheinwerfer" habe ich gestern die Streuscheiben von meinem SL ausgetauscht. Die etwas bräunlich wirkenden Scheinwerfergläser wirkten zusammen mit der manganbraunen Lackierung etwas grimmig dreinschauend.
Glücklicherweise ist der Chrom der Reflektoren unbeschädigt, so dass es mit dem Austausch der Gläser und der darunter befindlichen Dichtungen getan war. Habe dabei auch noch die Blinkergläser demontiert und zusammen mit deren Reflektoren gerinigt. (Aufgepasst! Die Muttern, mit denen die Blinkergläser verschraubt sind, können sehr festsitzen, so dass man unter zuviel Kraftaufwand das Glas zerstören kann.)
Ich bin jedenfalls vom Ergebnis begeistert. Jetzt hat der Wagen eine echt strahlende "Erscheinung" und die Leuchtkraft ist um einiges gesteigert. Die Kosten für das Material betragen ca. 100€, die Arbeitszeit mit Reingiung aller Dichtungen etc. betrug ca. 3h.
Das Ergebnis lässt sich glaube ich auch in dem anhängenden vorher-nachher Bild trotz geringer Auflösung deutlich erkennen.
Ergänzend zu Micha´s Artikel hier noch eine Anmerkung zur Leuchtweitenregulierung. In den anhängenden Bildern seht Ihr die gesamte Leuchteinheit mit daran montierter Leuchtweitenregulierung. Der zugehörige Gummischlauch (auf dem zweiten Bild), wird lediglich auf die Nase der Unterdruckdose (keine Ahnung wie die korrekte Bezeichnung lautet) aufgesteckt und in einem Clip eingerastet.
Vielleicht fühlt sich nun auch noch die/der eine oder andere ermutigt ihren/seinen SL wieder zum Lachen zu bringen.
Grüße
Thomas
inspiriert von Micha B.´s Artikel "Der Scheinwerfer" habe ich gestern die Streuscheiben von meinem SL ausgetauscht. Die etwas bräunlich wirkenden Scheinwerfergläser wirkten zusammen mit der manganbraunen Lackierung etwas grimmig dreinschauend.
Glücklicherweise ist der Chrom der Reflektoren unbeschädigt, so dass es mit dem Austausch der Gläser und der darunter befindlichen Dichtungen getan war. Habe dabei auch noch die Blinkergläser demontiert und zusammen mit deren Reflektoren gerinigt. (Aufgepasst! Die Muttern, mit denen die Blinkergläser verschraubt sind, können sehr festsitzen, so dass man unter zuviel Kraftaufwand das Glas zerstören kann.)
Ich bin jedenfalls vom Ergebnis begeistert. Jetzt hat der Wagen eine echt strahlende "Erscheinung" und die Leuchtkraft ist um einiges gesteigert. Die Kosten für das Material betragen ca. 100€, die Arbeitszeit mit Reingiung aller Dichtungen etc. betrug ca. 3h.
Das Ergebnis lässt sich glaube ich auch in dem anhängenden vorher-nachher Bild trotz geringer Auflösung deutlich erkennen.
Ergänzend zu Micha´s Artikel hier noch eine Anmerkung zur Leuchtweitenregulierung. In den anhängenden Bildern seht Ihr die gesamte Leuchteinheit mit daran montierter Leuchtweitenregulierung. Der zugehörige Gummischlauch (auf dem zweiten Bild), wird lediglich auf die Nase der Unterdruckdose (keine Ahnung wie die korrekte Bezeichnung lautet) aufgesteckt und in einem Clip eingerastet.
Vielleicht fühlt sich nun auch noch die/der eine oder andere ermutigt ihren/seinen SL wieder zum Lachen zu bringen.
Grüße
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden