- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Abgasrückführung deaktivieren - ASU?
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
09 Aug. 2021 21:51 #280974
von Florian1982
Abgasrückführung deaktivieren - ASU? wurde erstellt von Florian1982
Hallo!
Ich will beim 560SL die Abgasrückführung deaktivieren.
Weiß jemand ob das Einfluss auf die Abgasuntersuchung beim TÜV hat?
Grüße Florian
Ich will beim 560SL die Abgasrückführung deaktivieren.
Weiß jemand ob das Einfluss auf die Abgasuntersuchung beim TÜV hat?
Grüße Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
10 Aug. 2021 09:11 #280981
von beni560
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
beni560 antwortete auf Abgasrückführung deaktivieren - ASU?
Die Abgasrückführung hat ja bekanntlich die Aufgabe die Schadstoffe zu reduzieren. Bei uns sind die Emissionswerte mit vorhandener Abgasrückführung im Abgasdokument eingetragen. Eine Deaktivierung der Rückführung wird die Abgaswerte verändern und diese stimmen dann nicht mehr mit den vorgegebenen Werten überein. Ergo - in der Schweiz kannst Du dann Dein Auto stehen lassen.....
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Folgende Benutzer bedankten sich: Florian1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 783
- Dank erhalten: 497
10 Aug. 2021 15:49 #281024
von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Abgasrückführung deaktivieren - ASU?
Hallo Florian,
grundsätzlich ist das so wie Beni das geschrieben hat. Die AGR war im Abgaskonzept so vorgesehen und hat damit in dem Rahmen auch seine Funktion und Daseinsberechtigung, inkl. Verschmutzung der Ansaugbrücke
Zur Frage ob das bei der AU auffällt - an den Abgaswerten wirst Du das wahrscheinlich nicht feststellen, da die Abgasrückführung in den Betriebsbereichen in denen die AU gemacht wird ohnehin nicht aktiv ist.
Falls es einem fachkundigen Prüfer der etwas finden will auffällt - dann wirst Du auch keine AU und damit kein TÜV bekommen.
Gruß,
Ralf
grundsätzlich ist das so wie Beni das geschrieben hat. Die AGR war im Abgaskonzept so vorgesehen und hat damit in dem Rahmen auch seine Funktion und Daseinsberechtigung, inkl. Verschmutzung der Ansaugbrücke
Zur Frage ob das bei der AU auffällt - an den Abgaswerten wirst Du das wahrscheinlich nicht feststellen, da die Abgasrückführung in den Betriebsbereichen in denen die AU gemacht wird ohnehin nicht aktiv ist.
Falls es einem fachkundigen Prüfer der etwas finden will auffällt - dann wirst Du auch keine AU und damit kein TÜV bekommen.
Gruß,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9, Florian1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden