- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Geschraubte Rohrstreben Kühlerbrücke
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
hat von euch zufällig einer einen 350er mit Klimaanlage (Baujahr K-Jet ist vielleicht auch ausschlaggebend) und kann mir sagen wie viele von den geschraubten Rohrstreben bei ihm vor dem Kühler (Fahrtrichtung) links und rechts vom Elektrolüfter sitzen. Ich hab nur eine rechts vom Lüfter und das reicht scheinbar auf Dauer nicht aus, um die Kühlerbrücke (wenn die so heisst) dauerhaft nach unten zu zwingen damit die Haube nicht so weit oben raussteht. Auf der linken Seite wären auch Schraublöcher vorgesehen, der Winkel der Strebe wäre aber etwas anders als rechts. Ich frage, um rauszubekommen ob es überhaupt Sinn macht sich nach einer Strebe umzusehen oder gleich eine selber zu bauen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
diese Strebe gibt es tatsächlich noch und ist lieferbar...
A 107 620 02 85
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
War das extra für Fahrzeuge mit Klimaanlage ? Weiss das jemand ?
Ich fürchte, dass bei mir so im Detail einige Sachen nicht original sind.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
bei mir ist die gekreuzte Strebe wie von Frank, Sternenkreuzer gepostet auch verbaut.
Daran ist auch der E- Lüfter montiert.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
jup, für Klimaanlage.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3499
- Dank erhalten: 1406
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
bei ClassicParts ist es immer etwas teurer...
156,- + Märchensteuer ist der Preis an der Theke.
Hier mal ein Bild der Verschraubung....
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruss
Achim
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Das wäre nett !
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2748
- Dank erhalten: 1907
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
nun meine Meinung
Wer mal Fahrzeuge aus 77/78 mit Klimakühler gesehen hat , wird feststellen , dass genau dort , wo ja noch der Abdruck der Verstrebung , genau mittig senkrecht , befestigt war . (mittig über dem Lüfter)
Das Schlossblech hat vorgestanzte Löcher ,der Querträger Gewindeaufnahmen . Beide Teile wurden unabhängig vom Motortyp und Bj gefertigt . Also verfügen Schlossträger
über standart Lochungen , die über die Bj unverändert sind . Eine Bohrung direkt hinter der Aufnahme des Fanghaken , ist untypisch . Schlitzschrauben sind untypisch .
Lüfter vor 8/85 sind etwas kleiner als die danach , aber immer mit Schutzgitter . Ein und 2 Stufen usw.
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
das kann schon sein, dass das bei mir alles bisschen zusammengeschustert ist. Wieso, weshalb, warum da einige Sachen so fragwürdig sind, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.
Du meinst also :
- mein Lüfter ist nicht original / u.U. ist die Klimaanlage nachträglich verbaut worden (findet man das im Datenblatt ?)
- ich soll mich mal nach originalen Kreuzschlitzschrauben umsehen
- da sind ein/zwei Löcher im meinem Schlossträger, die da nicht hingehören
Wieso hat der auf deinem Bild keinen Lüfter ? Einen Kondensator hat er ja ...
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
das sieht so aus, als wäre der Lüfter nachträglich montiert.
Die Strebe ist ja da und das Schraubenloch mittig auch und es sieht benutzt aus.
Das habe ich gefunden, das sieht nach einem Kreuz aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und so der Lüfter:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
wie in Günters und meinem Bild zu sehen sitzt der Kondensator so weit vorne in der Karosserie, dass da kein Lüfter mehr in Fahrtrichtung dazwischen passt wie bei deinem 500er. Deshalb kann der Lüfter auch nicht grösser sein als er auf meinem Bild ist ... sonst würde er nicht zwischen die beiden Querstreben passen.
Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass es bei meinem letzten Workshop in Erlangen viele verschiedene Varianten gab, da habe ich da aber nicht so bewusst hingeguckt.
Ich wollte jetzt eigentlich auch nicht anfangen den Lüfter zu wechseln. Die ganzen Halter usw. dafür sehen jetzt auch nicht so aus als wenn sich das einer gebastelt hätte.
Werde mein Glück mit einer zweiten Strebe versuchen, auch wenn ich mich dann von der Originalität entferne.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
dein Vorderwagen hat mich ja in Erlangen schon vor Rätsel gestellt, du hast nämlich vorne 2 Abschleppösen, eine unter dem Längsträger vor der Stabi-Konsole (wie es die SLCs normaerweise auch haben) und eine weitere unter der Stabi-Konsole wie bei den Modellen mit der Mopf-Schürze. Vielleicht hat dein Wagen ja mal einen neuen Radeinbau bekommen, sieht auf jeden Fall alles professionell gemacht aus, aber trotzdem glaube ich nicht, dass ab Werk 2 Abschleppösen vorne ausgeliefert wurden.
mein 78er US hat Klima und das Doppelkreuz, mein 74er keine Klima und die senkrechte Strebe mittig, fahre mir morgen einen 78er 350er angucken, ohne Klima, hat auch die Strebe senkrecht mittig.
Wenn du mir sagst, was du genau suchst oder wissen willst, kann ich mal in 78er Prospekten nachsehen oder in SLC-Artikeln,
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
meine 76er hatten auch das Kreuz (wie von Frank (Sternenkreuzer) gezeigt), dies ist nur bei Klimafahrzeugen verbaut und ich habe das noch rumliegen, melde dich bei Interesse einfach.
