Sprache auswählen

Geschwindigkeitabhängige Lautstärkeregulierung Becker Typ 753 am 280SL von 1984

Mehr
12 Aug. 2021 19:56 - 12 Aug. 2021 19:58 #281186 von Stephan737
Hallo Sternenkreutzer,

hat jemand eine Ahnung, ob der Stecker für die geschwindigkeitabhängige Lautstärkeregulierung am Becker Radio Typ 753 in einem 280SL aus 1984 mit elektrischem Tacho benutzt wurde? Oder war das bei der Fahrzeug/Radiokombi nicht angeschlossen? Ich habe keine Probleme, den normalen Stromstecker (oben rechts) zu beschaffen. Aber der andere mit den abgeschrägten Ecken (unten) ist für mich unauffindbar. Ich war heute schon bei Mercedes Schad in Frankfurt, bei Car Akustik in Oberursel und beim Autohaus Göbel in Dreieich. ACR Darmstadt und Frankfurt können auch nicht weiterhelfen. Die Anfrage an König Classic Radios ist noch offen. Bevor ich da weiter suche, frage ich lieber erst mal, ob das überhaupt in meinem Auto verbaut war. Und schlimmstenfalls mache ich selber lauter/leiser. Das Radio geht ja auch ohne den Zusatzstecker.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße

Stephan
Letzte Änderung: 12 Aug. 2021 19:58 von Stephan737.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 00:40 #281201 von Stephan737
Scheint so, als ob dieser Regler für die automatische Lautstärke je nach Geschwindigkeit am Radio angebaut sein KANN:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Man kann diesen Kasten zB noch bei Königs Classic Radio für 50EUR kaufen. Aber wo kommt dann die Klemme für das Eingangssignal des Reglers hin? Muss ja irgendwo Richtung Kombiintrument sein. Von da wird wohl das Geschwindigkeitssignal kommen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn jemand einen 280SL aus 1984 mit diesem Radio hat, wäre ich für Infos und Bilder dankbar.

Viele Grüße

Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 17:10 #281238 von fkenr
Hallo Stephan,

alle elektronischen Tachos haben hinten einen einpoligen Ausgangsstecker für das Tempomatsignal.

Dort kann auch der GAL Regler angeschlossen werden.

Gruß Frank

Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683

Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan737

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 17:15 #281239 von Stephan737
Danke Frank!

Kannst du mir noch einkreisen, welcher Anschluss das ist? Die Glühbrinen fallen raus, das ist klar. Aber ich kenne mich und würde gerne sicher gehen.

Schönes Wochenende!

Viele Grüße

Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 19:34 #281247 von Dr-DJet
Hallo Stephan,

Der einpolige runde in der Mitte vom Tacho ist der Anschluss für den Tempomat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan737

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.