Sprache auswählen

Benzinpumpenrelais

Mehr
11 Aug. 2021 11:32 #281060 von nureineinka
Benzinpumpenrelais wurde erstellt von nureineinka
Liebe SLer, nach dem Einbau des Verteilerfingers, welcher angekokelt war lief der SL normal, jedoch wenn er warm war sprang er schlecht an. Vor einer Woche ging nichts mehr, Anlasser und Batterie völlig o.k., ADAC hat abgeschleppt - kostenlos, da Mitglied. Die Mercedes Werkstatt hat ein defektes Benzinpumpenrelais geortet, das wurde ausgetauscht- ohne Einbau ca. 270 Euro. Da der TÜV fällig war , auch gleich dazu gemacht mit Abgasuntersuchung. Nun ist der Wagen wegen niedrigem Standgas 2 mal in der Stadt stehengeblieben, war sehr peinlich .Nochmal zu Mercedes und etwas höher eingestellt, nun ist alles in Butter.
Viele Grüße   Gerhard  aus dem Mangfalltal in Südbayern       

SL 380 halb AMI-halb Deutscher, Baujahr 1985 ca. 91000 mls.    Natürlich Blauschwarz wie mein erster 1985 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2021 12:21 #281063 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Benzinpumpenrelais
Hallo Gerhard,
270€ nur für das KPR sind echt eine Hausnummer, und das ohne Arbeitslohn. Und dann wundert mich das Standgas (also Leerlauf) einstellen. Beim 85 eigentlich nicht möglich, da elektronisch geregelt. Da kann nur an der Abgasschraube gedreht worden sein, die sollte aber eigentlich verplombt sein (ok, war meine auch nicht mehr und ist sie aktuell auch nicht). Also hat man die Aus gemacht und nach bestehen, wieder verdreht. Hm, bedenklich. Wird dann wahrscheinlich in 2 Jahren wieder passieren.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.