Viele Grüße
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
die ursprüngliche Frage war ja ob es für mein Auto eine zweite Strebe für links neben dem E-Lüfter, mit der korrekten Länge, gibt. Dann könnte ich bei den bekannten Verwertern danach fragen. Die müsste nämlich länger als die rechte sein weil sie in einem etwas flacheren Winkel stehen würde.
Da ich ja aber nun scheinbar der einzige in der Sternzeit bin, der diesen Lüfter verbaut hat (glaub ich eigentlich eher nicht), fang ich gar nicht an zu suchen und baue mir die zweite Strebe gleich selber. An Anschraubpunkten gibt es eh keine Auswahl. An der Stelle ist es mir auch ziemlich egal ob das jetzt mit einer alten Einbauzeichnung so abgesegnet ist oder nicht.
Danke
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
hatte dich nicht gesehen weil wir ziemlich zeitgleich geschrieben haben.
War denn bei deinen Autos der Lüfter und das Kreuz verbaut ? Sieht für mich so aus als wenn nur eines von beiden geht.
Ich will natürlich den Lüfter behalten.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
mein Auto ist zwar 5 Jahre älter, aber da sieht das mit originalem Klimalüfter so aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
das Kreuz war bei Fahrzeugen mit Klima und Lüfter verbaut, nach meinem Verständnis bei allen Modellen ab K- Jetronic bis 81. Ab 82 mit dem Technikupdate (Alumotor, 4Gang Automatik,…) kam das Doppelkreuz und da dann natürlich auch mit Lüfter.
Scheinbar hatten die frühen Modelle (D-Jetronic) die 2 senkrechten Streben.
Bei den 107ern ohne Klima habe ich noch keine Streben gesehen, egal in welcher Form.
Viele Grüße
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das liegt wahrscheinlich daran, dass der Lüfter später viel schmaler wurde. Bei mir ist der relativ dick und da passte dann wohl das Standardkreuz nicht hin. Siehe mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction...roke=02&sasubgrp=001
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
ich habe das Doppelkreuz und da passt alles gerade so: zwischen Lüfterblättern und Klimakühler etwa 1-2 mm Platz und zwischen Lüftermotor und Querstrebe maximal 5 mm, aber nur genau in der Mitte.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2748
- Dank erhalten: 1907
Bild 1 560 SL Kühlertiefe 60mm
Bild 2 380 SL Kühlertiefe 60mm
Bild 3 500 SL Kühlertiefe 60mm
Bild 4 450 SLC Kühlertiefe 60mm
Bei dem 450 SLC sind gerade mal 5mm bis zum Schlossträger ,bei den anderen 3cm,
somit wurden die Kühler weiter nach hinten gesetzt ,unabhängig davon ob mit oder ohne Klimaanlage . Ein 500 SL ohne Klimaanl.hat auch das einfach X verbaut und die senkrechte Strebe .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Ich versuche knapp zusammenzufassen. So wie Günter sagt, ist mein Lüfter samt Einbau irgendwie nicht original (wer weiss es da früher alles so an Zbh. zu kaufen gab ...! ). Die späteren Autos haben den grösseren Lüfter weil er nicht zwischen den beiden Querstreben sitzen muss, sondern sich schlank zwischen Kondensator und Chassis macht. Wo der Platz dafür herkommt würde mich denn im Detail noch interessieren >> Günter hat ja schon mit Massen und Fotos vorgelegt. Der originale Einbau von Volker's 450er kommt meinem schon sehr nahe und nach Günters Aussage haben die originalen Lüfter immer ein Schutzgitter. Mal sehen ob ich das beides zusammenkriege, dann würde ich das vielleicht doch unbauen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2748
- Dank erhalten: 1907
Zusatzlüfter Serie 1, haben die beiden Rohrstreben , unten am Querträger haben die einen Schlitz , mittig kommt die Schraube rein, zur Höhenjustierung zum Schlossträger,
die Zusatzlüfter haben immer ein Schutzgitter . Da der Kühler nun mal sehr weit vorn ist
wurde der Zusatzlüfter auf den Querträger gesetzt , und nicht dahinter (später) 78/79 die haben auch schon die doppel X Verstrebung und Lüfter hinter dem Querträger , somit Kühler zurückgesetzt .
Also würde ich in Anbetracht dessen , keine 300€ für einen Lüfter Serie 1 auszugeben
zu wollen (ich schon ) mal das schräge Rohr lösen und sehen ob es nicht an den vorhandenen Lüfter passt (der ja gekürzte Befestigungen hat aus U Blech ) Der Querträger hat Gewindebohrung ,der Schlossträger die Lochung genau darüber ,
Eine senkrechte Strebe hat zur Befestigung im Querträger ein Loch , aber ich habe die auch schon mit Schlitz gesehen . Es geht ja primär darum , dem Schlossträger vertikal mehr Halt zu geben .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Danke !
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
wie lang soll denn die Stange sein ?
ich hätt noch eine Länge 37 cm
Loch zu Loch mittig 34 cm (Bremshaltestange vom Mottorrad )
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
danke für das Angebot, aber sollte ich selber anfangen zu basteln, hatte ich mir schon passendes Material rausgesucht. Sehr nett von dir.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Nur bei Klima verbaut kann ich nicht bestätigen ... hab keine .. Schalter 103 Motor Bj 88
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
mbspecialist.com/mercedes_webcatalog/item/1076200285B/
das ist doch die abgebildete ????
ist beim 380 iger mit Klima laut EPC
vielleicht hilfts ...
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.