Sprache auswählen

Tempomat schaltet nicht ein

Mehr
09 Aug. 2021 15:35 #280946 von Oldie
Tempomat schaltet nicht ein wurde erstellt von Oldie
Hallo liebe Sternzeitler,
mein Tempomat reagiert nicht beim Versuch, ihn einzuschalten. Wenn ich den Wahlhebel in Richtung "ERHÖHEN" betätige, reagiert er allerdings sofort, hält aber nicht die Geschwindigkeit. 
Ob es am Schalter oder am Steuergerät liegt, wer kann mir bitte einen Tipp geben, wie ich vorgehen sollte.
Vielen Dank im voraus und freundliche Grüße
Hans

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2021 16:00 #280948 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Hallo Namensvetter,

was meinst du mit: keine Reaktion beim Versuch einzuschalten?
Die Tempomatgeschwindigkeit wird mit Beschleunugen oder Verzögeren gesetzt (eingeschaltet). Da dann eine Reaktion da ist, sollte der Hebel und der Aktor (der am Gasgestänge sitzt noch funktionieren). Wenn dann die Geschwindigkeit nicht, oder nicht sauber, gehalten wird ist zu 99% das Steuergerät defekt. Und da auch meist nur einige Bauteile auf der Platine.
Zum Kondensatorentausch im Steuergerät gibt es auch einen Artikel in der Sternzeit.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2021 17:11 #280952 von Oldie
Oldie antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Hans, vielen Dank für die rasche Antwort. Mit Einschalten meine ich, den Schalthebel nach vorn bewegen, wie es auch auf dem Hebel abgebildet ist. Wenn ich den zuvor in Richtung nach vorne betätigt habe, dann wurde die augenblickliche Geschwindigkeit übernommen und auch gehalten. Wenn ich dann erhöhen oder verringern wollte, konnte ich das erreichen, indem ich den Hebel nach oben oder nach unten bewegt habe. Jetzt bemerke ich nur die Reaktion "schneller", wenn ich den Hebel nach oben bewege, aber die Geschwindigkeit wird nicht gehalten.Wie Du schon vorgeschlagen hast, sollte ich sollte mal das Steuergerät überprüfen. Wo finde ich das für den Tempomat zuständige Steuergerät und was kann ich machen, um es zu testen?Die Verkleidung auf der Fahrerseite unter dem Lenkrad habe ich schon entfernt und konnte ein silbernes Kästchen mit 13 Kontakten finden, welches senkrecht nach oben im Innenraum steckte. Könnte es sich dabei 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
um das Steuergerät handeln?Der Stecker hat die Teilenummer 010 545 9628.Ja, das wars, weiter komme ich nicht. Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar.Mit freundlichen GrüßenHans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2021 17:53 #280953 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
ja dort oben gut versteckt sitzt es , es gibt einige Betriebe die das reparieren können

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2021 21:06 #280972 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Hallo Hans,

wenn ich auf meinen Tempomathebel schaue, steht dort in Fahrtrichtung, also vorne, AUS (bei den Amis OFF) und die Hebelstellung ist auch nur zum Ausschalten da. Eingeschaltet wird nach oben, oder unten. Bei längerem Betätigen wird beschleunigt, oder eben auch verlangsamt.

Das Steuergerät auf dem Bild sollte das richtige sein. Wenn man das mitsamt dem Halter abschraubt, klappt das ganz gut. Das schlimmste ist mit Rücken auf dem Schweller das Gerät raus und wieder reinzuschrauben. Aber immerhin wird man dabei kaum dreckig .

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2021 10:08 #280985 von Critze
Critze antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Hallo,

ich habe meins ausgebaut und alle Lötstellen nachgelötet. Danach ging es wieder. Glaube da war noch ein Codierstecker dran den ich auch überarbeitet habe. Aus- und Einbau sind das schlimmste :) 
 

Gruß
Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2021 10:17 #280987 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Hallo Christoph,

wenn du dir die Arbeit mit dem Löten schon gemacht hast, hätte ich die Kondensatoren auch gleich getauscht. Eine Liste, wo welche rein gehören gibt es ja. Nur Nachlöten wird nicht allzu lange halten.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2021 11:22 - 10 Aug. 2021 11:23 #280995 von Critze
Critze antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Bei mir wurden die Kondensatoren schon getauscht, da hat Nachlöten den gewünschten Erfolg gebracht.

Gruß
Christoph
Letzte Änderung: 10 Aug. 2021 11:23 von Critze.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2021 20:47 #281036 von Oldie
Oldie antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Hallo Hans, ich habe mir auf Grund Deiner Nachricht meinen Tempomat-Hebel mal genau angeschaut. 
Die Pfeile für Funktion "Speichern" und "Aus" sind beim Fahren schwer zu erkennen. Ziemlich abgegriffen und Reflexionen. Na Ja, ich habe das so gesehen, dass sowohl "Speichern" als auch "Aus" in Fahrtrichtung gedrückt werden sollte. DAS WAR FALSCH! - Danke für Deinen Anstoß
Jetzt ist folgendes. Ich fahre los und wenn ich die 60 km/h erreiche, ziehe ich den Hebel zu mir. Und - der Tempomat übernimmt. Aber, er hält nicht die Geschwindigkeit, er wird immer schneller und schneller, sodass ich das Fahrzeug dann abbremsen muss. Wenn ich den Tempomat dann wieder aktivieren will, geht es nicht mehr. Erst wenn ich den Motor abgestellt habe, geht es dann wieder. Aber, wie zuvor, schneller und schneller.
Das einzige was immer funktioniert, ist das "Beschleunigen" - aber immer nur wenn ich den Hebel nach oben drücke. Ist der Hebel in der Ausgangsstellung fällt die Geschwindigkeit runter und ich muss wieder Gas geben.
Nach all den Beschreibungen, die ich im Forum zu dem Thema gelesen habe, läuft es darauf hinaus, dass es zu 90% am Steuergerät liegt. Könnte es auch am Stellmotor liegen und wo sitzt dieses Teil?
Ich bedanke mich schon jetzt und freue mich über jeden Hinweis, der mir weiterhilft.
Liebe Grüße Hans 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2021 20:56 #281038 von Oldie
Oldie antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Hallo Hans,
wahrscheinlich komme ich nicht daran vorbei, das Steuergerät auszubauen und mit dem Lötkolben kann ich umgehen.
Ich denke, dass schaffe ich schon. Ich schau's mir an, wenn's zu kompliziert sein sollte, suche ich jemanden, der mir das machen kann.
Wo bitte finde ich die Liste, welche Kondensatoren auf der Platine zu tauschen sind und wie sind die Bezeichnungen der einzelnen Bauteile.
Vielen Dank und liebe Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2021 21:05 #281039 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Hallo Hans,

der Stellmotor sitzt vor dem rechten Zylinderkopf (Beifahrerseite).  Da ist ein kurzer Hebel dran, an dem eine Stange befestigt ist, welche unter dem Luftfilter verschwindet.
Der Artikel zum Kondensatorentausch in in der SLPedia abgelegt, Gruppe 54 El. Ausrüstung und Instrumente: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...ndensatorenaustausch
 

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2021 22:12 #281043 von Oldie
Oldie antwortete auf Tempomat schaltet nicht ein
Vielen Dank Hans und gute Nacht.
LG Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum