Sprache auswählen

Kettenspanner welche Teilenummer?

Mehr
04 Juli 2021 20:22 - 04 Juli 2021 20:23 #278551 von ZitroniX
Kettenspanner welche Teilenummer? wurde erstellt von ZitroniX
Hi, ich bin zu blöd....

Ich Kann nicht die richtige Teilenummer für meinen Kettenspanner in der slpedia finden.
Kann mir da bitte jemand helfen?

Motornummer. 116962 12 018034

FIN  WDBBA45A1DB027389 

Danke

Ich gehe mal davon aus, das es der Kettenspanner ist. Ab und zu, aber nicht immer, meistens wenn er warm ist, schnarrt oder  Klappert es im Motorraum, bis Öldruck anliegt, als ob die Kette flattert und irgendwo anschlägt. Beim Fahren ist alles samtweich.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 04 Juli 2021 20:23 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 20:48 - 04 Juli 2021 20:48 #278555 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
willst du Teileweitwurf machen ?  Kontrolliere erst mal ob deine Gleitschienen nicht schon hinüber sind und ob die Kette noch ok ist, wenn das noch nie gemacht wurde das weisst du Bescheid. Der Spanner sollte dann zwar mitgetauscht werden, aber in erster Linie sind Kette und Gleitschienen die Ursachen.
Mach mal den linken (in Fahrtrichtung) Ventildeckel ab und schau nach

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 04 Juli 2021 20:48 von Ragetti.
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 21:45 - 04 Juli 2021 21:47 #278561 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Nee, aber ich muss ja mal irgendwo anfangen...und Kettenspanner ist am einfachsten zu wechseln, zumal es allem Anschein mit dem Öldruck / Viskosität zusammenhängt. Wie schon gesagt, wenn der Motor kalt ist (Öl ist dick) ist nix zu hören. Wenn er heisst ist, dann Klappert es, aber da auch nicht immer. Meistens, wenn er mal ne halbe Stunde aus war . Wird sofort wieder gestartet bei heissem Motor ist auch Ruhe. Das klingt für mich, dass der KS bei dünnem Öl seinen Druck verliert. An die Schienen glaub ich nicht. Die Maschine hat erst 60000 mls runter, dafür aber seit 2017 gestanden.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 04 Juli 2021 21:47 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 21:51 #278563 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
es gibt hier schon unzählige Beiträge dazu. Die km-Leistung ist nach über 30 Jahren irrelevant, es ist der Alterungsprozess vom Plastikdedöns.
Mir ist es egal, es ist deine Entscheidung, ich empfehle es dir nur.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 21:56 #278566 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Et persequamum eum

...ich werde berichten...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 22:06 #278569 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Halo Andreas,

Das müsste der passe der sein: A1160501811

Ich würde aber auch empfehlen mal einen Blick auf die Gleitschienen zu werfen.

Interessant ist dass wir gestern am Schraubentreff zwei US 380er hatten die das gleiche Problem haben. Der von MartinG hat genau das gleiche Problem.

Aber in der Tat sonst läuft dein Motor schön ruhig.

Gruss,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 22:22 #278570 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Danke für die Nummer...
ich mach jetzt erst den KS.... Und dann guck ich weiter wenn es nicht besser wird.

Ist das wechsel Procedere richtig?
1 Motor auf40 grad
2 KS rausschrauben
3 Neuer KS mit 70nm anziehen
4 an linker Nockenwelle hinten mit Torx gegen halten und an der Kurbelwelle mit 70 nm gegen die Laufrichtung den KS entsichern
5 Motor halbe Umdrehung in Laufrichtung drehen zum Spannen des KS

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 23:14 #278571 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Hallo Andreas,

ich hab das selber noch nicht gemacht, aber laut WIS (05-310) nix dergleichen. Einfach rausschrauben und den neuen rein. Vmtl. wird der Kettenspanner mit der Überwurfmutter gespannt/entspannt. Drehmoment ist 25Nm Befestigungsschrauben, 90/75Nm Überwurfmutter.

Gruss,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 08:41 #278581 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Moin, 

es hört sich so an, als wenn ich auch das gleiche Geräusch, wie oben beschrieben habe. konnte es bisher nicht lokalisieren. Und den Kettenspanner hatte ich zusammen mit Kette und Gleitschienen getauscht. dadurch ist das Geräusch nicht verschwunden.
Von daher würde es mich immens interessieren, ob das Geräusch nach Wechsel des KS weg ist. ich müsste dann vielleicht mal ein Originalteil einbauen.
Von der Austauschprozedur habe ich nocht nichts gehört. Ich bin da bei Ralf, einfach raus und wieder rein.
 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 08:43 #278582 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Tja ich kann auch nur vermuten das ist der Kettenspanner ist und wenn das Geräusch nach wie vor noch vorhanden ist muss ich weiter auf die Suche gehen

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 08:57 - 05 Juli 2021 08:59 #278584 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Habe heute morgen noch mal mein Fahrzeug bei Mercedes vorgeführt. Nach Aussage des Mechanikers ist es zu 80% ein defekter Kettenspanner. Alternativ kommt noch in Frage eventuell der Viscolüfter oder die Wasserpumpe kann man aber nicht eindeutig lokalisieren. Also werde ich mit Kettenspanner anfangen. Ich habe mich auch für das Originalteil entschieden, obwohl der Kettenspanner dort stolze 313 € kostet.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 05 Juli 2021 08:59 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 21:03 #278938 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
So, der KS ist heute angekommen. Will ihn nun morgen einbauen. Nun hab ich noch eine Frage zum Einbau. In der WIS steht, dass man die Halteschrauben mit 25 nm gleichmäßig anziehen soll...soweit klar. Dann wird noch geschrieben dass die "Überwurfmutter" mit 90 nm angezogen werden soll. Ist damit die grosse 36ger Mutter auf dem KS gemeint? Eine andere Überwurfmutter hab ich nicht gesehen. Danke für etwas Licht im Dunkel.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2021 16:47 #278970 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kettenspanner welche Teilenummer?
Update:
Kettenspanner wurde gewechselt.  Motoröl getauscht auf Liquimolly 15W/40 mineralöl.Motor startet wieder einwandfrei, egal ob warm oder kalt, ohne irgendwelches geklapper. Der alte KS war komplett Asche.  Es war so gut wie kein Gegendruck mehr zu spüren. Ich vermute, dass irgendeines der intern verbauten Ventile den Geist aufgegeben hat.Ein und Ausbau waren absolut problemlos.
Danke noch mal an alle Tippgeber

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum