- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
Zylinderkopfhaube abnehmen
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
01 Aug. 2021 19:07 #280414
von Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Zylinderkopfhaube abnehmen wurde erstellt von Uwe560
Hallo zusammen,
die Frage ist eigentlich so primitiv, daß ich mich schon fast nicht zu fragen traue.
Am heutigen verregneten Nachmittag dachte ich mir es ist endlich Zeit die Ventildeckeldichtungen auszutauschen und Nockenwelle, etc. zu inspizieren.
Leider scheitere ich grad echt den Deckel runter zu kriegen.
4 Schrauben weg, alle Benzinleitungen abgebaut - sollte also ein Kinderspiel sein.
Leider ist der Deckel noch nie geöffnet worden und ist hoffnungslos verbacken.
Ich hab vorne schon die Dichtung von außen entfernt um irgendwo anhebeln zu können. Aber das Ding rührt sich nicht und ich habe etwas Angst
die Dichtfläche oder den Deckel zu beschädigen.
Hat jemand von euch einen Trick um das Ding zu lockern/lösen ?
die Frage ist eigentlich so primitiv, daß ich mich schon fast nicht zu fragen traue.
Am heutigen verregneten Nachmittag dachte ich mir es ist endlich Zeit die Ventildeckeldichtungen auszutauschen und Nockenwelle, etc. zu inspizieren.
Leider scheitere ich grad echt den Deckel runter zu kriegen.
4 Schrauben weg, alle Benzinleitungen abgebaut - sollte also ein Kinderspiel sein.
Leider ist der Deckel noch nie geöffnet worden und ist hoffnungslos verbacken.
Ich hab vorne schon die Dichtung von außen entfernt um irgendwo anhebeln zu können. Aber das Ding rührt sich nicht und ich habe etwas Angst
die Dichtfläche oder den Deckel zu beschädigen.
Hat jemand von euch einen Trick um das Ding zu lockern/lösen ?
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1366
- Dank erhalten: 424
01 Aug. 2021 19:13 #280416
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Zylinderkopfhaube abnehmen
Hallo Uwe,
sanfte Gewalt !
Du schreibst selbst war ewig nicht abgebaut.
sanfte Gewalt !
Du schreibst selbst war ewig nicht abgebaut.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
01 Aug. 2021 19:14 - 01 Aug. 2021 19:14 #280417
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Zylinderkopfhaube abnehmen
Leichte Motivation mit nem Gummihammer müsste genügen und wenn schon offen, schau die Gleitschienen an insbesondere die beiden inneren
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Letzte Änderung: 01 Aug. 2021 19:14 von Ragetti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
01 Aug. 2021 19:18 #280418
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Zylinderkopfhaube abnehmen
So labil sind die Deckel nicht. Schön wäre gewesen du hättest ihn vorher ordentlich heiss gefahren und denn gleich die Deckel abgenommen, denn wäre das leicht gegangen (wie bei den meisten anderen Plastiksachen im Motorraum auch). Jetzt bleibt dir wohl nichts als da dünn zwischen lang zu schneiden. Vielleicht mit einem Teppichmesser... so weit bis sich der Deckel bisschen bewegen lässt.
Gruss
Achim
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
01 Aug. 2021 20:20 #280428
von Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Uwe560 antwortete auf Zylinderkopfhaube abnehmen
Danke für die Tipps.
Ich kann Vollzug melden !
Ich mir 3 Flacheisen in der richtigen Länge entsprechend zugeflext und an 3 Stellen von vorne die Dichtung raus geschnitten.
Durch vorsichtiges anhebeln an den 3 Stellen hat es sich tatsächlich bewegt.
Aber wie es immer so ist - wenn man es einmal gemacht hat, kriegt man ein Gefühl was möglich ist. Ich bin da erst ein bisschen vorsichtiger.
Die Teile sind ja nicht billig und oft schon NML.
Die Nockenwelle sieht Gott sei Dank super aus und auch die Ölduschen machen so einen guten Eindruck, daß ich sie doch nicht tauschen werde.
Die Gleitschienen machen auf's erste auch einen rel. guten Eindruck, aber die muß ich noch genauer inspizieren
Ich kann Vollzug melden !
Ich mir 3 Flacheisen in der richtigen Länge entsprechend zugeflext und an 3 Stellen von vorne die Dichtung raus geschnitten.
Durch vorsichtiges anhebeln an den 3 Stellen hat es sich tatsächlich bewegt.
Aber wie es immer so ist - wenn man es einmal gemacht hat, kriegt man ein Gefühl was möglich ist. Ich bin da erst ein bisschen vorsichtiger.
Die Teile sind ja nicht billig und oft schon NML.
Die Nockenwelle sieht Gott sei Dank super aus und auch die Ölduschen machen so einen guten Eindruck, daß ich sie doch nicht tauschen werde.
Die Gleitschienen machen auf's erste auch einen rel. guten Eindruck, aber die muß ich noch genauer inspizieren
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
01 Aug. 2021 20:31 #280429
von Scenic
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Scenic antwortete auf Zylinderkopfhaube abnehmen
Hallo Uwe,
ich hab meine Ölduschen auch nicht tauschen wollen, sahen noch gut aus. Mein Schrauber hat dann daran gezogen und wir hatten drei Teile in der Hand. Wenn das unbemerkt passiert, dann hattest du eine schöne Nockenwelle. Die Dinger sind preiswert.
Definitiv tauschen, so mein Tipp.
ich hab meine Ölduschen auch nicht tauschen wollen, sahen noch gut aus. Mein Schrauber hat dann daran gezogen und wir hatten drei Teile in der Hand. Wenn das unbemerkt passiert, dann hattest du eine schöne Nockenwelle. Die Dinger sind preiswert.
Definitiv tauschen, so mein Tipp.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
01 Aug. 2021 20:44 #280431
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Zylinderkopfhaube abnehmen
Uwe tausch das Plastikgedöns wenn du schon offen hast, das Zeugs ist alt und spröde
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
01 Aug. 2021 21:16 #280439
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Zylinderkopfhaube abnehmen
"Tausch das Plastikgedöns ..."
das heisst eigentlich beim 8 ender nach über 30 Jahren
neue Kette neue Gleitschienen neue Ölbrücken
zumindest als kleine Lösung die grossen Oberen Gleitschienen
optisch sieht das alles gut aus aber in Wirklichkeit sind die
spröde .wenn noch original dann sollte das eigentlich raus
gerade wenn der noch ne Weile laufen soll im Hinblick auf Teile nml
die Lösung geht ohne Ausbau des Motor auch beim 560 iger
sind dann Kette Gleitschienen und Ölduschen
mfg
Peter
das heisst eigentlich beim 8 ender nach über 30 Jahren
neue Kette neue Gleitschienen neue Ölbrücken
zumindest als kleine Lösung die grossen Oberen Gleitschienen
optisch sieht das alles gut aus aber in Wirklichkeit sind die
spröde .wenn noch original dann sollte das eigentlich raus
gerade wenn der noch ne Weile laufen soll im Hinblick auf Teile nml
die Lösung geht ohne Ausbau des Motor auch beim 560 iger
sind dann Kette Gleitschienen und Ölduschen
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden